Steinbloßstil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2016 um 17:47 Uhr durch T-rainer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. Januar 2016 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bauernhof im Steinbloß-Stil bei Neumarkt im Mühlkreis

Der Steinbloß-Stil, auch als Steinbloß-Bauweise bezeichnet, ist ein typischer Baustil von alten Dreiseithöfen im oberösterreichischen Mühlviertel. Fälschlicherweise wird der Baustil als Bloßstein-Stil bezeichnet. Kerngebiet ist das Untere Mühlviertel, insbesondere in Ottenschlag wurden in den späten 1990er Jahren zahlreiche Bauernhäuser renoviert. Man findet den Baustil noch immer vielfach im Mühlviertel, wenngleich bei vielen alten Bauernhäusern die Fassaden modernisiert und somit der Steinbloß-Stil überdeckt wurde. In jüngster Zeit wird der Baustil bei Renovierungen wiederhergestellt.

Die Steinbloß-Bauweise wurde nicht nur für Bauernhäuser verwendet, sondern auch andere bäuerliche Bauwerke, wie Kapellen, weisen diesen Stil auf.

Bauweise

Die Bauernhäuser sind aus Granitfeldsteinen erbaut, die größeren Steine blieben unverputzt. Dadurch bekamen die Fassaden die typische Optik aus hellen und dunklen Stellen. Der Grund für diese Bauweise war, dass in dieser Gegend, dem Österreichischen Granit- und Gneishochland (Böhmische Masse) der Kalk rar und teuer war, und die Bauern somit größere Steine in das Mauerwerk einfügten und diese nicht verputzten. Der Unterschied zu anderen Bauten ist, dass die Behandlung der Steine ausschließlich von Bauernhand erfolgte und nicht durch Steinmetze.

Die Häuser wurden in früheren Zeiten mit Stroh gedeckt.

Sehenswürdigkeiten des Baustils

Literatur

Maria Rennhofer u.a.: Österreich: Landschaft, Kultur, Geschichte. C. Brandstätter, 1999, ISBN 3-85447-988-3

Commons: Steinbloss  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Steinbloßstil&oldid=150856480"