Wikipedia:Wikimedia:Woche/2015-10-22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2015 um 13:11 Uhr durch Jens Ohlig (WMDE) (Diskussion | Beiträge) (Termine: === 24.-25. Oktober: Free Knowledge Game Jam ===). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikimedia:Woche 40/2015

Foundation und Organisationen

Wikimedia CH sucht neue Geschäftsführung

Das Schweizer Wikimedia-Chapter sucht eine neue Leitung der Geschäftsführung des Vereins.

Vier neue Wikimedia-Nutzergruppen

Das Affiliations Committee – zuständig für die Anerkennung von Wikimedia-Organisationen und -Gruppen – hat vier neue Nutzergruppen anerkannt: die Wikimedianer von Usbekistan, die Wikimedianer der Philippinen, die irakischen Wikimedianer und die Wikimedia-Digitalisierungs-Nutzergruppe (Wikimedia Digitization User Group). Willkommen!

Neue Mailingliste für Wikimedia-Organisationen

Das Affiliations Committee hat eine neue (geschlossene) Mailingliste für alle Wikimedia-Organisationen und Gruppen eingerichtet, die die bestehende „chapters-l"-Mailingliste ablösen soll. Jede Wikimedia-Organisation kann bis zu drei Abonnierende benennen.

Survey-Ergebnisse zur Wikimania 2015 veröffentlicht

Das Learning & Evaluation-Team der WMF hat die Ergebnisse des Surveys zur diesjährigen Wikimania veröffentlicht. Im zweiten Schritt sollen jetzt gemeinsam mit Konferenz-Beteiligten Ableitungen für die Gestaltung zukünftiger Wikimanias erarbeitet werden.

Projekte und Initiativen

Wikispecies, Meta und MediaWiki jetzt bei Wikidata integriert

Der erste Schritt zur Integration der Schwesterprojekte Wikispecies, Meta und MediaWiki ist getan. Links zu ihren Seiten können jetzt bei Wikidata eingetragen werden. Im nächsten Schritt erhalten sie Zugang zu den eigentlichen Daten in Wikidata. Ein Datum dafür ist noch nicht festgelegt.

Technik

Wikidata Game komplett überarbeitet

Magnus Manske hat sein Wikidata Game komplett überarbeitet. Mit dem Distributed Game können jetzt auch eigene Spiele zur Verbesserung der Datenqualität hinzugefügt werden.

Diskussion

Presse, Blogs und Websites

  • "Die Ökonomie der Kartengestaltung", 11. Oktober 2015 von chris eine Rezension "der kürzlich vorgestellten Wikimedia–Karte https://maps.wikimedia.org/, insbesondere deren Gestaltung bei niedrigen Zoomstufen, welche ein schönes Beispiel dafür ist, wie Kartengestaltung deneben gehen kann..."

http://blog.imagico.de/die-okonomie-der-kartengestaltung/ via http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/10/wochennotiz-nr-273/

Termine

24.-25. Oktober: Free Knowledge Game Jam

Wikimedia Deutschland veranstaltet in Partnerschaft mit dem Computerspielemuseum Berlin einen Game Jam zum Thema Freies Wissen. Am 24. und 25. Oktober möchte Wikimedia Deutschland mit allen, die sich mit Computer- und Videospielen beschäftigen, interaktive Spiel-Kunst zu Freien Wissen unter freier Lizenz entwickeln. Ein Game Jam ist ein Hackathon, wo 100 Entwicklerinnen und Entwickler in kleinen Gruppen einen Prototypen eines Spiels erstellen. Dafür haben sie 24 Stunden Zeit.

29. Oktober: Wikidata feiert Geburtstag

  • Wikidata feiert am 29. seinen dritten Geburtstag. Dazu gibt es unter anderem eine Feier in Berlin.

4.& 5. Dezember 2015: Gemeinsam Freies Wissen schaffen! – Barcamp zu Citizen Science (Berlin)

Gemeinsam mit dem Berliner Naturkundemuseum führt Wikimedia Deutschland Anfang Dezember in Berlin ein Barcamp durch, um verschiedene Citizen Science Communities zu vernetzen und die Entwicklung neuer Projektideen zu Freiem Wissen zu fördern.


Dieser gemeinschaftlich von Projektaktiven und Wikimedia Deutschland erstellte Newsletter soll Faszinierendes, Amüsierendes und Anregendes aus der deutschsprachigen wie internationalen Wikimedia-Welt nahe bringen und zum Weiterlesen anregen.

Frühere Ausgaben sind archiviert unter:

Die Liste der Beitragenden kann der Versionsgeschichte der jeweiligen Ausgabe im Archiv in der Wikipedia entnommen werden.

Wenn du Wünsche zur Woche im Allgemeinen oder Anregungen zur Abdeckung spezieller Themen hast, melde dich gerne in den Kommentaren. Auch kannst du gerne jederzeit selbst Einträge verfassen. Einträge für die kommende Ausgabe können bereits jetzt dort eingetragen werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia:Woche/N%C3%A4chste_Woche

Allen Mitwirkenden gilt hier wie gewohnt besonderer Dank.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wikimedia:Woche/2015-10-22&oldid=147236738"