Diskussion:Edge of Tomorrow
Der Begriff "lose" in der ersten Textpassage
Guten Tag,
ich möchte anmerken, dass der Begriff "lose" in der ersten Textpassage etwas ungeschickt platziert ist.
Der Film basiert lose auf der japanischen Light Novel All You Need Is Kill von Hiroshi Sakurazaka und lief in den deutschen Kinos im 3D- und IMAX-Format am 29. Mai 2014 an.[2]
Meiner Meinung nach basiert der Film nicht "lose" sondern zu größten Teilen auf der Light Novel All You Need Is Kill.
Des weiteren ist die Bedeutung des Wort "lose" nicht passen. Man könnte dieses jedoch durch ansatzweiße oder grundliegend ersetzten.
Gruß QA
--217.86.168.10 10:11, 11. Jul. 2014 (CEST) Beantworten
- Da es 10 Wochen keinen Widerspruch gab hab ich das mal dahingehend geändert. -- Enomine (Diskussion) 22:38, 22. Sep. 2014 (CEST) Beantworten
Kauderwelsch
- „Doch die bald kurz nach seinem Tod auftretende Vision über den Aufenthaltsort des Omegas erweisen sich als Falle." - Bitte für Singular oder Plural entscheiden.
- „Indem Cage sich ertränkt, während er verblutet kann er sich jedoch seine Fähigkeit bewahren." ???
--Ophelia 17:15, 22. Jul. 2014 (CEST) Beantworten
- Korrigier ich.
- Die Zeitschleife bleibt nur bestehen wenn man tatsächlich stirbt. Überlebt man eine schwere Verletzung und/oder bekommt man eine Bluttransfusion (was genau wird nicht so klar), dann kann man den Tag nicht "neu starten". Die Mimics verletzen Cage, verhindern aber seinen Selbstmord. Cage stürzt sich in eine schmale, wassergefüllte Spalte und kann so letztendlich Selbstmord begehen und seine Fähigkeit behalten.--Aradir (Diskussion) 19:09, 22. Jul. 2014 (CEST) Beantworten
Warum Cage in der letzten Szene lächelt
In der Handlung steht "Erneut besucht er, jedoch nunmehr als Major, Vrataski in der Kaserne, und auch diesmal kennt sie ihn nicht. Er aber lächelt, weil er sie unversehrt sieht.". Zwar sieht er Sie unversehrt, was Grund zur freude ist. Jedoch sieht er sie hier schon etwa 20 Sekunden. Man fängt nicht nach 20 Sekunden an zu lächeln. Vielmehr denke ich, dass der Witz darin besteht, dass sie ihn vorher stehts mit "Wer hat ihnen erlaubt mit mir zu reden?" begrüßte und nun zum ersten Mal - aufgrund seines Ranges sagt "JA - Was wollen sie?". Er lächelt, weil er das erste mal von Anfang an ihren Respekt aufgrund des Ranges [1] [2] hat. Ich ändere dies dahingehend. -- Enomine (Diskussion) 22:42, 22. Sep. 2014 (CEST) Beantworten
- Tut mir Leid, aber "Yes, what do you want" ist überhaupt nicht respektvoll und bestimmt kein angebrachter Ton im Militär gegenüber eines Vorgesetzten. DestinyFound (Diskussion) 05:56, 24. Sep. 2014 (CEST) Beantworten
- Erbsenzählerei... was du für nicht respektvoll hälst ist völlig irrelevant. Genau so gut könnte man argumentieren, dass sie sich als Ikone (Engel von Verdun) der Propaganda extra was herausnehmen darf und es geduldet wird. (nicht signierter Beitrag von 92.194.65.112 (Diskussion) 05:11, 21. Okt. 2014 (CEST))Beantworten
- Was willst du mir damit jetzt sagen? Es ging um einen Satz im Artikel, der nicht stimmte, das hat nichts mit Erbsenzählerei zu tun. DestinyFound (Diskussion) 05:21, 21. Okt. 2014 (CEST) Beantworten
- Erbsenzählerei... was du für nicht respektvoll hälst ist völlig irrelevant. Genau so gut könnte man argumentieren, dass sie sich als Ikone (Engel von Verdun) der Propaganda extra was herausnehmen darf und es geduldet wird. (nicht signierter Beitrag von 92.194.65.112 (Diskussion) 05:11, 21. Okt. 2014 (CEST))Beantworten
Verstehe das Ende nicht...
Ich habe den Film gerade mit einem Freund angeschaut, und wir verstehen beide das Ende nicht. Warum sind die Mimics in der Vergangenheit besiegt, nachdem Cage wieder in der Zeit zurückreist? Die Tötung des Omega dürfte dann doch noch gar nicht stattgefunden haben, und alles müßte doch eigentlich wieder von vorne losgehen. Wirkt sich die Tötung des Omega auch rückwärts durch die Zeit aus? Kann mich nicht erinnern, daß etwas derartiges im Film erwähnt worden wäre. Leider wird dies hier im Artikel auch nicht erklärt. --217.225.251.38 19:36, 8. Nov. 2014 (CET) Beantworten
- im grunde hast du recht. im moment wo Cage getötet wurde, hat er die zeit etwas mehr zurückspulen können (wegen dem tollen Omega "Blut"). danach hätten sie erfolgreich den Omega bekämpfen können und der tag wäre weitergelaufen. das wird in der WP aber nicht als filmfehler betrachtet, weil fantasy darf alles. man könnte ja auch sagen, das der Omega eine weitere funktion hatte a la zukunft vorhalten oder so. nachdem Omega tot is, wurde keine zukunft vorgehalten und gott hat dann auf plan B zurückgegriffen. hört sich doof an, aber sags dem Regisseur. GRD (Diskussion) 13:24, 5. Apr. 2015 (CEST) Beantworten
"weil fantasy darf alles"
Was für ein Quatsch. Wer behauptet denn sowas?