Virginal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2004 um 16:19 Uhr durch LordGarth (Diskussion | Beiträge) (Virginal im ersten Satz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Virginal ist eine Bauform des Cembalos. Kennzeichnend ist, dass die Saiten quer zur Klaviatur verlaufen, was eine tischartige Bauweise ermöglicht, so dass das Instrument in zugeklapptem Zustand auch als Anrichte o. ä. verwendet werden kann. Das Virginal ist üblicherweise nur mit wenigen Registern ausgestattet. Die Abgrenzung zum Spinett ist fließend bzw. kaum sinnvoll, da der Formenreichtum dieser Instrumente groß war.
Siehe auch: Cembalo, Spinett, Tafelklavier