Bell Bottom Blues

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2014 um 18:17 Uhr durch 109.47.195.95 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. November 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bell Bottom Blues
Derek and the Dominos
Veröffentlichung 1971
Länge 5:01
Genre(s) Bluesrock
Autor(en) Eric Clapton

Bell Bottom Blues ist ein Song, der von Eric Clapton geschrieben und 1971 von seiner Band Derek and the Dominos veröffentlicht wurde. Der Song beschäftigt sich mit unerwiderter Liebe und erschien auf dem Album Layla and Other Assorted Love Songs . Die erste Singleveröffentlichung mit der B-Seite Keep on Growing erreichte 1971 Platz 91 der Billboard Hot 100.[1] Ein Rerelease der Single zusammen mit Little Wing erreichte Platz 78.

Hintergrund

Bell-Bottoms sind Schlaghosen, die in den 70er Jahren populär waren. Clapton zufolge schrieb er den Song für Pattie Boyd, nachdem sie ihn darum bat, ein Paar Bell-Bottoms aus den USA mitzubringen. Clapton schrieb zudem noch weitere Lieder für sie wie I Looked Away und Layla .[2]

Bell Bottom Blues wurde aufgenommen, bevor Duane Allman an den Aufnahmesessions beteiligt war, somit ist Clapton der einzige Gitarrist in dem Song.[3] Clapton nahm mehrere Gitarrenparts auf, in denen er ein sanftes und harmonisches Gitarrenspiel verwendete.[4] [5]

Text

Der Text des Liedes beschreibt eine Auseinandersetzung.[3] Bill Janovitz von Allmusic lobte die herzzerreißende Gesangsdarbietung Claptons im Refrain[6]

Do you want to see me crawl across the floor to you
Do you want to hear me beg you to take me back
I'd gladly do it because I don't want to fade away

gegenüber der trübsinnigen Sehnsucht in den Strophen:

Bell bottom blues
You made me cry
I don't want to lose this feeling
If I could choose a place to die
It would be in your arms.

Besetzung

Adaptierung

Matthew Sweet und Susanna Hoffs coverten Bell Bottom Blues 2009 auf ihrem Album Under the Covers, Vol. 2.[7] Bruce Springsteen verwendete die Zeile „I don't wanna fade away" für seinen Song Fade Away aus dem Jahr 1980.[8] Lady Gaga verweist auf den Titel in ihrem Song Dope, indem sie singt: „I'm sorry and I love you, sing with me Bell Bottom Blue".[9]

Einzelnachweise

  1. Eric Clapton Charts, Awards. Allmusic
  2. Eric Clapton: The Autobiography. 2007
  3. a b Janovitz, B. "Reid, J. (2006). Layla and Other Assorted Love Songs, Rodale. Seiten 123–126. ISBN 978-1-59486-369-1.
  4. a b Janovitz, B. "Bell Bottom Blues". Allmusic
  5. Shaprio, H. (1992). Eric Clapton: lost in the blues. Da Capo Press. Seite 119. ISBN 978-0-306-80480-9
  6. [1] Allmusic
  7. Erlewine, S.T.. Under the Covers, Vol. 2. Allmusic
  8. Kirkpatrick, R. (2007). The Words and Music of Bruce Springsteen. Praeger. Seite 75. ISBN 0-275-98938-0
  9. Dope-Songtext
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
Videoalben
Singles
Eric Clapton
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry"
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
Tourneen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bell_Bottom_Blues&oldid=135757712"