Tove Alexandersson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2014 um 06:38 Uhr durch SchwarzerKaktus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 6. Oktober 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Alexandersson bei der Junioren-WM 2010

Tove Malin Frida Alexandersson (* 7. September 1992) ist eine schwedische Orientierungsläuferin und Ski-Orientierungsläuferin.

Laufbahn

Alexandersson wurde 2009 und 2010 Junioren-Weltmeisterin auf der Mitteldistanz. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2011 wurde sie Vierte im Sprint, Zweite auf der Langdistanz und Dritte auf der Mitteldistanz. Mit der schwedischen Staffel gewann sie zusammen mit Helena Karlsson und Linnea Martinsson die Goldmedaille. 2011 wurde sie auch zur Weltmeisterschaft der Aktiven im französischen Savoie berufen. Sie startete in der Staffel und gewann zusammen mit Helena Jansson und Annika Billstam die Bronzemedaille hinter den Teams aus Finnland und Tschechien.

2011 gewann sie mit dem Postfinancesprint in Zürich auch ihren ersten Weltcup, zudem siegte sie beim Mehretappenrennen O-Ringen. Bei schwedischen Juniorenmeisterschaften gewann sie bis 2011 sechs Titel. Sie startet für den Verein Stora Tuna OK.

Sie wurde 2010 zur schwedischen Nachwuchs-Orientierungsläuferin des Jahres ausgezeichnet. Bei der Ski-Orientierungslauf-Europameisterschaft der Junioren 2008 belegte sie zweimal den ersten Platz. Bei der Junioren-Ski-Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 2011 gewann sie Gold und Silber im Einzel und Bronze mit der Staffel. Bei den Aktiven wurde sie 2011 ebenfalls Weltmeisterin.

Alexandersson wurde im Orientierungslauf schwedische Meisterin in den Jahren 2010 (Staffel), 2012 (Staffel), 2013 (Mittel, Lang, Ultralang und Staffel) und 2014 (Sprint).

Ab dem 15. September 2013 wurde sie erstmals als Nummer eins der Weltrangliste geführt und nahm somit der besten Orientierungsläuferin Simone Niggli die Führung ab.[1] Die Weltrangliste wurde jedoch zum Jahreswechsel 2013/14 eingestellt und durch eine reformierte Liste ersetzt.

Platzierungen

Orientierungslauf

Weltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel
2011 Savoie 3.
2012 Lausanne 2. 2.
2013 Vuokatti 2. 2. 4.
Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel
2012 Falun 5. 4. 3.
Gesamt-Weltcup
2010 44.
2011 7.
2012 5.
2013 2.
Junioren-WM Sprint Mittel Lang Staffel
2009 San Martino dsq. 1. 52. 4.
2010 Aalborg 6. 1. 9. 5.
2011 Wejherowo 4. 2. 3. 1.
2012 Kosice 1. 1. 22. 2.

Ski-Orientierungslauf

Weltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel Mixed
2011 Tänndalen 1. 8.
2013 Ridder 1. 6. 3. 2. 1.
Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel Mixed
2012 Sumy 2.
2013 Madona 3. 9. 3. 2.
2014 Tjumen 2. 1. 14. 4. 3.
Gesamt-Weltcup
2011/12 2.
2013/14 2.
Junioren-WM Sprint Mittel Lang Staffel
2009 Dalarna 12. 2. 2. 1.
2010 Miercurea Ciuc 15. 10. 5. 1.
2011 Lillehammer 1. 1. 2. 3.
2012 Sumy 1. 1. 1. 1.

Einzelnachweise

  1. http://iof.6prog.org/WR_Athlete.aspx?how=F&AID=SWE1147 Weltranglistenrang der Athletin
Personendaten
NAME Alexandersson, Tove
ALTERNATIVNAMEN Alexandersson, Tove Malin Frida (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedische Orientierungs- und Ski-Orientierungsläuferin
GEBURTSDATUM 7. September 1992
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tove_Alexandersson&oldid=134637830"