Mestaruussarja 1987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2014 um 14:11 Uhr durch SchwarzerKaktus (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballsaison | Bild = | Meister = Helsingin Jalkapalloklubi | Pokal-Sieger = Lahden...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. September 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Mestaruussarja 1987
UEFA-Pokal [[]]
Pokalsieger Lahden Kuusysi
Mannschaften 12
Spiele 132 + 2 Relegationsspiele
Torschützenkönig Finnland Ari Hjelm (Ilves)

Die Mestaruussarja 1987 war die 57. Spielzeit um die finnische Fußballmeisterschaft seit der Einführung der Mestaruussarja. Sie wurde unter zwölf Mannschaften in einer enfachen Runde mit Hin- und Rückspielen ausgespielt. Finnischer Meister wurde Helsingin Jalkapalloklubi vor dem Titelverteidiger Lahden Kuusysi.

Teilnehmende Mannschaften

Mestaruussarja 1987: Spielorte
Langname Kürzel Ort Vorjahr
Lahden Kuusysi Kuusysi Lahti 01. Platz
Turun Palloseura TPS Turku 02. Platz
Helsingin Jalkapalloklubi HJK Helsinki 03. Platz
Rovaniemen Palloseura RoPS Rovaniemi 04. Platz
Valkeakosken Haka Haka Valkeakoski 05. Platz
Tampereen Ilves Ilves Tampere 06. Platz
Mikkelin Palloilijat MP Mikkeli 07. Platz
Porin Pallo-Toverit PPT Pori 08. Platz
Kuopion Palloseura KuPS Kuopio 09. Platz
Kuopion Pallotoverit KPT Kuopio 10. Platz
Kemin Palloseura KePS Kemi 11. Platz
Lahden Reipas Reipas Lahti Aufsteiger

Abschlusstabelle

Verein Sp G U V Tore Diff. Punkte
01. Helsingin Jalkapalloklubi 22 15 3 4 38:14 +24 33
02. Lahden Kuusysi (M) 22 12 6 4 37:21 +16 30
03. Turun Palloseura 22 15 3 4 38:14 +24 33
04. Tampereen Ilves 22 12 1 9 43:43 ±00 25
05. Rovaniemen Palloseura (P) 22 9 6 7 30:25 +05 24
06. Porin Pallo-Toverit 22 9 5 8 39:32 +07 23
07. Mikkelin Palloilijat 22 8 6 8 27:21 +06 22
08. Kuopion Palloseura 22 8 5 9 34:39 05 21
09. Valkeakosken Haka 22 7 5 10 30:36 06 19
10. Lahden Reipas (N) 22 4 6 12 20:43 −23 14
11. Kemin Palloseura 22 5 3 14 19:33 −14 13
12. Kuopion Pallotoverit 22 1 10 11 17:42 −25 12
Meister + Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1988/89
Teilnahme am UEFA-Pokal 1988/89
Pokalsieger + Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1988/89
Teilnahme an der Relegation
Abstieg in die I divisioona 1988
(M) Finnischer Meister 1986
(P) Pokalsieger 1986
(N) Aufsteiger

Relegation

Ergebnis Hinspiel Rückspiel
Kemin Palloseura 7:2 Grankulla IFK 2:0 5:2

Torschützenkönig

Torschützenkönig der Mestaruussarja 1987 wurde Ari Hjelm von Ilves mit 20 Toren.[1]

Fußballpokal

Im Finale des finnischen Fußballpokals im Olympiastadion Helsinki am 17. Oktober 1987 gewann Lahden Kuusysi mit 5:4 gegen den Zweitligisten Oulun Työväen Palloilijat.

Internationales Abschneiden

Einzelnachweise

  1. Finland - List of Topscorers (Mestaruussarja/Veikkausliiga) Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation

1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1940/41 | 1942 | 1943 | 1943/44 | 1945 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48  | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024