Förderstiftung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2014 um 18:29 Uhr durch Dolcefarniente (Diskussion | Beiträge) (http://www.swissfoundations.ch/de/glossar; http://www.stiftungen.org/de/news-wissen/was-ist-eine-stiftung/stiftungstypologie.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 7. September 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gemeinnützige Stiftung, die über ein eigenes Vermögen verfügt und mit diesem oder Erträgen daraus Förderaktivitäten entfaltet im Sinne ihrer Stiftungsurkunde. Im Vordergrund steht die Ausschüttung von finanziellen Mitteln an Intermediäre zu Gunsten von Destinatären, oder direkt an Destinatäre. Dazu leistet sie strategische, begleitende und auswertende Fördermassnahmen. Die Förderstiftung wird als Gegenbegriff zur operativen Stiftung verwendet. In der Praxis sind auch Mischformen zu beobachten, indem Förderstiftungen mit eigenen Projekten oder Programmen als operative Stiftungen auftreten.