Portal:Philippinen/Geschichte
- Hauptartikel: Geschichte der Philippinen
- Vorspanische Epoche:
Ayub – Datu Sikatuna – Laguna-Kupferplatteninschrift – Rajah Sulayman – Sultanat von Maguindanao – Sultanat von Sulu – Tabon-Höhlen – Urduja
- Spanische Epoche:
Sultan Muhammad Dipatuan Kudarat – Martín de Goiti – Miguel López de Legazpi – Lapu-Lapu – Lin Feng – Katipunan – Ferdinand Magellan – Manila-Galeone – Francis Vinton Greene – Schiffswrack von Pandanan – Patricio Montojo y Pasarón – Antonio Pigafetta – Elwell Stephen Otis – Philippinische Revolution – Schlacht in der Bucht von Manila – Schlacht um Manila (1898) – Gabriela Silang – Spanisch-Amerikanischer Krieg – Ruy López de Villalobos – Vizekönigreich Neuspanien
- Nachspanische Epoche & Zweiter Weltkrieg
Balangiga-Massaker – Consejo de Indias – Thomas McArthur Anderson – Douglas McArthur – Kriegsverbrecherprozesse in Manila – Onoda Hirō – Schlacht um Leyte – Schlacht um Manila (1899) – Schlacht um Manila (1945) – Schlacht um die Philippinen – See- und Luftschlacht im Golf von Leyte – Todesmarsch von Bataan – Yamashita Tomoyuki – Zeitlinie des Philippinisch-Amerikanischen Krieges
- Neuzeit
Abu Sajaf – Alex Boncayao-Brigade – Bangsamoro - Ghalib Andang – Association of South-East Asia – Commonwealth der Philippinen – Doña Paz (Schiff) – Entführungsfall Abu Sayyaf – Hukbalahap – Massaker in Maguindanao 2009 – Moro islamische Befreiungsfront – Moro-Konflikt - Moro National Liberation Front – Moro – New People's Army – Operation Bojinka – Philippine-Airlines-Flug 434 – Philippinisch-Amerikanischer Krieg – Putschversuch auf den Philippinen vom 24. Februar 2006 – Rolex 12