Felix Vörtler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2014 um 21:24 Uhr durch Filme (Diskussion | Beiträge) (→Fernsehen: 2014: Sternstunde ihres Lebens (Fernsehfilm)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Mai 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Felix Vörtler (* 21. Juni 1961 in Naila, Oberfranken, Bayern) ist ein deutscher Schauspieler.[1]
Leben
Vörtler absolvierte seine Schauspielausbildung am Zinner Studio und ist seit 1983 als Theaterschauspieler aktiv, zunächst bis 1985 am Residenztheater in München. Ab 1987 war er am Musiktheater Oberhausen beschäftigt, dann am Jungen Theater Göttingen. Am Theater Oberhausen war Vörtler von 1992 bis 2000 und am Schauspielhaus Bochum von 2000 bis 2005 tätig.
Als Schauspieler arbeitet er insbesondere für das Fernsehen und war seit 2002 in mehr als 60 Produktionen zu sehen.
Filmografie (Auswahl)
Kino
- 2003: Das Wunder von Bern
- 2003: Der zehnte Sommer
- 2004: Männer wie wir
- 2004: Aus der Tiefe des Raumes
Fernsehen
- 2004: Tatort – Märchenwald
- 2007: Wilsberg – Miss-Wahl
- 2008: Stolberg (Folge Blutgrätsche)
- 2008: Die Lüge
- 2009: Die Wölfe
- 2009: Flemming (6 Folgen)
- 2009: Tatort – ... es wird Trauer sein und Schmerz
- 2010: Die Zeit der Kraniche
- 2011: Liebe am Fjord – Das Meer der Frauen [2]
- 2011: Tatort – Zwischen den Ohren
- 2011: Tatort – Unter Druck
- 2012: Mord mit Aussicht (Folge Ein krummer Hund)
- 2012: Tatort – Tödliche Häppchen
- 2012: Ein mörderisches Geschäft
- 2012: Die Holzbaronin
- 2013: Heldt
- 2013: Wilsberg – Treuetest
- 2013: Der Alte – Im Visier
- 2014: Nichts für Feiglinge
- 2014: Sternstunde ihres Lebens
Weblinks
Commons: Felix Vörtler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vörtler, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1961 |
GEBURTSORT | Naila |