Jörn Redler
{{Baustelle}}
.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit den Autoren auf.
Jörn Redler (*1971) ist ein deutscher Ökonom und Professor für Marketing und Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Standort Mosbach.
Leben
Redler wurde in Braunschweig geboren und erlangte die Allgemeine Hochschulreife am Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg. Nach einer Berufsausbildung zum Industriekaufmann studierte er Ökonomie an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie an der University of Wolverhampton, UK, und schloss 2000 als Diplom-Ökonom ab. Ebenfalls in Gießen wurde Redler 2003 mit der empirischen Dissertation „Management von Markenallianzen – eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Urteilsbildungsprozesse der Konsumenten" zum Dr. rer. pol promoviert. Anschließend war er mehrere Jahre in Managementpositionen tätig. 2011 erfolgte der Ruf an die DHBW. Dort ist er außerdem Studiengangleiter in Studienzentrum BWL-Handel. Er nimmt regelmäßig Lehraufträge an anderen Hochschulen wahr.
Schriften
Management von Markenallianzen – eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Urteilsbildungsprozesse der Konsumenten, Berlin 2003.
Grundzüge des Marketings, Berlin 2012.
Corporate Brand Management (3. Auflage, Hrsg. mit F.-R. Esch; T. Tomczak; K. Kernstock und T. Langner), Wiesbaden, 2014.
Weblinks
Informationen zu Jörn Redler auf den Seiten der DHBW
Informationen zu Jörn Redler auf den Seiten der MSSG
Literatur von Jörn Redler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek