Global Marijuana March

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2014 um 09:07 Uhr durch 212.204.94.234 (Diskussion) (2014 ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. Mai 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Million Joint March als Teil des Million Marijuana March in Madrid, Spanien (2004)
Global Marijuana March in Calgary, Kanada (2007)

Der Global Marijuana March (GMM), auch Million Marijuana March (MMM) und Global Cannabis March genannt, ist eine alljährliche internationale Demonstration für die Legalisierung von Cannabis und Cannabisprodukten. Er findet immer am ersten Samstag im Mai statt. Wenn der 1. Mai als Feiertag auf dieses Wochenende fällt, findet der GMM später statt. Es werden Protestmärsche, Kundgebungen, Treffen, Infostände, Konzerte, Festivals und Raves abgehalten.

Der Global Marijuana March startete 1999 in den USA. Seitdem haben hunderttausende Teilnehmer weltweit in über 829 verschiedenen Städten in 72 Ländern daran teilgenommen. Lokal wird er zum Teil auch unter anderen Namen wie etwa World Cannabis Day, Cannabis Liberation Day, Global Space Odyssey, Ganja Day, J Day, Million Blunts March usw. abgehalten. Der Global Marijuana March will aufzeigen, dass es sich bei Cannabis-Szene um eine ganz eigene Subkultur und Lebensstil handelt, für den sich die Cannabiskonsumenten bewusst entschieden haben und zelebriert diesen. Es sind Konsumenten, bzw. Legalisierungs-Befürworter, sowie Nicht-Konsumenten gleichermaßen eingeladen daran teilzunehmen.

Deutschland

Unabhängig vom Global Marijuana March findet in Berlin seit 1997 jährlich die Hanfparade statt.

2012

2012 fand der Global Marijuana March in Deutschland in folgenden Städten statt: [1]

  • Berlin
  • Frankfurt
  • Hannover
  • Potsdam
  • Schwerin[2]

2013

Nach Angaben des deutschen Hanfverbandes demonstrierten 2013 insgesamt 2000 Menschen in 11 deutschen Städten: [3] [4]

  • Berlin
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • München
  • Potsdam
  • Stuttgart
  • Ulm

2014

Im Jahr 2014 findet der Global Marijuana March in 17 deutschen Städten statt: [5]

  • Berlin (10. Mai)
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Erlangen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Kempten
  • Köln
  • München
  • Nürnberg (4. Mai)
  • Plauen
  • Ulm
  • Wuppertal
  • Würzburg

Österreich

Hanf-Wandertag 2014 auf der Mariahilferstraße in Wien

In Österreich findet seit 2008 in der Wiener Innenstadt ein Global Marijuana March statt.[6]

Siehe auch

Commons: Global Marijuana March  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. http://www.cannabisculture.com/content/2012/05/01/Global-Marijuana-March-2012-Worldwide-Protests-Pot-Legalization
  2. https://www.facebook.com/events/290461167702005
  3. http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/2049-der-global-marijuana-march-2013
  4. http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/2059-kurzberichte-zum-global-marijuana-march-am-04mai
  5. http://hanfverband.de/index.php/component/content/article/2342-termine-zum-global-marijuana-march-2014
  6. Piratenpartei Steiermark: Hanf-Wandertag Wien am 5. Mai 2012 mit „Legalize!" und PPÖ; abgerufen am 3. Mai 2014
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Global_Marijuana_March&oldid=130109772"