Diskussion:Opfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2014 um 16:39 Uhr durch 94.124.213.112 (Diskussion) (Opfer (Schimpfwort) ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 94.124.213.112 in Abschnitt Opfer (Schimpfwort)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"in Berlin ein umgangssprachliches Wort für Idiot" habe ich rausgenommen, dafür hätte ich gerne eine Quelle. Ich habe nur gehört, dass das Wort seit wengen Jahren bei Schülern (nicht nur in Berlin) zur Ausgrenzung benutzt wird, und nicht wirklich ein Synonym für "Idiot" ist. --Kurt Jansson 21:29, 22. Mär 2005 (CET)

"opfer" soll beleidigend sein. Anstatt Idiot oder Trottel etc. wird halt Opfer gesagt. Wird aber nicht nur von Berlinern gesagt sondern jetzt auch Deutschlandweit.

--- dem stimme ich zu, wird besonders von ausländischen Jugendlichen(meist Türken) benutzt als leichte Beleidigung

--> "Opfer" ist in bestimmten Berliner Stadtteilen ein Synonym für Deutscher:

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=KvT8DePwJxg (5:34)

warum nicht einfach "ein Schimpfwort" in der Jugendsprache?

muss unbedingt eingebaut werden, extrem weit verbreitet, vor allem unter vermeintlich schlechter situierten

In der Rubrik "Schimpfwort in der Jugendsprache" wurde der Text korrigiert. Würde jedoch dessen Löschung vorschlagen, da keine relevanten Informationen enthalten sind.

-> Besonders verbreitet unter den ehrenhaften und toleranten "Gegen-Rechts-Kämpfern", unseren linken Brüdern.

Löschung

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

"Spieler von Online-Rollenspielen, die durch exzessives Spielen ihre Umwelt vernachlässigen und mit der Zeit soziale Bindungen verlieren, siehe Computersucht" das ist doch wohl quatsch. genauso kann man alle arten von gesellschaftlich missachteten gruppen hier als "opfer" klassieren.

oder, wenn es als "opfer der sucht" gemeint ist, ist es doch ebenfalls unpassend, da man dann ja alle süchtigen von egal was als opfer bezeichnen müsste.

also: weg damit! ok?!


opfer? weg damit fände ich fantastisch, einfach das wort "opfer" aus der menschlichen sprache entfernen. psychopathologische schöpfungen bestehen ansonsten aus mindestens zwei worten... (nicht signierter Beitrag von 188.193.23.38 (Diskussion) 22:16, 23. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

o.k.! --robby 20:46, 5. Jan 2006 (CET)


Opfer (politisch)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Opfer (politisch): Gewalt gegen kritische Weltsicht halte ich für irreführend, ja falsch. Der verlinkte Artikel Opfer (Politik) ist m.E. sogar schnellöschfähig, obwohl er in die QS abgeschoben wurde; ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es sinnvoll ist, etwa die Opfer parteiinterner Intrigen, die Opfer einer Kabinettsumbildung, die Opfer eines Völkermordes oder die Dissidenten einer Diktatur in einem Artikel zu behandeln. Meines Erachtens kann das ganz weg. Hat jemand eine bessere Idee? --WAH 16:49, 18. Mai 2007 (CEST) Beantworten

Nachdem Resonanz ausblieb, nehme ich diese m.E. sinnlose Passage jetzt raus; im Moment erfüllt sie ohnehin keinen Zweck. --WAH 14:56, 21. Mai 2007 (CEST) Beantworten


Opfer (Schimpfwort)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Könnte jemand bitte diesen Artikel hier verlinken? --92.225.40.78 21:01, 9. Okt. 2008 (CEST) Beantworten

Ist geschehen. --Dundak 21:09, 9. Okt. 2008 (CEST) Beantworten

Ich wäre bei Lektüre des Artikels nie darauf gekommen, den verlinkten Artikel anzuklicken da nur das Wort "Schimpfwort" auf den Artikel "Opfer (Schimpfwort)" verlinkt. Ich ging davon aus, der Link würde mich zum Artikel "Schimpfwort" führen. Da ich aber Informationen speziell zum Schimpwort "Opfer" suchte, hätte mich der allgemeine Artikel nicht interessiert. Ich schlage daher vor, den Text in diesem Abschnitt etwas anzupassen, etwa so: "Etwa seit 2000 wird viertens das Wort „Opfer", vor allem in der Jugendsprache, auch als Schimpfwort gebraucht („Du Opfer!"), um andere, vor allem (vermeintlich) Schwächere damit zu beleidigen und zu demütigen; siehe Opfer (Schimpfwort).", wobei dann nicht "Schimpfwort", sondern "Opfer (Schimpfwort)" auf den Artikel "Opfer (Schimpfwort)" verlinkt. (Versteht das jemand? Geht, schon, oder?) Außerdem steht oben was von drei Bedeutungen, und dann steht hier "wird viertens das Wort..." - das ist auch komisch. --94.124.213.112 17:39, 28. Apr. 2014 (CEST) Beantworten

Material

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

(weiß nicht genau zu welchem Opferbegriff das passt, daher erstmal hier) Kopilot 00:47, 13. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Opfer&oldid=129918254"