Heikki Kinnunen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2014 um 13:27 Uhr durch 188.110.31.207 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 19. April 2014 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm

Heikki Kinnunen (* 8. April 1946 in Raahe) ist ein finnischer Schauspieler, der zu Beginn der 1970er Jahre in der Comedy-Programm Ällitälli bekannt wurde. Kinnunen wurde speziell für seine Rollen in Filmen und Comedy-Serien bekannt. Er hat die Hauptrolle in Vääpeli Körmy Filme gespielt und erschien in fünf Uuno Turhapuro Filmen.

Von 1986 bis 2002 war Satu Silvo mit der finnischen Schauspielerin Satu Silvo (* 1962) verheiratet. Mit ihr hat er einen Sohn und eine Tochter.

Kinnunen berühmtestes Zitat ist "Onks Viljoo näkyny" ("Haste Viljoo gesehen?"). Dieser stammt aus einem Sketch, in dem er mit dieser Phrase beginnt und anschließend die Menschen fragt, was sie denn gerade so treiben. Wer Viljo ist oder warum Kinnunen diesen Charakter sucht, wird in den Sketchen selbst nie erklärt.

Die für die deutschen Fernsehzuschauer wichtigste Rolle war seine Hauptrolle in "Russisch, Bitte", einem finnischen Russischkurs, den Olga Barbian (von Heikki "Astrid" genannt) für deutschsprachige Fernsehzuschauer moderierte.

Personendaten
NAME Kinnunen, Heikki
KURZBESCHREIBUNG finnischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 8. April 1946
GEBURTSORT Raahe, Finnland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heikki_Kinnunen&oldid=129651076"