Clausewitz (Zeitschrift)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2014 um 15:48 Uhr durch Dougan (Diskussion | Beiträge) (→Rubriken ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 6. Februar 2014 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Clausewitz - Das Magazin für Militärgeschichte | |
---|---|
Beschreibung | Fachzeitschrift |
Sprache | Deutsch |
Verlag | GeraMond Verlag GmbH |
Erstausgabe | 29. November 2010 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Verkaufte Auflage | 40000 Exemplare |
([1]: Mediadaten) | |
Chefredakteur | Tammo Luther |
Geschäftsführer | Clemens Hahn (v.i.S.MdStV.) |
Weblink | www.clausewitz-magazin.de |
Clausewitz - Das Magazin für Militärgeschichte ist eine deutsche Fachzeitschrift zum Thema Militärgeschichte und erscheint alle zwei Monate im GeraMond Verlag. Verantwortlicher Redakteur ist Tammo Luther. Das Magazin ist benannt nach Carl von Clausewitz.
Rubriken
Clausewitz enthält Artikel von Historikern unter anderem zu den Themenbereichen Schlachten der Weltgeschichte, Krieg und Diplomatie, Militär und Technik, Feldherren . Des Weiteren werden Zeitzeugenberichte abgedruckt und Museen zum Thema vorgestellt. Zeitlich liegt der Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert auf deutschen Begebenheiten, doch werden auch andere Zeitabschnitte und andere Länder abgedeckt.