Roland Bässler (Sozialwissenschaftler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2014 um 12:10 Uhr durch Rbaerc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Roland Bässler (* 27. April 1951 in Wien) ist ein österreichischer Sozialwissenschafter.

Roland Bässler verbrachte seine Kindheit und Jugend in Hauskirchen (im Weinviertel in Niederösterreich), wo er die Volksschule besuchte. Von 1961 bis 1970 verbrachte er seine Schulzeit in Wien-Strebersdorf, wo er maturierte. 1970 immatrikulierte Bässler an der Universität Wien und inskribierte für das Lehramtsstudium in den Fächern Mathematik und Leibesübungen. Anschließend studierte er imzuge des Doktoratsstudiums an der philosophischen Fakultät der Universität Wien zusätzlich Soziologie. 1980 wurde er zum Doktor der Philosophie promoviert ) Jahre später habilitierte er sich an der Universität Wien in den Fächern "Empirische Sozialforschung" und "Freizeitsoziologie unter besonderer Berücksichtigung der Soziologie des Sports".

Seit Sommer 2008 ist er Professor an der FH Kufstein (University of Applied Sciencies) in den Studiengängen Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roland_Bässler_(Sozialwissenschaftler)&oldid=126631143"