Arthur Radcliffe Boswell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2013 um 15:14 Uhr durch Hephaion (Diskussion | Beiträge) (lf).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. November 2013 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Arthur Radcliffe Boswell

Arthur Radcliffe Boswell (* 3. Januar 1838 in Cobourg, Ontario; † 16. Mai 1925) war ein kanadischer Rechtsanwalt, Politiker und 24. Bürgermeister von Toronto.

Boswell studierte in Toronto Rechtswissenschaften und erhielt 1865 seine Anwaltszulassung. Er war zweimal Präsident der öffentlichen Bibliothek. 1877 wurde er in den Stadtrat gewählt und 1883 zum Bürgermeister gewählt. Das Amt hatte er von Januar 1883 bis Januar 1885 inne. 1911 wurde er zum Aufsichtsrat einer Versicherungsgesellschaft und zum Rechtspfleger einer Leihgesellschaft ernannt.

  • Victor Loring Russell: Mayors of Toronto: 1834-1899, Boston Mills Press 1982, ISBN 0-919822-77-0.
Personendaten
NAME Boswell, Arthur Radcliffe
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Politiker und 24. Bürgermeister von Toronto
GEBURTSDATUM 3. Januar 1838
GEBURTSORT Cobourg
STERBEDATUM 16. Mai 1925
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arthur_Radcliffe_Boswell&oldid=124856547"