Diskussion:House of Lords
Es sollten die Aufgaben die das Oberhaus hatte und vor allem die, die es heute noch hat, erwähnt werden. --Hannes2 Diskussion 11:24, 27. Okt 2005 (CEST)
Die Lords Temporal werden meines Wissens richtig als "Weltliche Herren", nicht "Zeitliche Lords" übersetzt (nämlich im Gegensatz zu den "Geistlichen Herren")Pelagus 13:14, 14. Mai 2006 (CEST) Beantworten
- "Zeitliche Lords" ist definitiv unbrauchbar als Begriff, das impliziert eine Klasse von "temporären Lords", was in diesem Zusammenhang nicht gemeint ist (die lords temporal sind peers for life). --Mbimmler ∑ 17:17, 16. Sep 2006 (CEST)
Revisionsfunktion
Im Artikel: "Das House of Lords verfügt über rechtsprechende Befugnisse. Es ist die höchste Revisionsinstanz für die allermeisten Gerichtsverfahren im Vereinigten Königreich. Die rechtsprechenden Funktionen des House of Lords werden nicht von der gesamten Kammer entschieden, sondern von einer recht kleinen Gruppe von Mitgliedern mit Rechtserfahrung. (...) Die Verfassungsreformakte von 2005 übertrug die rechtsprechenden Funktionen der Lords auf ein neu eingerichtetes Verfassungsgericht (Supreme Court of the United Kingdom)."
Also ist das House of Lords doch nicht mehr die höchste Revisionsinstanz, wenn die rechtssprechenden Funktionen auf das VerfG übertragen wurden, oder? Ich bitte um Aufklärung :-) . Grüße, --Dirk 16:12, 17. Jan. 2007 (CET) Nachtrag: ok, weiter unten im Artikel wird es klar. Ich werde mal das "verfügt" in ein "verfügte" ändern. --Dirk 16:14, 17. Jan. 2007 (CET) Beantworten
Das House of Lords ist das Oberhaus des Britischen Parlaments. Das Parlament umfasst daneben das Unterhaus, das House of Commons genannt wird, und den Monarchen.
seit wann gehört der monarch zum parlament?
Sitze für Partei-Spenden?
FAZ, 8.April 2007, Nr.14, S.56 „dass mehrere Parteien, allen voran die Labour-Partei, großzügigen Spendern Sitze im Oberhaus zugeschanzt hatten. Sogar Premierminister Tony Blair erhielt in dieser Angelegenheit Besuch von der Polizei" wenn jmd was dazu schreiben könnte? ich kann den Faz-text auch zumailen -- Cherubino 20:30, 1. Jun. 2007 (CEST) Beantworten
english
auf der englischen seite, sind sehr gute abbildungen, ich weiss aber nicht wie man diese hier nutzen kann. --Eleazar `© 10:14, 16. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
Hauptartikel: Parliament Act
Sollte im entsprechenden Abschnitt verlinkt werden, nicht erst unter "Siehe auch".
Keine gerichtliche Funktion mehr ab 1. Oktober 2009
- The Wallstreet Journal: A U.K. Court Without the Wigs
- Telegraph: New Supreme Court opens with media barred
Der neu eingerichtete Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs besteht sei 1. Oktober 2009 . GLGermann 03:31, 22. Okt. 2009 (CEST) Beantworten
- Law Lords gibt es im Zuge der umgesetzten Reform seit 2009 nicht mehr im Oberhaus. 92.252.82.36 13:56, 3. Feb. 2010 (CET) Beantworten
- "ein neu geschaffenes Verfassungsgericht (Supreme Court of the United Kingdom)" ist eine verwirrende Formulierung. Supreme heißt nicht Verfassung, und wenn ich richtig orientiert bin, hat das vereinigte Königreich auch gar keine Verfassung?--Kjalarr 10:23, 7. Dez. 2011 (CET) Beantworten
Erneuter Reformvorschlag in 2012
- Oberhaus in London soll schrumpfen
- Berliner Morgenpost:Bischöfe sollen Sitze im britischen Oberhaus verlieren
Erneute Reformversuche zur Verkleinerung des Oberhauses sowie zum Verlust der anglikanischen Bischofssitze im Oberhaus. 89.166.163.68 18:12, 19. Mär. 2012 (CET) Beantworten
Defekter Weblink
– GiftBot (Diskussion) 10:17, 14. Sep. 2012 (CEST) Beantworten
Sicht des Volkes
Gibt es den Umfragen was das Volk von dieser anachronistischen Institution hält?--Antemister (Diskussion) 13:12, 6. Jan. 2013 (CET) Beantworten
Gliederung
Ich finde, die beiden Absätze "Das House of Lords bildete sich im 14. Jahrhundert heraus und hat seitdem beinahe ununterbrochen bestanden." bis "der im Herbst 2009[1] erstmals zusammentrat." sollten besser als Resüme vor die Detailkapitel der Geschichte gestellt werden. Damit rückt das Inhaltsverzeichnis in den Blick und Informationen werden damit leichter auffindbar. So ein Vorspann sollte sich auf das Notwendigste beschränken. Horst Emscher (Diskussion) 15:03, 19. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Formulierung
"Nach den Parliament Acts von 1911 und 1949 kann das House of Lords das Inkrafttreten vieler Gesetze nur mehr für zwölf Monate verzögern". Was soll "nur mehr" bedeuten? Stoffi1234 (Diskussion) 22:55, 17. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Aktuelles Bild
Gibt es vielleicht ein aktuelles Bild von der Lord's Chamber, da 754 Mitglieder doch einen sehr großen Saal benötigen würden, der auch in Wikipedia abgebildet werden sollte, da dieser wahrscheinlich auch recht repräsentativ sein wird. Stoffi1234 (Diskussion) 23:04, 17. Okt. 2013 (CEST) Beantworten