Benutzer Diskussion:Alkim Y
Guten Morgen
Ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen, dir für deine schon erwähnte gestrige vm-meldung zu danken, und hole dies an dieser Stelle gerne nach. Abgesehen davon würde ich meinen, dass du und ich nicht nur mit Provo-Söckchen, sondern auch mit ernsthaften und durchaus angesehenen Gegnern zu tun gehabt haben bzw. noch haben. Wenn ich zuviel Zeit in den "Nahkampf" (entschuldige den Ausdruck) mit ihnen investieren würde, wäre ich bestimmt schon lange nicht mehr hier. Ignorieren scheint mir nicht immer, aber doch hin und wieder die wirksamste Waffe. In diesem Sinne nochmals vielen Dank, und gute Fortsetzung! --Goliath613 (Diskussion) 06:34, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Ach ja, noch kurz von wegen neue Artikel anlegen. Ich habe auch oft schon gedacht, es sei schon alles geschrieben, aber es stimmt eben nicht. Der Raum des Wissens ist unendlich, und ab und zu findet sich doch eine Möglichkeit zur Erweiterung. Als ich einem Freund diesen Versuch gezeigt habe, wunderte er sich, dass bisher darüber noch nichts in der Wiki existierte, und so etwas ist zwar nur kurz, aber doch nicht ganz unwichtig. Immerhin geht's dort zum Beispiel ums Grab von Kafka und seiner Familie. Bis später --Goliath613 (Diskussion) 06:50, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Hallo! Bitte halte dich aus VMs Dritter, in die du nicht involviert bist, zurück. Kommentare Unbeteiligter sorgen oft nur für unnötige Aufregung und verlängern die Diskussion. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:19, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Ne discere cessa und auch Wahrerwattwurm (innerhalb der vm-meldung um die es vorhinging), erspart mir bitte diesen hinweis. intro punkt 4. da hält sich jahren niemand daran. nahezu jeder meldung wird von unbeteiligten kommentiert. sehr häufig unbeanstandet. außerdem habe ich an der abstimmung teilgenommen. bin also beteiligt. der rattenschwanz an kommentaren innerhalb der abstimmung war extrem störend. ferner steht im intro vm punkt 4: „es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen." was bei meinen beiträgen und dem von mir gesetzen difflink zu funkrufs beitrag um unterschied zu hardenackes sinnfreier intervention der fall war. und fast immer der fall ist, wenn ich mich in einer vm-meldung zu wort melde. danke. grüße --a.y. (Diskussion) 19:24, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Dass deine Definition von "beteiligt" schlicht lächerlich ist, habe ich dir ja schon gesagt. Halt dich einfach raus, oder starte endlich deine Kandidatur. Wenn du dort als Admin herumfuhrwerkst, ist mir das egal. Aber solange bleibst du bitte draußen. Um die anderen Schriftsteller die dort nichts verloren haben, musst du dir keine Sorgen machen. Danke. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:40, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Ne discere cessa, ich bitte freundlich um entschuldigung, wenn ich anderer meinung als du bin. meine beiträge in der konkreten meldung haben zur sachlichen klärung des vorfalls beigetragen und waren kein verstoß gegen intro punkt 4. sie enthielten u.a einen wesentlichen difflink. wie fast alle beiträge, die ich auf dieser seite schreibe. dazu muss man kein admin sein. admins haben in de.wiki eine technische funktion, keine pädagogische und andere user hochmütig belehrende. ich bitte um dein verständnis, dass ich auch weiterhin so vorgehen werde, wenn es mir angemessen erscheint. ob mit oder ohne deinen segen. und gewöhne dir bitte deinen hochmütigen und lehrerhaften ton ab. wie alt du bist weiß ich nicht, vermutlich habe ich aber mehr bedeutend mehr lebenserfahrung als du. grüße --a.y. (Diskussion) 19:49, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Dass deine Definition von "beteiligt" schlicht lächerlich ist, habe ich dir ja schon gesagt. Halt dich einfach raus, oder starte endlich deine Kandidatur. Wenn du dort als Admin herumfuhrwerkst, ist mir das egal. Aber solange bleibst du bitte draußen. Um die anderen Schriftsteller die dort nichts verloren haben, musst du dir keine Sorgen machen. Danke. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:40, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Du musst dich keineswegs bei mir entschuldigen, aber Verständnis darfst du nicht erwarten. Das ist ein altes Thema, das schon zigfach durchgekaut wurde. VM ist eine Funktionsseite, auf der Kommentare Unbeteiligter grundsätzlich unerwünscht sind. Das ist eine Seite für Melder, Gemeldete und Admins. Dritte haben dort nur etwas zu suchen, wenn sie wirklich etwas Wichtiges zu sagen haben (und was wichtig ist, entscheidest nicht du). Du hast schlicht eine Einschätzung der Situation vorgenommen. Das ist per se nichts Schlimmes, aber dafür sind die Admins zuständig und du wirst nicht dafür benötigt. Ganz einfache Sache: Lass dich wählen, oder halt dich raus. Die Beleidigungen gegen meine Person solltest du unterlassen. Und Spekulationen über mein/e/n Beruf/Geschlecht/Alter/... solltest du dir ebenso verkneifen. Ich habe gesagt was ich sagen wollte. Ich kann nur hoffen, dass du meinen Hinweis erst nimmst. Mir ist wirklich nicht an einem Disput mit dir gelegen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:28, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Ne discere cessa, du schreibst: „und was wichtig ist, entscheidest nicht du." du aber ganz bestimmt auch nicht. dafür wurdest du nicht gewählt. meine beiträge haben zur sachlichen klärung beigetragen, wie auch meine folgebeiträge im konkreten fall. noch einmal: admins nehmen nicht zu inhaltlichen fragen stellung, sie sind da user wie jeder andere auch. sie können vm-meldungen entscheiden, löschanträge entscheiden, user sperren und artikellöschungen vornehmen. nicht aber in inhaltlichen diskussionen partei ergreifen. und user pädagogisch zu belehren. dein alter und die art deiner kommentare wurde schon an andere stelle ausführlich thematisiert, aber nicht von mir. ich habe überhaupt nichts gegen junge leute. aber bitte komm einmal von deinem hohen admin-ross und deinem leider häufig überheblichen ton herunter. es würde dir wirklich nicht schlecht anstehen. grüße --a.y. (Diskussion) 20:40, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Du musst dich keineswegs bei mir entschuldigen, aber Verständnis darfst du nicht erwarten. Das ist ein altes Thema, das schon zigfach durchgekaut wurde. VM ist eine Funktionsseite, auf der Kommentare Unbeteiligter grundsätzlich unerwünscht sind. Das ist eine Seite für Melder, Gemeldete und Admins. Dritte haben dort nur etwas zu suchen, wenn sie wirklich etwas Wichtiges zu sagen haben (und was wichtig ist, entscheidest nicht du). Du hast schlicht eine Einschätzung der Situation vorgenommen. Das ist per se nichts Schlimmes, aber dafür sind die Admins zuständig und du wirst nicht dafür benötigt. Ganz einfache Sache: Lass dich wählen, oder halt dich raus. Die Beleidigungen gegen meine Person solltest du unterlassen. Und Spekulationen über mein/e/n Beruf/Geschlecht/Alter/... solltest du dir ebenso verkneifen. Ich habe gesagt was ich sagen wollte. Ich kann nur hoffen, dass du meinen Hinweis erst nimmst. Mir ist wirklich nicht an einem Disput mit dir gelegen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:28, 27. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Hallo Kollege,
zu deinem Beitrag
Da liegst du imo knapp daneben ; das sind juristische Feinheiten. Es ist so, wie es in dem RBB-Artikel steht :
- Mitte September wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Bushido erhebt
- kürzlich hat Bushido die Klageschrift erhalten
- "Nun hat Bushido die Möglichkeit, sich zur Anklage zu äußern."
- "Danach entscheidet das Gericht, ob es die Anklage zulässt." (Zitate RBB)
Fälschlich entnehmen Teile der Öffentlichkeit aus "Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Bushido", dass es (zwangsläufig/automatisch) zu einem Prozess kommt.
Wie oben dargelegt ist dies nicht ganz so. NB: mir liegt es fern, dich zu belehren. Nix für ungut & Gruß --Neun-x (Diskussion) 18:07, 28. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Neun-x, in meiner bearbeitung vom 17. september steht auch nichts über einen prozess. nur über die anklageerhebung. ich schrieb:
- „Die Staatsanwaltschaft Berlin erhob am 17. September 2013 wegen dieser Texte Anklage gegen Bushido wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Gewaltdarstellung." (mehr nicht.)
- Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Bushido grüße --a.y. (Diskussion) 19:52, 28. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Ich hab nicht gesagt, dass du im Artikel knapp danegen lagst, sondern auf der DS. Das war alles. entspannte Grüße --Neun-x (Diskussion) 20:20, 28. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Neun-x, du hast die neueste entwicklung im artikel nachgetragen. in ordnung. dass die am 17. september erfolgte anklage der staatsanwaltschaft vom gericht zugelassen wird steht außerhalb jedes vernünftigens zweifels, es wird sich in kürze zeigen. grüße --a.y. (Diskussion) 20:33, 28. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Mein Revert des Links
Nimm mir das bitte nicht übel aber der Link führt eben nicht zu strafbaren Inhalten. Es ist imho besser wenn die Diskussion nachvollziehbar bleibt. Die Diskussion ist erledigt, da ein großer Konsens vorhanden ist. Das Kapitel wird archiviert werden. Wir sollten "denen" keinen Grund liefern uns Zensur vorzuwerfen. Ich hoffe du versteht mich. Danke nochmal für deine Unterstützung bei den VMs in der Vergangenheit. Grüße --Perfect Tommy (Diskussion) 01:57, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Perfect Tommy, alles klar. ich habe danach noch den vollkommen-daneben- ip-beitrag auf vm signalisiert und den „beitrag" gegen dich entfernt. grüße --a.y. (Diskussion) 02:00, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Einleitung Globale Erwärmung
Hallo, du hattest eine Änderung rückgängig gemacht ( https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Globale_Erw%C3%A4rmung&diff=prev&oldid=122979157 ), bitte erkläre doch warum es keinen Konsens darüber geben soll. https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Globale_Erw%C3%A4rmung#Einleitung_ist_nicht_pr.C3.A4zise_genug Prokaryotes (Diskussion) 10:27, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Prokaryotes, die wendung in der diskussion „bezeichnet man aber auch" ist kein widerspruch zu dem was im artikel stand. eine ergänzung (21. jahrhundert) wäre angebracht. du hast mit deiner vorbearbeitung zuviel belegte inhalte entfernt. die kategorie passt. grüße --a.y. (Diskussion) 10:49, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- nach deinem hinweis hier. grüße --a.y. (Diskussion) 10:55, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Danke für die Anpassung. Prokaryotes (Diskussion) 10:57, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- gerne. grüße --a.y. (Diskussion) 11:00, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Danke für die Anpassung. Prokaryotes (Diskussion) 10:57, 29. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
Frage
Was geht es dich an? https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=123006023 --80.187.98.194 02:08, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo ip-troll lass dich rechtlich und fachlich beraten bevor du mit namen herumschmierst. --a.y. (Diskussion) 02:16, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- und seinetwegen wirst du für 6 Stunden gesperrt, wenn ich richtig verstehe? Das ist ja hanebüchen. Guten Morgen. --Goliath613 (Diskussion) 07:44, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Goliath, einer unserer admins hielt das für richtig. die extreme trollerei der ip-adresse auf meiner disk.-seite und auf anderen seiten hat eine zeitlang niemand gebremst. wenn ich es mache werde ich dafür gesperrt. was soll es. grüße --a.y. (Diskussion) 08:27, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Ach so ist das. Du hast die Kastanien aus dem Feuer geholt, und das war dann die Folge davon. Na ja, wenn dus sportlich siehst, ists ja gut. Nichts für ungut dann, und bis später --Goliath613 (Diskussion) 08:38, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Goliath, einer unserer admins hielt das für richtig. die extreme trollerei der ip-adresse auf meiner disk.-seite und auf anderen seiten hat eine zeitlang niemand gebremst. wenn ich es mache werde ich dafür gesperrt. was soll es. grüße --a.y. (Diskussion) 08:27, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- und seinetwegen wirst du für 6 Stunden gesperrt, wenn ich richtig verstehe? Das ist ja hanebüchen. Guten Morgen. --Goliath613 (Diskussion) 07:44, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
sperrprüfung
eine ip-adresse schrieb an mich dies hier. ich antwortetete auf einer gelöschten disk.-seite der mich auch auf meiner diskussionsseite wiederholt stalkenden dynamischen ip-adresse mit „vollhonk". dafür einen monat von pittimann. autoblock sofort raus, sperrprüfung folgt. grüße --a.y. (Diskussion) 10:53, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Ist nicht gesetzt. --Itti 10:57, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Itti, gemeldet hat mich ausgerechnet bwag. siehe dazu hier. eine sperre von einem monat für das wort „vollhonk" gegenüber einer massiv stalkenden ip-adresse ist grotesk. der sperrende admin hat jede verhältnismäßigkeit verloren. ich warte mit der sperrprüfung und appelliere an den sperrenden admin die sperre aufzuheben. grüße --a.y. (Diskussion) 11:04, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Mein Senf: dass bwag es auf Dich abgesehen hat, ist offensichtlich. Einen Teil seiner wertvollen Zeit verplempert er offenbar damit nach Fehlern von Dir zu suchen. Und er findet sie leider immer wieder, denn unverschämte IPs kann man auf vielerlei Weise loswerden. Die Provokation führt bei Dir leider immer wieder zum erwünschten Erfolg. Deine Reaktionen sind berechenbar, darum bist Du ein dankbares Opfer. Sorry es so offen zu sagen, aber vielleicht solltes Du mal darüber nachdenken, ob Du wirklich immer nur Reagens anstatt Agens sein möchtest.--KarlV 11:16, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
In diesem Fall würde ich dringend eine Sperrprüfung empfehlen. Auf Appelle kann man hier nicht bauen.--Mautpreller (Diskussion) 11:20, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Mautpreller, sperrprüfung eben eingestellt. das sperrprüfkonto ist meines. grüße --a.y. (Diskussion) 11:25, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Moin Alkim, ich halte mich vorerst raus, da Mautpreller bereits das Entscheidende gesagt hat und mir der Kragen platzen könnte. 30 Tage sind bei dieser Karikatur von einem Admin Standard, wenn er jemanden nicht so mag. Bei Bedarf gebe ich gern noch meinen Senf dazu, hoffe aber dass sich die Angelegenheit auch ohne mein Eingreifen klären lässt. --JosFritz (Diskussion) 11:38, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- (nach BK @Pittimann) Eine IP pöbelt "Yücel, halt doch einfach mal die Klappe") und hier und VM von Atomiccocktail[1], ohne dafür sanktioniert zu werden[2]. Bwag stellt eine VM gegen Alkim, und du, Pittimann nutzt diese Gelegenheit einen dir nicht genehmen Wikipedianer für einen Monat abzustrafen, weil er dir nicht gennehm ist. --fiona© (Diskussion) 11:39, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
in der sperrprüfung mischt sich mehrfach ein Odeessi mit anheizen wie diesem hier ein. auf seiner diskussionsseite wurde ihm vom vier wochen- sperradmin überschwänglich gratuliert. siehe auch den hämischen text von Odeesi hier. beiträge dieses users dürfen von meiner disk.-seite entfernt werden. grüße --a.y. (Diskussion) 13:15, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- das ging ja mal wieder recht schnell, wenn ich so sagen darf. Ich bin zuversichtlich, dass du die momentanen vier Tage ebenso sportlich nehmen wirst wie die zuvor
(削除) erbrochenen (削除ここまで)erbrachten sechs Nachtstunden. In diesem Sinne bis später --Goliath613 (Diskussion) 17:37, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
wie soll man so etwas bitte nennen ? siehe das hier. eine ip-adresse mit zwei beiträgen. zusammengefasst: die andere ip-adresse schrieb das hier an mich. siehe sonstiges schaffen der ip. ich antworte mit „vollhonk". ip-adresse 6 stunden, was ihr gar nichts ausmacht, pittimann fand vier wochen für mich angemessen. bizarr. meine wiederwahlstimme folgt nach ablauf der sperre. es ist nicht fassbar wie dieser admin agiert. --FT2SP (Diskussion) 18:21, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- Du willst also weiter eskalieren. Sperrentscheidung nicht gelesen? Die Berechtigung einer Sperre wegen PA ist unstrittig. Ich hielt einen Tag für angemessen, Jón vier Tage. Jetzt willst du Pittimann mit einer Wiederwahlstimme dafür abstrafen, dass er die Sperre zu hoch angesetzt hatte, weil er sich an deinem Sperrlog orientierte. Es gibt sicher andere Gründe für Wiederwahlstimmen bei Pittimann, deinen Fall zähle ich nicht dazu. Komm mal die vier Tage wieder runter und überlege dir, ob man nicht auch bei IP-Provokationen bei einer gemäßigten Wortwahl bleiben sollte. Ein Motto „Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument" trifft in der Wikipedia nun mal nicht zu. Grüße, --Oltau ✉ 21:46, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Oltau, eskalieren werde ich nicht. aber pittimann nach meiner enstperrung eine wiederwahlstimme geben. eine der krassesten und ungerechtesten fehlentscheidungen seit langem. die stalkende ip-adresse kann wechseln, wird wenige stunden gesperrt, die sperre stört den typen hinter ip-adresse nicht, langjährige user will dieser admin einen monat sperren weil sie auf stalking und verstöße gegen wp.anon mit einem relativ harmlosen ausdruck reagieren. merkt ihr nicht wie absurd das ist? die gleiche ip-adresse (ohne erkennbare mitarbeit an artikeln und artikeldiskusionen) hat heute JosFritz gemeldet. was ebenfalls zu einer sperre führte. erbärmlich feige. vm-meldungen von ip-adressen ohne jede erkennbare mitarbeit gegen langjährige user sollten von admins in die tonne getreten werden. siehe mautpreller und ulitz hier und ein anderer kollege hier. grüße --FT2SP (Diskussion) 23:01, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- (BK) Oltau, Wiederwahlseiten und Wiederwahlstimmen sind für die Bewertung der Adminleistung da. Findest du deinen Vorwurf der „Eskalation", nur weil Alkim ankündigt, die Leistung von Pittimann auf der dafür vorgesehenen Seite zu kommentieren, nicht auch einwenig lächerlich? Die überzogenen oder ungerechtfertigten Sperren und Angriffe auf Alkim häufen sich in letzter Zeit. Vor einigen Tagen war Hardenacke der Ansicht, dass bereits ein (1) Edit auf einer Funktionsseite von Alkim einen „Edit-War" darstellt. Nun bist du der Ansicht, dass Alkim „eskaliert", wenn er eine Wiederwahlstimme für eine unangemessene Adminleistung vergeben möchte. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Den Ratschlag „Komm mal wieder runter" kann ich ebenso gut an dich, Hardenacke und andere zurückgeben. Gruß, SanFran Farmer (Diskussion) 23:03, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
PS: Alkim wird nicht nur von IPs dauergestalkt, sondern ist z.Z. auch noch gesundheitlich angeschlagen (wie alle, die hier mitlesen wissen). Wäre prima, wenn die Gemeinschaft einwenig Solidarität zeigt.
- (BK) Oltau, Wiederwahlseiten und Wiederwahlstimmen sind für die Bewertung der Adminleistung da. Findest du deinen Vorwurf der „Eskalation", nur weil Alkim ankündigt, die Leistung von Pittimann auf der dafür vorgesehenen Seite zu kommentieren, nicht auch einwenig lächerlich? Die überzogenen oder ungerechtfertigten Sperren und Angriffe auf Alkim häufen sich in letzter Zeit. Vor einigen Tagen war Hardenacke der Ansicht, dass bereits ein (1) Edit auf einer Funktionsseite von Alkim einen „Edit-War" darstellt. Nun bist du der Ansicht, dass Alkim „eskaliert", wenn er eine Wiederwahlstimme für eine unangemessene Adminleistung vergeben möchte. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Den Ratschlag „Komm mal wieder runter" kann ich ebenso gut an dich, Hardenacke und andere zurückgeben. Gruß, SanFran Farmer (Diskussion) 23:03, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- siehe das hier und auch das hier. ebenso der gleiche auch an dieser stelle. zum kotzen. --FT2SP (Diskussion) 23:14, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- (BK) @SanFran Farmer: Letzteres ist mir bekannt, spielt hier aber keine Rolle, da AY ja gut editieren kann. Ich wüsste auch nicht, warum man solidarisch einen PA verteidigen sollte, denn „Vollhonk" ist ein PA, auch gegen eine nervende IP. Die überzogene Sperre wurde revidiert; so weit, so gut. Eine Wiederwahlstimme vergibt man meines Wissens aber für sich summierende Admin-Fehlleistungen, nicht für eine teilweise, denn die Sperre war berechtigt, nur die Höhe nicht. Pittimann hat schon ganz andere Sachen „auf dem Kerbholz", für die man in der Gesamtheit vielleicht eine Wiederwahlstimme geben könnte. Mit viel AGF war es mir bisher jedoch nicht wert, man denkt ja immer, dass er noch dazulernt ;-) . Noch mal mein Hinweis an AY: Einfach die Wortwahl überdenken, bevor man etwas speichert. Gruß, --Oltau ✉ 23:22, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo oltau, die wortwahl. jaja. das pensionat. bist du schon in dieser form gestalkt worden? dass in de.wiki und in rechtsextremen foren unentwegt dein vermeintliche realname herausposaunt wird? wie es die ip-adresse, die schon wieder auf verschiedenen seiten herumhoundet, getan hat? pittimanns sperre von vier wochen für eine relativ milde unmutsäußerung über diese stalkerei war grotesk. er wollte offenbar nachholen und mich nachträglich für alte kamellen absstrafen. die schon behandelt und sperren aufgeoben wurden. gegen seinen willen. wie ein lehrer. und die ip-stalker könnnen nur 6 stunden gesperrt werden oder wechseln die ip-adresse sofort. ich habe vor diesem admin jede achtung verloren. es sei denn er entschuldigt sich bei mir für seine überreaktion und hebt die sperre auf. auch vier tage sind für ein wort wie „vollhonk" gegen einen systematischen cyber-stalker überzogen. grüße --a.y. (Diskussion) 23:32, 30. Sep. 2013 (CEST) Beantworten
- (BK) Solidarität und Verständnis verdient ein Kollege, der dauergestalkt und angefeindet wird. In deinem Eskalations-Vorwurf habe ich beides vermisst. Die Empörung über das Wort „Vollhonk" gegenüber der Stalker-IP, die stalken und nicht an Artikeln arbeiten will und somit kein WP-Autor im eigentlichen Sinne ist, halte ich für maßlos übertrieben. --SanFran Farmer (Diskussion)
Hallo Alkim Y, bitte nutz doch die vier Tage für das, was ich vorgeschlagen habe. Die Sperre dient auch deinem Selbstschutz. Ich denke, die Kiste hier mal ausschalten, an die Luft gehen und feststellen, dass nervtötende Stalker die Aufregung über sie nicht verdient haben und man besser diese ignorieren sollte (denn sonst haben sie ja ihr Ziel erreicht!)... und dass es auch ein Leben weit abseits dieser doch sehr eigentümlichen Wiki-Welt gibt. In diesem Sinne, alles Gute. Jón ... 00:10, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo Jón, dass es ein leben jenseits dieser wikiwelt gibt ist mir bekannt. dennoch ist die extreme ungerechtigkeit empörend. 6 stunden sperre für die stalkende ip-adresse, die sich ins fäustchen lacht und heute abend aktuell weiter hetzt und hier hetzt und angemeldete user auf vm meldet oder blitzschnell die ip-adresse 80.187 wechselt, vier tage für eine unmutsäußerung im harmlosen bereich nach massiven verstößen gegen wp-anon der ip-adresse. ich wäre dir dankbar, wenn du die sperre aufheben könntest. auch vier tage sind dafür zuviel. grüße --a.y. (Diskussion) 00:21, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- es gibt auf dieser Welt leider sehr viele himmelschreiende Ungerechtigkeiten, ich will jetzt keine historischen Beispiele bringen, sonst werde ich sofort und widerspruchslos gesperrt. Gerechtigkeit ist im Real Life bestenfalls ein Ideal, aber kaum je Realität. Gute Nacht. --Goliath613 (Diskussion) 01:01, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- doğruyu söyleyeni dokuz köyden kovarlar. grüße --a.y. (Diskussion) 01:08, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- so isch es. --Goliath613 (Diskussion) 08:32, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- doğruyu söyleyeni dokuz köyden kovarlar. grüße --a.y. (Diskussion) 01:08, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- es gibt auf dieser Welt leider sehr viele himmelschreiende Ungerechtigkeiten, ich will jetzt keine historischen Beispiele bringen, sonst werde ich sofort und widerspruchslos gesperrt. Gerechtigkeit ist im Real Life bestenfalls ein Ideal, aber kaum je Realität. Gute Nacht. --Goliath613 (Diskussion) 01:01, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Oh mei. @Oltau: Das war nicht Pittimanns erster und nicht Pittimanns letzter Fehlgriff. Wenn Du möchtest, schreib ich Dir gern mal eine Liste, ist allerdings eine mühsame Arbeit, die wenig Spaß macht. Wenn Pittimann sich darauf beschränken würde, Vandalen zu sperren, könnte man ihn in Ruhe lassen, das macht er schnell und zuverlässig, obwohl er auch da im Geschwindigkeitsrausch manchmal danebengreift. In allen anderen Fällen ist er meines Erachtens komplett ungeeignet. Mir würde es aber bereits reichen, dass Pittimann seine aus noch nicht lange vergangenen Ereignissen klar erkennbare Abneigung gegen Alkim bei passender Gelegenheit auslebt.
Dass es sich beim "Vollhonk" um einen (völlig überflüssigen) "persönlichen Angriff" handelt, habe ich nicht bestritten, nur wiegt der gegenüber dem permanenten Stalking unter IP (welcher angemeldete Benutzer mag wohl dahinterstecken?) nicht besonders schwer. Ich glaube auch, Alkim, dass Du Dich verkämpfst. Wenn man in übelster Weise bedrängt wird, hat das leider Auswirkungen auf den kühlen Kopf und es kommt zu Fehlern und Starrheiten. Es ist nicht leicht, bei heißem Herzen kühlen Kopf zu bewahren, aber besser ist es trotzdem. Leider wird das dadurch noch schwieriger, dass die administrativen Fehlleistungen sich in letzter Zeit häufen. Wenn ich sehe, dass man eine IP (offenkundig ein ausgeloggter Benutzer, der ebenso seinen guten Account verbrennen könnte) stundenlang in Ruhe zündeln lässt, frage ich mich schon, was eigentlich los ist.--Mautpreller (Diskussion) 10:05, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- ich nenne ein solches Verhalten administrative Feigheit. Das ist natürlich, wie meine Tochter zu sagen pflegt, nicht persönlich gemeint. --Goliath613 (Diskussion) 11:50, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo hardenacke, dein parteiisches gegen mich einreden in der sperrprüfung um die groteske sperre pittimanns bestehen zu lassen war inhaltlich peinlich. du bist immer einseitig, wen du verteidigst und gegen wenn du anschreibst. und trolle welcher couleur du in sperrprüfungen und vm-meldungen verteidigst. ansonsten siehe hier. --a.y. (Diskussion) 12:15, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- Hardenacke, ich habe auch schon zu Adminzeiten Admin-Kollegen angegriffen und dafür einige Wiederwahlstimmen kassiert. Das gehört aber nun mal mit dazu. Der Adminstatus ist etwas Öffentliches und man muss damit leben, dass man für seine Admintätigkeit scharf kritisiert wird. Was meine "vielfach unglückliche Administration" angeht, ist das Deine Ansicht, meine ist es nicht.--Mautpreller (Diskussion) 12:20, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
vm-meldung, sperrprüfung, wiederwahlaufforderung pittimann
siehe dazu auch den abschnitt oben. --a.y. (Diskussion) 07:59, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Entsperrung SGA
Moin, ist entsperrt. Ich nehme an, du kennst die Prozedur, sonst s. bitte WP:SGF#seiten, was du bearbeiten darfst. Gruß -jkb- 12:43, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- hallo -jkb- , okay. ich werde bis zum ende der sperre ausschließlich zu diesem zweck editieren und um die beteiligten user zu benachrichtigen. grüße --a.y. (Diskussion) 13:06, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
eine ip-adresse schrieb diesen text an mich. siehe sonstige beiträge der ip zur wikipedia. siehe auch die beiträge der nachfolge ip hier am folgenden tag. beide ip-adressen wurden nachträglich jeweils 6 stunden gesperrt. siehe sperrlog der ip-adressen. ich antwortete auf der diskussionsseite der ip-adresse (für admins und schiedsrichter hier noch einsehbar) mit dem etwas derben aber umgangsprachlichen wort: „vollhonk".
zunächst erfolgte daraufhin und nach einer vm-meldung durch den user bwag durch den admin Pittimann eine sperre von vier wochen, die in einer sperrprüfung von Jón auf vier tage verkürzt wurde.
beantragt wird: das schiedsgericht möge feststellen, dass die sperre von Pittimann (ein monat sperre) unverhältnismäßig und ein missbrauch der erweiterten rechte war. weiter wird beantragt auch die die in der sperrprüfung verkürzte sperre von vier tagen aufzuheben, da sie mit blick auf die gesamtumstände und den auslösenden ip-beitrag unverhältnismäßig ist und ich das wort „vollhonk" in der sperrprüfung zurückgenommen habe.
die anfrage steht unter: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzersperrung Alkim Y.
Entschuldigung
Lieber Fröhlicher Türke, ich wollte mich bei dir in aller Höflichkeit für meine fast schon stalkingartigen Aktionen unter dem Pseudonym Fröhlicher Ostfriese entschuldigen. Leider werden andere Aktionen von anderen wohl nicht aufhören; da es ja offenbar mehrere Aktuere gibt, aber das ist dir selbst bekannt. Aber lasse dich nicht unterkrigen. In diesem Sinne grüßt nochmals ein fröhlicher Ostfriese --198.245.73.91 15:29, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
die Aktivitäten der IP 80.187.98.194 in Wikipedia
Äußerungen von Steindy, zitiert von Atomiccocktail auf der VM am 30. 9.:
Kommentare der IP 80.187.98.194 dazu:
- siehe dazu auch den Editwar; der IP_Benutzer hat diese Zustimmung nach Reverts mehrmals wieder hergestellt.[3]
- ... wo er recht hat, hat er recht. Kotzbrocken nennt er einige, nicht alle.
- Yücel, halt doch einfach mal die Klappe.
- Und du bist Admin, Yücel?
Keine dieser Äußerungen wurde von der Adminschaft beanstandet; der IP-Benutzer wurde lediglich 6 Stunden wegen Ediwars gesperrt - und Alkim gleich mit.
Nach Ablauf der Sperre tauchte der Betreiber der IP-Range wieder in Wikipedia auf.--fiona© (Diskussion) 18:03, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- Muss das hier alles verewigt werden? Ich will damit niemanden bloßstellen, die Frage geht an Alkim. --Goliath613 (Diskussion) 18:10, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- die verlinkten Zitate können zur dokumenation stehen bleiben. vielleicht werden sie in der sg-anfrage zitiert. grüße --a.y. (Diskussion) 18:29, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- Warum soll das nicht dokumentiert werden? Der Ausdruck "Vollhonk" als Reaktion darauf wurde inkriminiert und mit einer Sperre, zunächst von 4 Wochen, dann reduziert auf 4 Tage, bedacht. Alkim wurde außerdem wegen EW gesperrt.--fiona© (Diskussion) 18:14, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- Ja ich weiß. Steht mehr oder weniger auch etwas weiter oben, wenn ich richtig lese. --Goliath613 (Diskussion) 18:16, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- die nachfolge ip-adresse, siehe beiträge bei JosFritz und vm-meldung gegen diesen stand gestern stundenlang auf vm, bis sie endlich gesperrt wurde. --a.y. (Diskussion) 18:25, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- genau. Für ganze 6 Stunden, wie das hier offenbar üblich zu sein scheint. --Goliath613 (Diskussion) 19:18, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- Dynamische IPs länger als einen Tag zu sperren ist ja leider sinnlos... --Otberg (Diskussion) 19:29, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- da gibt's ja noch andere Mittel. Halbsperrung der betroffenen Seiten, zum Beispiel. --Goliath613 (Diskussion) 19:35, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- Solange die Kotzbrocken-Betroffenen nicht gegen den PA vorgehen wollen, kann man da wohl nichts machen. Was meiner Ansicht nach aber überhaupt nicht in die Wikipedia gehört, sind Aussagen wie die folgende: „Zivilversager, die von Harz4 leben" (diff); dabei ist unbeachtlich, dass der Autor dieser Textstelle angibt, ein „gebildeter Mensch [zu sein], der ein erfolgreiches Berufsleben, in dem [er es] zu etwas gebracht, hinter sich hat" (diff). Gruß – CherryX sprich! 19:38, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- "Kotzbrocken" ist in jedem Fall ein so heftige Beleidigung, dass die ich auch dagegen vorgehen würde, wenn sie mich nicht betrifft.--fiona© (Diskussion) 19:54, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- @Ottberg, ja, du hast Recht. Doch die IP wurde nicht wegen der Auslassungen gesperrt, sondern wegen des EW. Und weil Alkim den Satz Und wo Steindy recht hat, hat er recht. Er hat nur nicht alle genannt., der eine Zustimmung zu "Kotzbrocken" und Zivilversagern" war, entfernt hat ( einfügung durch a.y. (Diskussion) 21:37, 1. Okt. 2013 (CEST)) wurde er ebenfalls 6 Stunden gesperrt.--fiona© (Diskussion) 19:59, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
- diese 6-stunden-sperre ging der darauffolgenden von vier wochen voraus. --a.y. (Diskussion) 21:37, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Hallo Alkim, ich bin die IP, die dem Y deines Namens vier Buchstaben hinzugefügt hat. Dafür habe ich mich entschuldigt. Ich bin nicht diese IP, auch wenn es so scheinen mag. Du fühlst dich gestalkt, von mir wirst du es nicht. Ich bin jedoch nicht damit einverstanden, dass du dich als Administrator aufspielst und IP-Beiträge auf verschiedenen Seiten, zum Beispiel bei WP:VM, grundsätzlich löschst, wenn sie dir nicht gefallen. Im Zusammenhang mit den 80-er IP seit dir und anderen erklärt, dass es sich um mindestens zwei Personen handelt. Versuch doch einfach herauszufinden, woher die Range stammt. Fehlanzeige. Dann versuche herauszufinden, an wen die Telekom die Range vergibt. Es wird immer ein Kunde der Telekom sein, aber er kann aus Berchtesgaden, Ingolstadt, Berlin, Chemnitz, Hannover, Saarbrücken oder einem Dorf im Hunsrück kommen. Dich von einer 80-er IP gestalkt zu fühlen, ist einfach. Für Kunden der Telekom, die über die Möglichkeit einer nicht oder schwer lokalisierbaren Range kommen, ist es, das räume ich ein, sehr verführerisch, sich gegen dich und dein Verhalten zu wenden. Viele Grüsse, auch an Fiona Baine und SanFran Farmer, --80.187.101.79 22:08, 1. Okt. 2013 (CEST) NB: Diese 80-er IP wurde, wenn ich mich richtig erinnere von dir, früher bereits als Sperrumgehung der Winterreise auf der Vandalismusseite gemeldet. Es war nicht die Winterreise.Beantworten