Inna (Sängerin)
Inna | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Rumänien Rumänien Mangalia |
Genre(s) | House, Dance-Pop |
Aktive Jahre | |
Gründung | bzw. unter Vertrag seit 2008 |
Auflösung | |
Website | www.inna.ro |
{{{Logobeschreibung unten}}} |
Inna (* 16. Oktober 1986 in Mangalia; bürgerlich Elena Alexandra Apostoleanu) ist eine rumänische Sängerin. Ihre Musik hat Stilelemente von Electropop, Dance-Pop und House.
Karriere
Inna wuchs im Schwarzmeer-Küstenort Neptun auf. Im benachbarten Mangalia besuchte sie das Wirtschaftsgymnasium. Nach Abschluss begann sie ein Studium der Politikwissenschaften an der Universität der Kreishauptstadt Constanța,[1] bevor 2008 ihre musikalische Karriere begann. Bereits in ihrer Jugend nahm Inna Gesangsunterricht. Im Februar 2011 übertraf sie als erste europäische Sängerin mit ihren YouTube Videos den Rekord von über 1 Milliarde Aufrufen.
Hot (2008–2011)
Ende 2008 erschien Innas erste Single Hot, die in ihrer Heimat Platz fünf der Romanian Top 100 erreichte. Doch auch über die Grenzen hinaus wurde der Song ein Clubhit, vor allem in den südosteuropäischen Ländern. In Spanien erreichte Hot im Juli 2009 Platz 1 der spanischen Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet.[2] Im Herbst des Jahres platzierte sich der Song auch in den Top 10 in Belgien und den Niederlanden.[2] In der Türkei wurde Hot als einer der besten Singles bezeichnet und erreichte damit Platz zwei der ausländischen Charts. Währenddessen landete Inna in Rumänien weitere Top-10-Platzierungen mit den Singles Love und Déjà Vu. Bei den MTV Europe Music Awards 2009 in Berlin wurde sie als bester rumänischer Act ausgezeichnet.
Eigens für die Weihnachtszeit nahm Inna 2009 den Song I Need You for Christmas auf und veröffentlichte ihn in Rumänien Ende November 2009. Obwohl das Lied nicht als offizielle Single erschien, konnte er auf Platz 97 der Romanian Top 100 klettern. International war das Lied auf dem im Dezember 2010 veröffentlichten Album Very Hot, der französischen Special Edition ihres Debütalbums Hot, erhältlich.
Anfang 2010 chartete Innas Debütsingle Hot in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den USA. Gleichzeitig hatte Inna mit Amazing ihren nächsten Erfolg in Rumänien, der vier Wochen lang Platz eins der Romanian Top-100 belegte. Zur Veröffentlichung ihres Albums Hot in ihrer Heimat Rumänien im Frühjahr 2010 erschien mit 10 Minutes eine fünfte Single. Weil Inna zunächst auf den Dreh eines Musikvideos verzichtete, verpasste 10 Minutes aufgrund fehlender entsprechender TV-Promotion den Sprung in die Top10 der Romanian Top-100 und erreichte Platz 18. Erst für die internationale Veröffentlichung des Songs drehte Inna ein Video.
Während im Sommer 2010 Amazing als zweite Single in die Charts von Großbritannien, Frankreich und Deutschland einstieg, wurde in Osteuropa mit Sun Is Up bereits ein bisher unveröffentlichter Song als neue Single präsentiert.
In Frankreich schaffte im September 2010 mit Déjà Vu bereits die dritte Single in Folge den Einstieg in die Top-10. Nach Hot und Amazing erreichte Déjà Vu Platz sechs. In Großbritannien gelangte der Song nur auf Platz 60.
Nach ihrem Erfolg mit der Single Hot wurde Innas Debütalbum am 28. September 2010 schließlich in Spanien veröffentlicht. Als Bonustrack erschien darauf der neue Song Un Momento, eine Kooperation mit dem spanischen DJ, Remixer und Produzenten Juan Magan.
Bei den regionalen Wahlen im Vorfeld der MTV Europe Music Awards 2010 wurde Inna zum zweiten Mal in Folge als bester rumänischer Act gewählt. Parallel dazu entwickelte sich Sun Is Up in ihrer Heimat zu einem großen Radioerfolg und kletterte bis auf Platz zwei der Romanian Top 100. Es ist Innas fünfter Top-10-Hit innerhalb von zwei Jahren und der sechste, der die Top 20 erreichte.
Der in Rumänien bereits Anfang 2010 veröffentlichte Song 10 Minutes erreichte in Frankreich im Dezember 2010 als vierte Single in Folge auf Anhieb die Top-Ten der Charts. Während 10 Minutes auf Platz acht einstieg, waren gleichzeitig die drei Vorgänger Déjà Vu, Amazing und Hot immer noch in den Top-100 platziert. Zudem erhielt Inna eine Nominierung bei den französischen NRJ Music Awards als beste ausländische Neuentdeckung des Jahres. Anschließend ging sie auf eine Mini-Tour durch Frankreich und promotete die neue Single Sun Is Up. Ein Rückschlag war für Inna die Veröffentlichung von 10 Minutes in Großbritannien, die als erste ihrer Singles den Einstieg in die offiziellen britischen Single-Charts verfehlte. Sun Is Up dagegen avancierte schnell zu Innas erfolgreichstem internationalem Hit. In der Schweiz und in Deutschland erreichte der Song in den Charts Platz drei bzw. Platz 26 und war damit jeweils so hoch platziert wie keine andere Single der Sängerin zuvor. In Frankreich stieg sie auf Anhieb in die Top-10 der Charts ein. Am 6. März 2011 erreichte Sun Is Up Platz zwei. Während der Song in anderen Ländern als erste Auskopplung aus einem neuen Album angekündigt wurde, wurde er in Großbritannien als Eingangstrack auf das dort im Juni 2011 veröffentlichte Debütalbum Hot aufgespielt und erschien am 1. Mai 2011 als fünfte Auskopplung. Am 3. Juli 2011 wurde mit Love eine weitere Single aus Hot auf iTunes veröffentlicht, die allerdings ohne Chartplatzierung blieb.
I Am the Club Rocker (2011)
Anlässlich der anstehenden Veröffentlichung des angekündigten zweiten Albums I Am the Club Rocker richtete Inna im April 2011 eine offizielle Webseite ein, auf der auch das CD-Cover zu sehen war und eine neue Single mit dem Titel Club Rocker angekündigt wurde. Am 30. Mai 2011 wurde der Song offiziell veröffentlicht. In Spanien feierte Club Rocker an diesem Tag seine weltweite Radio-Premiere, während er in Frankreich zugleich als Download auf iTunes bereitgestellt wurde. Am 20. Juni 2011 präsentierte Inna auf ihrer Webseite einen Remix des Songs, bei dem U.S.-Rapper Flo Rida als Gastsänger mitwirkte. Diese Version rief bei Innas Fans allerdings nur gemischte bis negative Reaktionen hervor. Das Musikvideo zu Club Rocker wurde am 27. Juni 2011 auf YouTube veröffentlicht und wiederum mit viel Lob bedacht. Dennoch blieb der Charterfolg von Club Rocker in Frankreich mit Platz 32 bescheiden. In Rumänien schoss der Song am 10. Juli 2011 zwar als höchster Neueinsteiger direkt auf Platz 43 der Romanian Top 100, kletterte aber in der Folgewoche nur noch bis auf Platz 42, womit die Höchstposition erreicht wurde.
Am 10. August 2011 präsentierte Inna das Musikvideo zum Song Un Momento, der 2010 bereits als Promo-Single in Spanien veröffentlicht wurde und nun in einer überarbeiteten Version offiziell als dritte Single aus I Am The Club Rocker erschien. Am 28. August 2011 debütierte der Song als höchster Neueinstieg auf Platz 65 in den Romanian Top 100 und erreichte Platz 12 als höchste Platzierung.
Mit Endless veröffentlichte Inna am 25. November 2011 eine vierte Single aus dem Album. Die gleichzeitige Veröffentlichung des Musikvideos ging einher mit einer Anti-Gewalt-Kampagne, bei der die Sängerin auf Gewalt gegen Frauen in Ehe oder Beziehung aufmerksam machte. Bereits am 11. Dezember 2011 platzierte sich der Song auf Anhieb auf Platz 94 der Romanian Top 100 und erreichte mit Platz 5 die beste Chartplatzierung eines Inna-Songs seit Sun Is Up.
Im Januar 2012 konnte sich Innas Single Club Rocker im deutschsprachigen Raum in den Charts platzieren. So konnte sich die Kooperation mit Flo Rida in Österreich auf Platz 14, in Deutschland auf Platz 55 und in der Schweiz auf Platz 64 positionieren.
Ebensfalls im Januar überraschte Inna ihre Fans mit einer Cover-Version des Michel Teló-Liedes Ai Se Eu Te Pego! . Kritiker allerdings waren wenig begeistert von ihrer Interpretation des Hits und bemängelten den massiven Einsatz von stimmenverzerrendem Auto-Tune sowie den in ihren Augen missglückten Versuch Innas, in portugiesischer Sprache zu singen.
Im Februar 2012 präsentierte die Sängerin dagegen mit Caliente ihren ersten selbst geschriebenen und von Play & Win produzierten Song auf ihrem YouTube Account. Wie bereits bei Un Momento sang Inna auch bei Caliente in englischer und spanischer Sprache.
Obwohl die Dreharbeiten zum Clip ihrer neuen Single WOW, der fünften Single aus I Am The Club Rocker, bereits Ende Januar 2012 stattfanden, feierte das offizielle Musikvideo erst am 5. April desselben Jahres auf YouTube seine Premiere. In ihrer Heimat Rumänien wurde der Song bereits im Oktober 2011 für kurze Zeit als Download veröffentlicht, um sowohl Innas Albumveröffentlichung zu promoten als auch die Eröffnung des rumänischen iTunes Stores zu unterstützen. Als offizielle Single veröffentlicht, erreichte WOW am 22. April 2012 auf Anhieb Platz 77 der Romanian Top 100 und kletterte anschließend bis auf Platz 10. Damit ist es ihr siebter Top 10-Hit in ihrem Heimatland.
Party Never Ends und dazugehörigen Singles (2012-2013)
Am 4. Mai 2012 wurde Innas Eigenkomposition Caliente als offizielle Radio Version auf iTunes zum Download angeboten und am 14. Mai 2012 das Musikvideo veröffentlicht. Bereits am 17. Mai 2012 debütierte Caliente auf Platz 93 in den Romanian Top 100 und ist damit Innas zwölfter Charteintrag seit ihrem Karrierestart im Jahr 2008. Allerdings war das Lied wenig erfolgreich und kletterte lediglich bis auf Platz 84 der rumänischen Charts. Nachdem am 29. Mai 2012 mit Tu şi eu ein weiteres Lied zu Promo-Zwecken veröffentlicht wurde, schaffte dieses auch ohne vorherige Präsentation eines begleitenden Musikvideos den Sprung in die Romanian Top 100. Am 17. Juni 2012 debütierte Tu şi eu auf Platz 95 - in dieser und den folgenden Wochen war es für Inna neben Endless, WOW und Caliente der vierte Song, der sich in den Charts platzierte. Weiterhin ohne Musikvideo entwickelte sich der in ihrer rumänischen Landessprache gesungene Song dennoch rasch zu einem Radiohit und kletterte in die Top 20 der Romanian Top 100. Nachdem Anfang August 2012 das vielgelobte Musikvideo zu Tu şi eu veröffentlicht wurde, kletterte der Song in die Top 10 und machte Inna mit acht Top-10-Hits seit ihrem Karrierestart zur erfolgreichsten rumänischen Künstlerin. Tu şi eu erreichte Platz 5 als Höchstposition.
Im ersten Halbjahr 2012 veröffentlichte Inna eine Reihe von weiteren Promo-Songs wie OK, Alright und mit Crazy Sexy Wild auch die englische Version von Tu şi eu als Vorboten für ein drittes Studioalbum.
Am 5. August 2012 debütierte INNdiA, eine Kollaboration mit ihrem Produzenten-Team Play & Win, auf Platz 93 der Romanian Top 100. Es ist Innas vierzehnter Eintrag in diesen Charts. Ohne Musikvideo, aber mit steigendem Radioeinsatz kletterte der Song bis auf Platz 66. Nach der Veröffentlichung des Videos erreichte der Song Anfang 2013 schließlich Platz 10 und wurde ihr neunter Top-10-Song.
Noch während Tu şi eu und INNdiA in den Top 20 der Romanian Top 100 platziert waren, veröffentlichte Inna mit J'Adore im Spätsommer 2012 einen weiteren Promo-Song von ihrem bis dahin noch unbetitelten neuen Studioalbum.
Im Januar 2013 wurde die Single More Than Friends zusammen mit dem begleitenden Musikvideo veröffentlicht. Die Kollaboration mit dem puertorikanischen Rapper Daddy Yankee erreichte in den Romanian Top 100 allerdings nur Platz 20. Überraschend erfolgreicher erwies sich allerdings der Song P.O.H.U.I des moldawischen Musikprojekts Carla's Dreams, auf dem Inna als Gastsängerin mitwirkte. P.O.H.U.I debütierte am 24. März 2013 in den Romanian Top 100 zwar zunächst nur auf Platz 90, überrundete More Than Friends zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits bei den Radioeinsätzen und zwei Wochen später auch dank der Veröffentlichung eines Musikvideos auch in den Romanian Top 100. Mit Platz 3 in den rumänischen Charts erreichte P.O.H.U.I für Inna die höchste Chartplatzierung seit Sun Is Up.
Innas drittes Studioalbum Party Never Ends erschien am 4. März 2013 weltweit.[3] Während nach More Than Friends als nächste internationale Singleauskopplung Be My Lover ausgewählt wurde und parallel dazu Dame Tu Amor in Mexico erschien, veröffentlichte Inna in ihrer Heimat die Promo-Single Spre Mare, die auf dem Album nicht enthalten ist. Dennoch platzierte sich der Song schnell in den Romanian Top 100 und debütierte am 26. Mai 2013 auf Platz 80. Dank der Musikvideoveröffentlichung kletterte Spre Mare bereits bis auf Platz 26.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[4] | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | |||
2009 | Hot | — | — | 57 (3 Wo.) |
32 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2009 |
2011 | I Am the Club Rocker | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 19. September 2011 |
2013 | Party Never Ends | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 4. März 2013 |
Singles
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[4] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | RO | |||
2008 | Hot Hot |
80 (10 Wo.) |
— | 17 (29 Wo.) |
6 (19 Wo.) |
5 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. November 2008 |
2009 | Love Hot |
— | — | — | — | 4 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. März 2009 |
Déjà Vu Hot |
— | 25 (4 Wo.) |
27 (6 Wo.) |
60 (2 Wo.) |
7 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2009 (feat. Bob Taylor) | |
Amazing Hot |
36 (9 Wo.) |
53 (5 Wo.) |
10 (8 Wo.) |
14 (7 Wo.) |
1 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. August 2009 | |
2010 | 10 Minutes Hot |
— | — | — | — | 18 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2010 |
Sun Is Up I Am the Club Rocker |
26 (26 Wo.) |
33 (14 Wo.) |
3 (30 Wo.) |
15 (14 Wo.) |
2 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2010 | |
2011 | Club Rocker I Am the Club Rocker |
55 (4 Wo.) |
14 (5 Wo.) |
64 (2 Wo.) |
— | 42 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2011 (feat. Flo Rida) |
Un Momento (Play & Win 2011 Radio Edit) I Am the Club Rocker |
— | — | — | — | 12 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. August 2011 (feat. Juan Magan) | |
Endless I Am the Club Rocker |
— | — | — | — | 5 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. November 2011 | |
2012 | W.O.W. I Am the Club Rocker |
— | — | — | — | 10 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. April 2012 |
Caliente Party Never Ends |
— | — | — | — | 84 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2012 | |
Tu Si Eu/Crazy Sexy Wild Party Never Ends |
— | — | — | — | 5 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung Tu Si Eu: 28. Mai 2012 Erstveröffentlichung Crazy Sexy Wild: 17. Juni 2012 | |
INNdiA Party Never Ends |
— | — | — | — | 10 (? Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2012 (feat. Play & Win) | |
2013 | More Than Friends Party Never Ends |
— | — | — | — | 20 (... Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2013 (feat. Daddy Yankee) |
Be My Lover Party Never Ends |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 5. Juni 2013 |
Promo-Singles
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[4] | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | |||
2009 | I Need You for Christmas Very Hot |
— | — | — | — | Erstveröffentlichung: 3. Dezember 2009 |
2011 | Un Momento Hot (Spanish Edition) |
— | — | — | — | Erstveröffentlichung: 28. September 2010 (feat. Juan Magan) |
2013 | Spre Mare TBA |
— | — | — | — | Erstveröffentlichung: 9. Mai 2013 |
Musikvideos
Jahr | Titel | Regisseur |
---|---|---|
2008 | "Hot" (True Love Edit) | Florin Botea[5] [6] |
"Hot" (Dancing in the Dark Edit) | ||
2009 | "Love" | Bogdan Bobo Bărbulescu [7] |
"Déjà Vu" (featuring Bob Taylor) | Tom Boxer[8] [9] [10] | |
"Amazing" | ||
"I Need You for Christmas" | ||
2010 | "10 Minutes" | Paul Boyd [10] |
"Sun Is Up" | Alex Herron | |
2011 | "Club Rocker" | |
"Un Momento" (feat. Juan Magan) | ||
"Endless"[11] | ||
2012 | "WOW" | |
"Caliente" | Hamid Bechir & John Perez | |
"Crazy Sexy Wild" | Edward Aninaru | |
"Tu şi Eu" | ||
"INNdiA" (feat. Play & Win) | ||
2013 | "More Than Friends" | |
"More Than Friends" (feat. Daddy Yankee) | ||
"P.O.H.U.I." (Carla's Dreams feat. INNA) | Unbekannt | |
"Dame Tu Amor" (feat. Reik) | Inna | |
"Be My Lover" | Unbekannt | |
"Spre Mare" | Unbekannt |
Tourneen
- 2011: INNA en Concert
- 2011: INNA: Live la Arenele Romane
- 2012: I Am the Club Rocker Tour
- 2013: Party Never Ends Tour
Auszeichnungen
- 2009: in der Kategorie „Best Romanian Act"
- 2010: in der Kategorie „Best Romanian Act"
MTV Romanian Music Awards
- 2009: in der Kategorie „Best Dance" ("Hot")
- 2009: in der Kategorie „Best New Act"
- 2009: in der Kategorie „Best Show"
- 2009: in der Kategorie „Border Breaker"
- 2010: in der Kategorie „Best Female"
- 2010: in der Kategorie „Best Album" (Hot)
- 2010: in der Kategorie „Best Website" (www.inna.ro)
- 2010: in der Kategorie „Best International Artist"
- 2010: in der Kategorie „Best Tonight Show"
- 2011: in der Kategorie „Best Female"
- 2011: in der Kategorie „Best Website" (www.inna.ro)
- 2011: in der Kategorie „Most Popular Artist"
- 2012: in der Kategorie „Border Breaker"
Romanian Top Hits Awards
- 2009: in der Kategorie „Jury Special Award"
Successful Women Awards
- 2009: in der Kategorie „Female of the Year"
Quellen
- ↑ Achtung scharf: Superstar Inna mit Amazing in Europas Charts, OLJO, 3. November 2009
- ↑ a b Hot (Single) in den spanischen Charts
- ↑ http://www.inna.ro
- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH UK
- ↑ a b inna.ro: EXCLUSIVE: MAKING OF VIDEO INNA – I NEED YOU FOR CHRISTMAS ! Abgerufen im 1. Januar 1 Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Der Parameter Abrufdatum hat ungültigen Wert.
- ↑ VIDEO Inna a lansat videoclipul la cel mai nou single, "Endless". Cum ţi se pare? Click!, 25. November 2011, abgerufen am 25. November 2011.
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz (rumänisch & englisch)
- Offizielle MySpace-Seite (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Inna |
ALTERNATIVNAMEN | Apostoleanu, Elena Alexandra (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | rumänische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1986 |
GEBURTSORT | Mangalia, Rumänien |