Roman Flügel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2013 um 17:59 Uhr durch DavidKPunkt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roman Flügel

Roman Flügel (* 5. Mai 1970 in Darmstadt) ist ein deutscher Produzent , DJ und Live-Act in der elektronischen Musikszene. Seit den 1990er Jahren ist Roman Flügel als Produzent unter verschiedenen Pseudonymen wie Eight Miles High, Sensorama, Acid Jesus, Alter Ego und Soylent Green in Erscheinung getreteten. Seit 2009 tritt er jedoch überwiegend unter seinem Geburtsnamen auf.

Nebenbei betreibt er mit DJ Ata und Heiko M/S/O die Labels Playhouse, Klang Elektronik und Ongaku .

Roman Flügel fertigte unter seinem bürgerlichen Namen bereits Remixe für The Human League, Primal Scream, Pet Shop Boys und Kylie Minogue an. Nebenbei war er bereits bei Produktionen von Sven Väth (zum Beispiel beim Album Contact) behilflich und war an der künstlerischen Ausrichtung des Offenbacher Clubs Robert Johnson beteiligt.

Zu seinen bekanntesten Produktionen gehört der Track Geht’s Noch, der auf Cocoon Recordings erschien. 2006 erschien das Debütalbum La Forza Del Destino von Soylent Green.

Die meisten Produktionen entstanden mit seinem Studio-Partner Jörn Elling-Wutke unter dem Namen Alter Ego . Diese wurden oft von Künstlern wie Mouse On Mars, Two Lone Swordsmen, Plaid oder Herbert geremixt.

Personendaten
NAME Flügel, Roman
KURZBESCHREIBUNG deutscher Produzent und Live-Act in der elektronischen Musikszene
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roman_Flügel&oldid=118862647"