Diskussion:Würselen
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Jungenspiele
schade, dass die Jungenspiele (noch) nicht ausführlicher erklärt/erwähnt sind (nicht signierter Beitrag von 84.41.237.23 (Diskussion) 00:27, 31. Okt. 2006 (CET))Beantworten
Ortsteile
Die Orteile stimmten so nicht.
Stadtteile sind Broichweiden, Bardenberg und Würselen. Diese drei Orten wurden in den 70ern zur Stadt Würselen vereinigt. Die Stadtteile bestehen dann aus den bereits genannten Ortsteilen. Ich kenne aber nicht alle Ortsteile. (nicht signierter Beitrag von 80.137.47.96 (Diskussion) 22:23, 26. Jun. 2007 (CEST))Beantworten
Bürgermeister
Arno Nelles ist noch nicht Bürgermeister. Er wird es erst ab dem 21. Oktober! (nicht signierter Beitrag von 80.138.38.189 (Diskussion | Beiträge) 00:11, 2. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten
- Ich weiß ja nicht, aber irgendwie lebt der Ort in der Zukunft: "der bei der Kommunalwahl am 30. September 2009 gewählte". Nach meinem Kalender ist heute erst der 7. September 2009 und in dem Ort ist der 30. schon vorbei ;) Im Ernst: Ich vermute, dass nur der eine zur Wahl antritt. Das sollte dann aber auch so im Artikel stehen und nicht diese Vorraussage. -- chatter TM 00:20, 7. Sep. 2009 (CEST) Beantworten
Nein, die Wahl war bereits am 30. August und Nelles gewann. Keine Vorraussage. (nicht signierter Beitrag von 80.138.41.220 (Diskussion | Beiträge) 19:43, 8. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten
Der Graf von Unheilig
Hab irgendwo das "Gerücht" aufgeschnappt, dass der Graf von Unheilig (Band) aus Würselen kommt oder sogar noch dort wohnt... ist da eigentlich was dran? Kann das einer glaubhaft bestätigen?
--89.245.230.197 00:32, 24. Feb. 2010 (CET) Beantworten
Sonderschule
Hinweis: Sonderschulen heißen jetzt "Förderschulen", das gilt auch für die Albert-Schweitzer-Schule. --Snoopit 13:29, 14. Apr. 2010 (CEST) Beantworten
Geändert --Bardenoki 23:06, 14. Apr. 2010 (CEST) Beantworten
Bahngeschichte
Auf dem ehemaligen Gelände des Bahnbetriebswerks befindet sich heute nicht das "Aquana", sondern die "Elmar Harren" Sporthalle sowie der anschließende Sportplatz (Asche) des VfR Würselen--88.77.211.119 13:17, 23. Jan. 2013 (CET)Franz-Josef HermannsBeantworten
Sehr richtig. Habe das mal geändert. Scheinbar wollte hier jemand unbedingt das Aquana im Artikel erwähnt wissen. --Knacker (Diskussion) 12:57, 23. Feb. 2013 (CET) Beantworten
Ich habe Radio Alaaf rausgenommen. Man kann nicht jedes Internetradio erwähnen, ausserdem ist dem Autor sein eigener Name wohl wichtiger.