Diskussion:Plasma (Physik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2013 um 17:29 Uhr durch Herbertweidner (Diskussion | Beiträge) (frei skalierbar ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Herbertweidner in Abschnitt frei skalierbar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Plasma (Physik)" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte dienstags automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 120 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleibt mindestens ein Abschnitt.

Vorlage:Archiv Tabelle

frei skalierbar

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Plasmaeffekte sind alle frei skalierbar. Das fehlt meines erachtens. Ich kann Plasma Double-Layer im Labor im cm Bereich erzeugen und diese Werden sich hochskaliert in den Meterbereich nicht ändern. Auch Plasmaentladungen im Kiloparsecbereich würden sich identisch verhalten. Jaja und die NASA starrt immer noch verständnisslos auf Bilder vom Hubble Teleskop .... Als wer mal Plasma richtig gross skaliert sehen will: http://www.viaveto.de/plasmaverse.html (nicht signierter Beitrag von 88.152.200.121 (Diskussion) 08:08, 6. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Ah ja - Einstein wird auf der Website unter "Physikkritik" eindeutig widerlegt. Ich denke dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Minihaa (Diskussion) 14:56, 7. Mai 2013 (CEST) Beantworten
Nö, Einspruch. Mich stört die Hektik, mit der du die Bemerkungen der IP ausradieren willst. Eine fachlich fundierte Widerlegung (auch von deiner Seite) wäre mir entschieden lieber. Falls du dazu in der Lage bist. Ich habe mir einige Videos von [1] angesehen und finde diese ausgesprochen interessant. Das kann latürnich auch daran liegen, dass ich von Physik keine Ahnung habe :-)))) --Herbertweidner (Diskussion) 18:29, 7. Mai 2013 (CEST) Beantworten

LTE-Plasma und non-LTE-Plasma

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In einer Publikation ( Tendero: Atmospheric pressure plasmas: A review. 2006, doi:10.1016/j.sab.200510003 .  Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite journal: Der Pflichtparameter für Printmedium wurde nicht angegeben.) steht viel über "local thermodynamic (or thermal) equilibrium plasmas (LTE)" und "non-local thermodynamic equilibrium plasmas (non-LTE)". Wenn die Begriffe tatsächlich gängig sind, wäre ich froh, wenn jemand die Abkürzungen ergänzen würde, damit man sie leichter mit Google bzw. einer Suche findet. Danke! --Minihaa (Diskussion) 14:56, 7. Mai 2013 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Plasma_(Physik)&oldid=118285055"