Humboldt-Gymnasium Vaterstetten
Humboldt-Gymnasium Vaterstetten | |
---|---|
Schulform | Naturwissenschaftlich-technologisches und neusprachliches Gymnasium |
Gründung | 1970[1] |
Adresse | Johann-Strauß-Str. 41 |
Ort | Baldham (Vaterstetten) |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 6′ 22′′ N, 11° 47′ 13′′ O 48.10609911.78691Koordinaten: 48° 6′ 22′′ N, 11° 47′ 13′′ O |
Schüler | 1620 (Stand: 2013) |
Leitung | Rüdiger Modell[2] |
Website | www.humboldt-gym.de |
Das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten ist ein 1970 gegründetes Gymnasium in Baldham, einem Ortsteil von Vaterstetten, bei München.
Überblick
Zur Zeit (Schuljahr 2012/13) besuchen die Schule, die ebenfalls Ganztagsbetreuung anbietet, etwa 1620 Schüler. Sie werden von circa 140 Lehrkräften in 56 Klassen unterrichtet.[3] Geleitet wird die Schule seit dem Schuljahr 2008/2009 von Rüdiger Modell. Seine Vertreterin ist bis einschließlich Schuljahr 2012/2013 Claudia Gantke vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung - da diese ab Schuljahr 2013/2014 jedoch das zukünftige Therese-von-Bayern-Gymnasium in Höhenkirchen leiten wird, wurde sie schon im zweiten Halbjahr 2012/2013 von ihren Tätigkeiten als Lehrerin entbunden und erledigte bloß noch ihre Pflichten als stellvertretende Schulleiterin. Das Gymnasium ist Referenzgymnasium der TU München [4] und Teilnehmer des Modellversuchs MODUS F. Es wird ein naturwissenschaftlich-technologisches Profil und ein sprachliches Profil angeboten.
Schüleraustausch
Seit 2005 gibt es einen Austausch mit der Jiading High School 2 in Shanghai, der auch 2012 fortgeführt wurde.[5] [6] [7] Zudem findet jedes Jahr ein Austausch mit Frankreich statt. Die Schule ist in Aix-en-Provence. Kurzzeitig fand der Austausch mit Carpentras statt.
Stiftung Eliteförderung
In einem gesonderten Programm können in den Fächern Deutsch und Französisch besonders leistungsstarke Schüler gefördert werden.[8] In diesem Programm werden sie von Forschern oder Praktikern unterrichtet. Voraussetzungen hierfür sind soziales Engagement und weit über dem Durchschnitt liegende Leistungen. Am Jahresende werden die Preise vergeben. Schüler der Unterstufe erhalten Buchpreise und Schüler der Mittelstufe eine Stiftungsreise (nach Frankreich bzw. Deutschland).
Bekannte Absolventen
- Robert Niedergesäß, Kommunalpolitiker[9]
- Boris Schneider-Johne (* 1966), ehemaliger Journalist
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.merkur-online.de/lokales/vaterstetten/jahre-humboldt-gymnasium-wuestenwanderung-diskokugel-942354.html
- ↑ Direktorat. Website der Schule. Abgerufen am 26. Januar 2013.
- ↑ http://www.km.bayern.de/schule/0362.html?re=1
- ↑ Liste der Referenzgymnasien der TU München (PDF; 516 kB)
- ↑ http://www.merkur-online.de/lokales/regionen/reich-mitte-rueckt-immer-naeher-264701.html
- ↑ http://www.merkur-online.de/lokales/regionen/vaterstettener-gymnasiasten-weite-welt-geoeffnet-264217.html
- ↑ Lebendiges Vaterstetten 11/2012, S. 24 (PDF; 8,3 MB)
- ↑ Bildung & Begabung - Humboldt-Gymnasium Vaterstetten. Website Stiftung Bildung & Begabung. Abgerufen am 26. Januar 2013.
- ↑ Münchner Merkur