Diskussion:Baselland Transport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2013 um 19:50 Uhr durch 82.113.121.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 82.113.121.166
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Vierzehner ist eine BLT-Linie? Noch nie gehört. Verläuft zwar teilweise im Baselbiet, aber das machen die Linien 2, 3 und 6 ja auch... Quelle? -- CdaMVvWgS 17:00, 2. Mai 2004 (CEST) Beantworten

Nene, das ist wirklich nicht so. Der Vierzehner gehört zur BVB, nich zur BLT. Ist ja auch grün und nicht gelb bemalt. Das müsste man mal korrigieren im Artikel. -- Bleach 16:15, 25. Jul 2004 (CEST)

Schaut Euch mal die BLT-Webseite: [1] an, Linie 14 gehört der BLT! Rynacher 10:19, 29. Aug 2004 (CEST)

Gut, wenn wir's ganz genau nehmen wollen: «Die Linie wird im Auftrag der BLT von den BVB betrieben» --Bleach 02:18, 13. Nov 2004 (CET)

Der "14er" satmmt von der Baseländlichen Überland Trams Gesellschaft oder so ähnlich, kann mich nicht mehr genau daran errinern. Die BLT ist die Fusion der vorhergenannten Gesellschaft mit der BTB, BEB und TBA (Tram Basel Aesch). Ursprünglich hätte die 14er Linie bis nach Liestal gebaut werden soll. Naja aber bei Pratteln ging das Geld aus, und danach war es nicht mehr rentabel.--Thierry Gschwind 10:50, 2. Jan 2006 (CET)

Nicht die ganze Linie 14 gehört der BLT: lediglich das Stück St. Jakob - Pratteln. Umschattiger 23:37, 3. Apr 2006 (CEST)

Bei den Linien 10 ist es ähnlich, nur die Teile ab Dreispitz, wenn ich mich nicht täusche, gehören der BLT. --Thierry Gschwind 08:43, 4. Apr 2006 (CEST)
also sicher mal Linie 10 Heuwaage-Rodersdorf ist BLT und Depot M Parc - Dornach. Heuwaage-Aeschenplatz ist sicher BVB, bei Aeschenplatz - M Parc bin ich mir nicht sicher, da fuhr die BLT ja auch vor der Fusion schon lange. Mit der Linie 11 verhält es sich ähnlich; die Strecke St. Louis Grenze - Aeschenplatz gehört natürlich der BVB; die BLT fährt da ja auch erst ein paar Jahre. Ist aber doch schlussendlich nicht relevante Fachdiskussion ;). Umschattiger 13:57, 6. Apr 2006 (CEST)

Fahrgäste pro Jahr

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die BLT auf ihrem ganzen Netz pro Jahr nur sieben Millionen Fahrgäste befördert - das wäre ja gerade mal so viel, wie die BVB mit Trolleybussen, zumindest gemäss dem Wiki-Artikel über die BVB.


Bezeichnungen

Hey, muss das wirklich "Straßenbahn" heißen und dann noch mit Eßzett? In der Schweiz hieße das orthographisch schon mal Strassenbahn und man sagt dort außerdem Tram. Da das ein Artikel ist, der dich um ein schweizerisches Unternehmen handelt, sollten da nicht auch die schweizerischen Regelungen verwendet werden? -- 82.113.121.166 19:50, 22. Feb. 2013 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Baselland_Transport&oldid=114552438"