Benutzer Diskussion:SwissAirForceSoldier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2013 um 23:16 Uhr durch 85.0.213.1 (Diskussion) (Fachoffizier ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von SwissAirForceSoldier in Abschnitt Bitte ab hier sprechen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Wer mir hier was sinnvolles schreibt, kriegt auch garantiert eine Antwort. Ich nehme mir jedoch die Freiheit heraus, gewisse Einträge ohne Kommentar zu löschen oder auch von Vergeltungsmassnahmen Gebrauch zu machen.
Für immerwährende bewaffnete Neutralität von Wikipedia-Usern, nicht wahr.

P.S. Nein, ich meine durchaus nicht alles so ernst oder böse wie es manchen erscheinen mag.
P.P.S. Ich bin nicht rund um die Uhr hier; also nicht durchdrehen wenn ich mal nicht sofort antworten sollte.
Danke. --SwissAirForceSoldier 23:01, 21. Jul. 2009 (CEST) Beantworten

Bitte ab hier sprechen.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo SwissAirForceSoldier,

Sakrasmus ist was Feines, schön dass ihn jemand pflegt. Wie kommt's, dass du "Interesse" mit zwei "r" schreibst? --89.105.170.140 15:39, 11. Jan. 2013 (CET) Beantworten

Hallo. Das kommt so: Ich hatte es mal mit 2 "R" geschrieben, warum auch immer, ist lange genug her, und jemand, dem ich eine gewisse Aversion entgegenbringe, korrigierte mich. Dass ich es nun mit 2 "R" schreibe und es noch betone, ist also sozusagen eine typische Trotzreaktion. --SAFS - NOeSSzett (Diskussion) 22:03, 12. Jan. 2013 (CET) Beantworten

Fachoffizier

Bin vom Alpenbitter hierher verschlagen worden. War bei der FLAB. jetzt im Landwehr oder Landsturm-Alter (Verwechsle ich immer noch) Darum, was ist ein Fachoffizier? Wikipedia hilft nicht weiter. Ist das der frühere "Instruktor" od.der Instruktions-UO vom BAMF ? Oder etwas Anderes? Grüsse Joschi

Hallo. Bist du sicher dass du in der Schweizer Armee warst? In dieser jedenfalls ist der Fachoffizier so ein typisches "Zwischending" das mit der Armee XXI kam wenn ich mich nicht irre. An sich ist es ein Rang der irgendwo bei den Offiziersrängen zu finden ist. Aber, jedenfalls bei mir, ist er nicht dauerhaft. An sich bin ich Obergefreiter. Vor einem Einsatz (der unbedingt mit meinem Fachgebiet zu tun haben musste) bekam ich die Erlaubnis, das FachOf-Abzeichen zu tragen. Nach dem Einsatz musste ich es wieder abnehmen. Meine Einsätze beschränkten sich fast ausschliesslich auf Schulungen. Während dieser Schulungen ist man also FachOf und wird auch so angeredet. Die "Befehlsgewalt" beschränkt sich ebenfalls ausschliesslich auf das vorgegebene Thema. Ging es z.B. um Sicherheitsaspekte, konnte man hohe Offiziere in den Senkel stellen, aber bei etwas themenfremdes, z.B. schon das Mittagessen o.ä. hatte ein einfacher Wachtmeister wieder mehr zu melden. Andererseits war das durchaus irrelevant, denn entweder schulte man Rekruten oder WK-Soldaten die ohnehin machen was sie wollen. Ich bekam auch nie den Sold eines Offizieres. Wenn man so will, ist es ein Ehrenrang. (Obwohl es gerüchterweise durchaus "Vollzeit"-Fachoffiziere gab.)
Ziemlich kompliziert geschrieben obwohl es eigentlich sowas einfaches ist. Ich hoffe ich konnts einigermassen verständlich rüberbringen. Gruss, SAFS
Hat sich offensichtlich viel verändert seit 1995. Mit der Reform durfte ich endlich gehen (300 Diensttage limit). Landwehr und Landsturm wurden abgeschaft. Obergefreite gabs auch noch keine und in der Stellung bei Bettwil ist jetzt ein Asylantenheim. Joschi
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:SwissAirForceSoldier&oldid=113683343"