Diskussion:Akif Pirinçci
Aussprache
Wie spricht man Pirinçci? Matthias 09:15, 4. Sep 2006 (CEST)
- Piirintschi. Bei Gelegenheit mach ich das in Lautschrift rein. --Saluk 09:17, 4. Sep 2006 (CEST)
- Gelegenheit war da ;-) -- Saluk 09:33, 4. Sep 2006 (CEST)
- Pirinç heisst Reis auf Türkisch und Pirinçci ist eine Ableitung davon, wird vielleicht Reiskocher heissen oder Reisbauer oder Reisverkäufer oder sonstwas/sonstwer, der mit Reis zu tun hat. --89.204.154.111 13:44, 13. Jan. 2013 (CET) Beantworten
Autobiographischer Roman
Akif Pirinçci hat seinen ersten Roman, "Tränen sind immer das Ende", als elektronische Sonderausgabe bei Amazon Kindle herausgebracht. Diese Ausgabe enthält viele intime Details und ist mit persönlichen Fotos bebildert.
194.95.230.82 09:38, 14. Mai 2011 (CEST)Rolf DegenBeantworten
Verbesserungen im Abschnitt „Literatur"
Mit dem Hinweis nicht für Kindle zu werben (was selbstverständlich nicht in meiner Absicht lag), wurden meine kleinen Veränderungen im Abschnitt Werke im Artikel Akif Pirinçci verboten. Abgesehen, daß immer noch die Kindle-Versionen gelistet werden, wurden sie auch an nicht ganz richtiger Stelle platziert. Vielleicht ist es daher von Interesse, daß in Akif Pirinçcis Felidae-Zyklus der derzeit angezeigte achte Band nur die Kindle-Version des Bandes Felidae (Bd. 1) ist.
Zu diesem Zyklus gibt es noch den Band KatzenSinne. Was sie fühlen, denken, lieben. Goldmann Verlag, München 1996, ISBN 3-442-43204-9. Dieses Werk erschien früher unter dem Titel Das große Felidae-Katzenbuch. Was sie fühlen, wie sie denken, was sie lieben. Der derzeit zusätzlich angezeigte Band KatzenSinne ist wiederum nur die Kindle-Version des o.g. Werks KatzenSinne.
Im Abschnitt Sonstiges ist der derzeit letzte angezeigte Titel Tränen sind immer das Ende wiederum nur die Kindle-Version des bereits in diesem Abschnitt an dritter Stelle gelisteten Romans.
Da ein erneuter Versuch diese Kleinigkeiten einzubringen mir nicht möglich war, hoffe ich auf allgemeines Wohlwollen, wenigstens hier darauf aufmerksam zu machen. Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37 (14:06, 15. Aug. 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur )