Super Bowl XLVII

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2013 um 11:03 Uhr durch 79.236.71.173 (Diskussion) (Endrunde: Setznummern müssen nicht fett sein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. Januar 2013 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Super Bowl XLVII
Super Bowl XLVII Logo
1 2 3 4 Gesamt
NFC Champion 0
AFC Champion 0
Datum 3. Februar 2013
Stadion Mercedes-Benz Superdome
Stadt New Orleans, Louisiana
Halbzeitshow Beyoncé
Fernsehübertragung
Network CBS [1]
Deutschland ESPN America
Sport1+
Sat.1 [2]
Kommentatoren Jim Nantz und Phil Simms

Der Super Bowl XLVII ist die 43. Auflage des Endspiels um die Meisterschaft zwischen der National Football Conference (NFC) und der American Football Conference (AFC) und der 47. Super Bowl insgesamt seit Beginn seiner Austragung zwischen American Football League (AFL) und National Football League (NFL). Das Spiel wird am 3. Februar 2013 im Mercedes-Benz Superdome in New Orleans (Louisiana), der Heimspielstätte der New Orleans Saints, ausgetragen.

Der Weg zum Super Bowl

Hauptartikel: NFL 2012

Reguläre Saison

Play-off-Setzliste
Position AFC NFC
1 Denver Broncos (West-Gewinner) Atlanta Falcons (South-Gewinner)
2 New England Patriots (East-Gewinner) San Francisco 49ers (West-Gewinner)
3 Houston Texans (South-Gewinner) Green Bay Packers (North-Gewinner)
4 Baltimore Ravens (North-Gewinner) Washington Redskins (East-Gewinner)
5 Indianapolis Colts Seattle Seahawks
6 Cincinnati Bengals Minnesota Vikings

Endrunde

Die Play-offs finden vom 5. Januar 2013 bis zum 3. Februar 2013 statt.

Wild Card Round Divisional Round Conference Championships Super Bowl
5. Januar - Lambeau Field 12. Januar – Candlestick Park
2 San Francisco 45
3 Green Bay 24 20. Januar –
3 Green Bay 31
6 Minnesota 10
13. Januar – Phoenix Stadium
NFC
2 San Francisco
6. Januar - FedExField
NFC Championship
1 Atlanta
4 Washington 14 3. Februar – M.-B. Superdome
5 Seattle
5 Seattle 24
12. Januar – Invesco Field
6. Januar - M&T Bank Stdm.
Super Bowl XLVII
1 Denver 35
4 Baltimore 24 20. Januar –
4 Baltimore 38*
5 Indianapolis 9
13. Januar - Gillette Stadium
AFC
4 Baltimore
5. Januar - Reliant Stadium
AFC Championship
2 New England
3 Houston 19
3 Houston
6 Cincinnati 13


  • Die Mannschaft mit der niedrigeren Setznummer hat Heimrecht und wird hier als erste genannt, im Gegensatz zur Praxis in den USA, wo die Gastmannschaft zuerst genannt wird.
  • (*) nach Verlängerung

Übertragung

In Deutschland wird der Super Bowl wie im letzten Jahr auch von Sat.1 übertragen werden. Man kann ihn ebenso auch auf ESPN America und Sport1+ sehen. Zusätzlich überträgt Sat.1 das Conference Championship Game der AFC im Fernsehen, sowie den Super Bowl und beide Conference Championship Finals im Online-Stream.[3]

In Österreich wird Puls4 den Super Bowl wieder übertragen.

CBS wird den Super Bowl in den USA übertragen.

Referenzen

  1. TV-Kult: „Rekord-Werbepreise erwartet: CBS überträgt den Super Bowl 2013"
  2. TV-Kult: „Sat.1 überträgt den Super Bowl 2013"
  3. ran.de: Super Bowl 2013: Live in SAT.1 und im kostenlosen Livestream auf ran.de

I 1967 | II 1968 | III 1969 | IV 1970 | V 1971 | VI 1972 | VII 1973 | VIII 1974 | IX 1975 | X 1976 | XI 1977 | XII 1978 | XIII 1979 | XIV 1980 | XV 1981 | XVI 1982 | XVII 1983 | XVIII 1984 | XIX 1985 | XX 1986 | XXI 1987 | XXII 1988 | XXIII 1989 | XXIV 1990 | XXV 1991 | XXVI 1992 | XXVII 1993 | XXVIII 1994 | XXIX 1995 | XXX 1996 | XXXI 1997 | XXXII 1998 | XXXIII 1999 | XXXIV 2000 | XXXV 2001 | XXXVI 2002 | XXXVII 2003 | XXXVIII 2004 | XXXIX 2005 | XL 2006 | XLI 2007 | XLII 2008 | XLIII 2009 | XLIV 2010 | XLV 2011 | XLVI 2012 | XLVII 2013 | XLVIII 2014 | XLIX 2015 | 50 2016 | LI 2017 | LII 2018 | LIII 2019 | LIV 2020 | LV 2021 | LVI 2022 | LVII 2023 | LVIII 2024 | LIX 2025 | LX 2026 | LXI 2027 | LXII 2028

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Super_Bowl_XLVII&oldid=112888054"