Dehradun
Dehradun | |
---|---|
|
– Agglomeration:
714.223 (2011)[2]
Dehradun (Hindi: देहरादून, Dehrādūn ; früher auch anglisierend Dehra Doon) ist seit November 2000 die provisorische Hauptstadt des Bundesstaates Uttarakhand in Indien. Die Stadt ist Sitz zahlreicher nationaler Institute und Organisationen. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 580.000 (Volkszählung 2011).
Dehradun ist eine der ältesten Städte Indiens und war früher die Hauptstadt von Garhwal. Die Stadt war in den Gurkha-Kriegen ab 1814 Ziel der britischen Truppen. Damals wurde die nepalesische Kontrolle in der Region beendet.
In Dehradun befand sich im Zweiten Weltkrieg ein Internierungslager für Angehörige von Feindstaaten (Enemy Alien, Enemy Foreigner). Unter anderem waren dort die Teilnehmer der deutschen Nanga-Parbat-Expedition von 1939 interniert: Heinrich Harrer und Peter Aufschnaiter, Lutz Chicken und Hans Lobenhoffer. Heinrich Harrer nennt in seinem Buch Sieben Jahre in Tibet als weitere Insassen des Lagers Rolf Magener, Heins von Have, Bruno Treipel, Hans Kopp, Sattler und den Italiener Marchese. Jahrelang waren dort auch der Augenarzt Alfred Leber, der Indologe Walther Eidlitz und die deutschstämmigen Buddhisten Lama Anagarika Govinda, Nyanatiloka und Nyanaponika interniert. Harrer und Aufschnaiter gelang am 29. April 1944 die Flucht nach Tibet.
Dehradun ist auch die Bezeichnung des gleichnamigen Distrikts, der einschließlich der Stadt eine Fläche von 3088 km2 mit 1.025.680 Einwohnern umfasst.
Dehradun |
---|
Klimadiagramm |
J F M A M J J A S O N D
54 19
6
59 22
8
50 27
12
23 32
17
46 36
21
225 35
23
668 31
23
723 30
22
294 30
21
47 29
16
8 25
10
24 21
7
_ Temperatur (°C) _ Niederschlag (mm) Quelle: India Meteorological Department
|
T e m p e r a t u r |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
‚t.e.lawrence war hier stationiert‘== Söhne und Töchter der Stadt ==
- Abhinav Bindra (* 28. September 1982), Sportschütze
- Ramachandra Guha (* 29. April 1958), Historiker und Schriftsteller
- Monisha Kaltenborn (* 10. Mai 1971), österreichische Juristin, Motorsport-Funktionärin und Rennstallbesitzerin
- Sardar Mohammed Aziz Khan (1875-1933), Diplomat
- Sardar Shah Mahmud Khan (1887-1953), Politiker
- Shriya Saran (* 11. September 1982), Schauspielerin
- Mohammed Nadir Schah (1838-1933), König von Afghanistan
- Vandana Shiva (* 5. November 1952), Physikerin
- Meenakshi Thapar (1984-2012), Schauspielerin
- Sardar Wali (1888-1977), Botschafter und Minister
Weblinks
- Offizielle Homepage von Dehradun (engl.)
- Commons: Dehradun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien