Diskussion:Byte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2004 um 09:30 Uhr durch MarcusFihlon (Diskussion | Beiträge) (Kommentar zu Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte, Tebibyte, Etibibyte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sollte man hier nicht besser dazu schreiben, dass in der Umgangssprache üblicherweise "MB" (etc.) geschrieben und "Megabyte" (etc.) gesagt wird, auch wenn es korrekterweise "MiB" ("Men in Black"? :-) bzw. "Mebibyte" heißen müsste? Es gibt ne Menge (ältere) Quellen, die "MB" ausdrücklich als 2 hoch 20 Bytes definieren, und dabei ausdrücklich "MB" von "Megabyte" unterscheiden! (Festplattengrößen sind die Haupt-Ausnahme: hier meinen die Hersteller (nicht die Nutzer... ;-) 10 hoch 6 Bytes wenn sie MB angeben. Aber das hat ja hauptsächlich Marketing-Gründe.) -- Thomas

"MB" und "kB"/"KB" als etwas anderes wie "Megabyte" und "Kilobyte" zu definierten, ist einfach Unsinn ("KB" ist "kB" für Computer, die keine Kleinbuchstaben können).
In der DFÜ sind "kB", "MB", etc. schon immer 1E3, 1E6 Bytes. -- 3247 12:40, 1. Aug 2003 (CEST)

"Bei Unicode werden mehrere Byte zur Darstellung eines Zeichens benötigt." -- Das ist Unsinn: Unicode bildet logische Zeichen auf Zahlen zwischen 0x0000 und 0x10FFFF ab. Eine Transformation in Bytes übernehmen erst verschiedene Transformationsformate, wobei es mehrere Ebenen gibt => zu kompliziert für den Artikel Byte. -- 3247 12:55, 1. Aug 2003 (CEST)

byte und so...

Hallo Leute,

ich halte mich für einen leidgeprüften alten Hasen in der Computerei und möchte gern einen klitzekleinen Kommentar abgeben:
Bitte erspart mir die Unterscheidung zwischen 10er-Potenzen und 2hoch10, also dem Faktor 1000 bzw 1024. Für mich ist Fakt, das in der Computerwelt, da dort intern eh alles digital, somit binär, abläuft, die Zweierpotenz das Maß aller Dinge ist. Anfängern dies zu erklären ist nicht total simpel, aber es gelingt. Einen Hinweis auf die "Daumenmethode" und dem Faktor 1000 ist sicher angebracht, um die ewigen Diskussionen mit Plattengrößen aufzuhellen.
Und diese lustigen Namensschöpfungen wie "kibibyte" sind einfach lächerlich. Punkt.


Habe mir erlaubt, den Artikel gründlich zu überarbeiten und bei der Gelegenheit die ganze Speicherkapazitäts-Geschichten zum Eintrag Speicherkapazität zu verschieben, wo sie hingehören, bzw. teils zu löschen. Jetzt hat das Drama - zumindest hier - hoffentlich ein Ende ;-) . Mh 01:04, 8. Feb 2004 (CET)

ACK :) Crux 17:09, 8. Feb 2004 (CET)

Hallo, irgendwie fehlt etwas. Man kommt über einen Link der da heißt Megabyte. Doch nirgendwo ist eigentlich erklärt was Megabyte nun ist. Vielleicht schreibt das ja noch jemand mal rein. oder aber der Link von dem ich gekommen bin sollte dort hin verweisen wo die Information steht - nach Speicherkapazität Hab aber leider keine Ahnung wie das geht mit der Weiterleitung. Außerdem ist die keinste adressierbare Speichereinheit immer noch das Bit. In Mikroprozessoren nicht unerheblich. Dort gibt es meist den Bitadressierten Bereich. Somit entfällt die Maskierung die nötig ist um ein Bit zu setzen oder zu löschen.

Hab den Link geändert. Ein Betriebssystem kann AFAIK nur Bytes adressieren, daher steht das wohl so mit der kleinsten Speichereinheit. Kannst du aber gerne ergänzen, wenn du entsprechendes Fachwissen bei Mikroprozessoren hast. — Matthäus Wander 14:42, 2. Mär 2004 (CET)

Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte, Tebibyte, Etibibyte...

Als Leuts, ich bin seit knapp 20 Jahren in der IT-Branche als Entwickler tätig, aber solchen (sorry, dass ich es so direkt sage) Unsinn habe ich noch nie gehört. Ich bin der Meinung, dass das eingebürgerte und seit den Anfängen der EDV gültige System auf dieser Seite beschrieben werden sollte. So ein Unsinn wie diese Kibis könnte allenfalls erwähnt werden. Ich finde dass sich die Wikipedia mit diesem Artikel der Lächerlichkeit preisgibt. --MarcusFihlon 10:30, 20. Apr 2004 (CEST)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Byte&oldid=1118458"