Game
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2012 um 16:53 Uhr durch Kasirbot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fa:بازی). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Dezember 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Game (englisch für: „Spiel") bezeichnet:
- einen Begriff aus der Zahlentheorie, siehe Surreale Zahl
- Computerspiele
The Game bezeichnet:
- das jährlich stattfindende Footballspiel zwischen Harvard und Yale, siehe The Game (Footballspiel)
- ein 1980 erschienenes Album der britischen Band Queen, siehe The Game (Album)
- einen US-amerikanischen Film aus dem Jahr 1997, siehe The Game (Film)
- ein Buch von Neil Strauss, siehe Die perfekte Masche (deutscher Titel)
- einen US-amerikanischen Wrestler der WWE, siehe Triple H
- einen US-amerikanischen Rapper, siehe Game (Rapper)
- eine amerikanische Fernsehserie, siehe The Game (Fernsehserie)
- ein Internet-Phänomen und Running Gag, siehe The Game (Spiel)
GAME steht als Abkürzung für:
- Games, Art, Media, Entertainment (G.A.M.E), siehe G.A.M.E. Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e. V.
Siehe auch:
- Spiel (Begriffsklärung)
- Match (Begriffsklärung)
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Game&oldid=111698469"