Diskussion:Veganismus
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.inter. Link
http://www.grundrecht-leben.de/vegan/vegan.html --80.108.60.158 17:15, 6. Aug. 2012 (CEST) Beantworten
- Veganismus ist eine von der Norm/Mainstream abweichende Einstellung. (keine kommerzielle Werbung) Und bis jetzt weiß man aber auch, dass die Norm auch ganz schön blöd sein kann. Der Artikel ist weder neutral noch wirklich sachlich. Wenn man sich auf die Zivilisationskrankheiten stützt, wirkt er sogar rassistisch gegen ein gesundes Bewusstsein gerichtet. Mängelerscheinungen hin oder her. Die meisten Allesesser benötigen mindestens einmal im Jahr einen Arzt + Medikamente. << soll das die Norm sein? Also, es gibt KEINE Norm. Es gibt die Freiheit. (hart erkämpft) --80.108.60.158 17:56, 6. Aug. 2012 (CEST) Beantworten
Defekte Weblinks
- http://www.ajcn.org/content/70/3/543S.full.pdf
- http://www.earthsave.ca/files/anatomy.pdf
- http://www.inta.gov.ar/anguil/info/varios/Encyclopedia_ARAW.pdf (Internet Archive)
- http://www.vegansociety.com/uploadedFiles/About_Us/Articles-of-Association-Nov-09.pdf (Internet Archive)
– GiftBot (Diskussion) 10:26, 8. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Bildunterschrift
Wenn die englische Aufschrift "Meat is murder. Go Veggie!" übersetzt in der Bildunterschrift auftaucht, sollte sie auch komplett übersetzt werden: "Fleisch ist Mord. Werde Vegetarier!"--194.25.90.66 09:42, 13. Nov. 2012 (CET) Beantworten
Grammatikfehler?
Trotz der relativ geringen Zahl der Veganer findet der Verzicht auf Tierprodukte periodisch Eingang in die mediale Berichterstattung, teilweise mit Blick auf die Massentierhaltung, auf den Anteil der Landwirtschaft am anthropogenen Treibhauseffekt, wegen Lebensmittelskandalen oder gesundheitlichen Studien.
Müsste da nicht ein 2. Fall (ohne "n") hin? - ... wegen Lebensmittelskandale oder gesundheitlichen Studien.