Filme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2012 um 17:05 Uhr durch Fräulein Smilla (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. November 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Filme – Neues und Altes vom Kino
Beschreibung Filmzeitschrift
Sprache Deutsch
Verlag Spiess
Erstausgabe 1980
Einstellung 1982
Herausgeber Jochen Brunow u. a.
ISSN 0173-5101
Vorlage:Infobox Publikation – bitte ISSN konkretisieren (Print/Online)

Filme – Neues und Altes vom Kino ist eine Filmzeitschrift aus Deutschland, die im Jahr 1980 von den Filmkritikern und Journalisten Jochen Brunow, Antje Goldau, Norbert Grob und Norbert Jochum gegründet wurde.

Das Heft im Format A4 und Schwarz-Weiß-Druck erschien im Verlag Volker Spiess in Berlin und kostete 6 Mark. In der kurzlebigen Zeitschrift wurden Filmkritiken, Berichte zu Festivals, Artikel über Regisseure und Schauspieler sowie Hintergrundinformationen zur Film- und Kinoszene allgemein veröffentlicht.

Heft 1 erschien am 15. Februar 1980, die weiteren Ausgaben folgen im Abstand von je zwei Monaten. Ab 1981 erschien Filme dann viermal im Jahr, Anfang 1982 wurde die Zeitschrift mit der Ausgabe 13 eingestellt. Heft 12 enthielt ein separates Register, in dem Personen, Autoren, Filmtitel etc. zum Nachschlagen aufgelistet waren.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Filme&oldid=110610141"