Diskussion:Hundsrosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2012 um 20:26 Uhr durch 189.19.176.115 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Griensteidl in Abschnitt 2n = 35
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2n = 35

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ein Ausdruck wie 2n = 35 ist verwirrend. Wenn ich 2n lese, gehe ich von einem doppelten Chromosomensatz aus, das kann ja hier nicht stimmen. Ist 2n gerechtfertigt?-- IKAl 20:06, 6. Jul. 2008 (CEST) Beantworten

2n heißt nicht unbedingt diploid, sondern bezeichnet den Chromosomensatz der sporophytischen Generation, die (normalerweise) über den doppelten Chromosomensatz der haploiden Gametophytengeneration verfügt. Der Ausdruck passt schon, auch wenn es hier etwas verwirrend ist, aber die Canina-Meiose ist ja auch eine Besonderheit unter den Pflanzen. Griensteidl 23:40, 14. Jul. 2008 (CEST) Beantworten

R.agrestis/arvensis Im Abschnitt Systematik/Subsect. Rubiginosae steht unter dem Namen R. agrestis ein Artikel zu R. arvensis. In der Subsect. Caninae fehlt der Name R. arvensis. Ein Artikel zu R. agrestis ist nicht zu finden. 4. 11. 2012 Ekkehard Foerster, Kleve

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hundsrosen&oldid=110119107"