Bill Nicholson (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2012 um 10:53 Uhr durch 79.224.244.157 (Diskussion) (Zitate ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. September 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bill Nicholson
Personalia
Voller Name William Edward Nicholson
Geburtstag 26. Januar 1919
Geburtsort ScarboroughEngland
Sterbedatum 23. Januar 2004
Sterbeort HertfordshireEngland
Größe 167 cm
Position Stürmer (Linksaußen)
Büste von Bill Nicholson

Bill Nicholson, OBE (* 26. Januar 1919 in Scarborough; † 23. Oktober 2004 in Hertfordshire) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Leben

Er wurde in Scarborough, North Yorkshire geboren. Nachdem er die Schule verlassen hatte, arbeitete er kurzfristig in einer Wäscherei, bevor er im Alter von 16 Jahren zu einem Test beim englischen Fußballverein Tottenham Hotspur eingeladen wurde. Seine professionelle Karriere in der ersten Mannschaft begann er mit 18 Jahren. Doch nach wenigen Spielen brach 1939 der Zweite Weltkrieg aus und Nicholson wurde zum Wehrdienst einberufen.

Im Jahr 1946 kehrte Bill Nicholson wieder zu Tottenhams Erster Mannschaft zurück. Er integrierte sich in den folgenden Jahren in das Team und wurde eine zentrale Figur.

Sein internationales Debüt für England hatte er am 19. Mai 1951 gegen Portugal. In diesem Spiel wurde Nicholson in England zu einer „Legende", indem er bei seinem ersten Ballkontakt in der 19. Sekunde ein Tor erzielte. Doch dies blieb sein einziger Länderspieleinsatz für England.

Nachdem Nicholson einen Fußballtrainerkurs der FA absolvierte, begann er 1955 sein Amt als Trainer der Ersten Mannschaft. 1958 wurde er auch Manager des Clubs. Sein erstes Spiel als Manager gewann Tottenham gegen den FC Everton. Unter der Zeit von Bill Nicholson feierte der Verein große Erfolge. In der Season von 1960/61 gelang Tottenham Hotspur das erste Double im 20. Jahrhundert - sie gewannen den FA Cup und die Meisterschaft. Im nächsten Jahr gewann das Team den FA Cub erneut und kam ins Halbfinale der UEFA Champions League. In der Season 1962/63 gewann Nicholson mit Tottenham den Europapokal der Pokalsieger. Kurz nachdem Tottenham Hotspur im Jahr 1974 das UEFA-Pokal Finale gegen Feyenoord verloren hatte, trat er aus dem Verein aus.

Nicholson war verheiratet und hatte zwei Töchter. Er verstarb nach langer Krankheit am 23. Oktober 2004. Die Straße, an der White Hart Lane (das Stadion von Tottenham) liegt, wurde ihm zu Ehren „Bill Nicholson Way" getauft.

Erfolge als Manager

  • 1961: FA Cup und Meisterschaft, Sieger (Double), FA Community Shield gewonnen
  • 1962: FA Cup und FA Community Shield, Sieger, UEFA Champions League, im Semifinaliest
  • 1963: Europapokal der Pokalsieger, Sieger
  • 1967: FA Cup und FA Community Shield, Sieger
  • 1971: League Cup, Sieger
  • 1972: UEFA Cup, Sieger
  • 1973: League Cup, Sieger und UEFA Cup, Semifinaliest
  • 1974 UEFA Cup, Zweiter

Zitate

"Any player coming to Spurs, whether he's a big signing or just a ground staff boy, must be dedicated to the game and to the club. He must never be satisfied with his last performance, and he must hate losing."

„Jeder Spieler, der zu den Spurs kommt, ob er nun eine große Nummer oder ein Balljunge ist, muss sich dem Spiel und dem Club verschrieben fühlen. Er darf nie mit der letzten Leistung zufrieden sein und er muss das Verlieren hassen. [1] "

Bill Nicholson

Einzelnachweise

  1. Hale, Steve E. (2005). Mr. Tottenham Hotspur: Bill Nicholson OBE - Memories of a Spurs Legend. Hornchurch: Football World. ISBN 0-9548336-5-1.
Personendaten
NAME Nicholson, Bill
KURZBESCHREIBUNG englischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Januar 1919
GEBURTSORT Scarborough
STERBEDATUM 23. Oktober 2004
STERBEORT Hertfordshire
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bill_Nicholson_(Fußballspieler)&oldid=107183896"