Diskussion:Ilja Richter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2012 um 01:57 Uhr durch 188.174.51.197 (Diskussion) (ist Ilja Richter jüdischer Konfession ? ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 188.174.51.197 in Abschnitt ist Ilja Richter jüdischer Konfession ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Pension Schöller"

Ich erinnere mich Ilja Richter etwa im Mai 1989 im Stück "Pension Schöller" in einem Theater in West-Berlin gesehen zu haben. --- Gruß Jan F. ---

Russischer General

Der russische General in Golden Eye (James Bond, 1995) wurde von Gottfried John gespielt, nicht von Ilja Richter. Oder gab es da einen weiteren General?

Alter an einer Stelle aktualisiert...

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Mir fiel auf, daß in einem Bereich Ilja Richter als 17-jähriger angegeben wurde, obwohl er lt. Geburtsdatum zu dem Zeitpunkt erst 16 sein konnte (Februar 1969). Habe es mal entsprechend geändert. ;) -- RiRahl 01:41, 14. Feb. 2011 (CET) Beantworten

Wessen Kind ist es denn nun?

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

>>Ilja Richter war von 1975 bis 1978 mit der Sängerin Marianne Rosenberg liiert. Bis 2003 war er mit der Filmcutterin Stephanie von Falkenhausen verheiratet. Er hat einen Sohn, der nicht aus dieser Ehe stammt.<< Aus welcher Beziehung stammt denn der Sohn, wenn nicht "aus dieser Ehe"? (nicht signierter Beitrag von 85.182.52.156 (Diskussion) 13:27, 13. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

ist Ilja Richter jüdischer Konfession ?

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Er hat wohl ein Buch ("Der deutsche Jude") publiziert; in der Alten Synagoge in Essen hängt sein Foto mit entsprechender Aussage. Da das heutzutage wirklich nicht mehr "ehrenrührig" ist: Sollte das in den Artikel aufgenommen werden ? (nicht signierter Beitrag von 195.140.123.22 (Diskussion) 11:40, 13. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Mal ganz abgesehen davon, dass es noch nie "ehrenrührig" war, Jude zu sein (höchstens lebensgefährlich), sollte die Information, dass Ilja Richter jüdischer Herkunft ist, tatsächlich dringend in diesen Artikel aufgenommen werden. Zumal er 1952 in Deutschland geboren wurde. Er ist das Kind von Holocaustüberlebenden. Das ist biographisch absolut relevant. -- Auf-7-Meeren (Diskussion) 00:01, 15. Jun. 2012 (CEST) Beantworten

Die Mutter war Jüdin. Ob er jüdischen Glaubens ist, ist eine weitere Frage. Orthodox ist er offenkundig nicht. --188.174.51.197 02:57, 5. Aug. 2012 (CEST) Beantworten

Ein Lied wurde vergessen

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Auf der B-Seite der Singel 1961 – Schokolade, Pfefferminz, saure Drops Befindet sich der Song "Nur keine Bange". Dazuhier noch weitere Infos, zu dieser Singel auf jeden Fall: Ilja Richter Schöneberger Sängerknaben Orchester Heinrich Riethmüller

A: 1961 - Schokolade, Pfefferminz, saure Drops Polka Fox Heinricht Riethmüller /Carl Ulrich Blecher

B: Nur Keine Bange! H.C.Alden / Peter Loch Marsch Fox

Philips 345 590PF Gruß Maximillian (nicht signierter Beitrag von 93.192.88.44 (Diskussion) 15:51, 29. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ilja_Richter&oldid=106389268"