Dimitri Peters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2012 um 20:08 Uhr durch 141.20.6.61 (Diskussion) (Quelle für Geburtsort: http://www.london2012.com/athlete/peters-dimitri-1103828/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. August 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Dimitri Peters (* 4. Mai 1984 in Gljaden, Russland) ist ein deutscher Judoka, der in der Gewichtsklasse bis 100 kg antritt.

Dimitri Peters wurde in Russland geboren und kam 1992 nach Deutschland. Er begann im Alter von 11 Jahren in Rotenburg mit dem Judo. Seit 2002 trainierte er in Hannover, wo er auch eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker machte. Seit Herbst 2006 ist Dimitri Peters in der Sportfördergruppe der Bundeswehr. 2005 holte er den Titel bei den U-23-Europameisterschaften, ein Jahr später gewann er bei den Europameisterschaften 2006 in Tampere die Bronzemedaille. Bei den Europameisterschaften 2011 in Istanbul gewann Peters mit der Mannschaft eine weitere Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann Peters die Bronzemedaille.

Erfolge

Personendaten
NAME Peters, Dimitri
KURZBESCHREIBUNG deutscher Judoka
GEBURTSDATUM 4. Mai 1984
GEBURTSORT Gljaden in Russland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dimitri_Peters&oldid=106311995"