Diskussion:Copland (Betriebssystem)
Features
- Ballon-Hilfe (ab MacOS 8),
Gab es auf jeden Fall bereits ab 7.1, wahrscheinlich sogar 7.0.
- Pop-Up-Menüs (ab MacOS 8),
Gab es wahrscheinlich seit 1.0, aber es gab ein neues Aussehen und etwas veränderte Handhabung.
- Mehrfachkopieren (ab MacOS 8),
Richtig.
Nicht nur Mehrfachkopieren, sondern ein neuer, multithreadingfähiher Finder
- Design-Themen (ab MacOS 8.5),
Bei System 8.6 aber schon nicht mehr, oder?
Doch, die gibt es sogar bei System 9.x noch
- Multi-User-Fähigkeit (ab MacOS 9),
Kann sein.
- präemptives Multitasking (ab MacOS X),
- Speicherschutz (ab MacOS X)
Richtig.
Jein. Diese Features waren zwar auch für Copland geplant, letztendlich stammen siejedoch aus dem OpenStep-System. Der multithread-Finder aus OS 8 stammt hingegen wirklich aus Copland.
- Ich habe die Featureliste mal verlinkt und gemäß Mac OS (bis 9) geprüft. Kontextmenüs gab es wirklich erst ab Version 8. --JonnyJD 15:57, 22. Apr. 2007 (CEST) Beantworten
NeXT
Zitat:
Apple entschloss sich schliesslich im Rahmen der Rückkehr von Steve Jobs zum Jahreswechsel 1996/97, dessen Betriebssystem NeXTSTEP mit Mach-Kernel für 425 Millionen US-Dollar zu kaufen und zur Grundlage für das heutige Mac OSX zu machen.
Zitat Ende
War es nicht so, dass Apple die Firma NeXT wegen des Betriebssystem gekauft hat und Steve Jobs dadurch zu Apple zurück kam? (nicht signierter Beitrag von 80.130.237.156 (Diskussion) 20:21, 24. Mär. 2004 (CET)) Beantworten
Mit Quelle belegbar?
"[...]und die ersten ernst zu nehmenden Linux-Distributionen tauchten auf dem Markt auf." '95 war Linux noch weit davon enfernt Endbenutzer-tauglich zu sein. --95.91.62.194 20:36, 21. Jul. 2012 (CEST) Beantworten