Lea Mornar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2012 um 19:48 Uhr durch 82.113.121.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lea Mornar (* 9. Novemberist eine Schauspielerin.

Sie wuchs im kroatischen Split auf. 1991 musste sie ihr Heimatland verlasen. In London begann sie ihre Schauspiel Karriere. Erste Filmerfahrungen sammelte Lea Mornar durch Auftritte in Video-Clips von Suede und den Toten Hosen (Bonnie & Clyde vom Album Opium fürs Volk). Eine erste Hauptrolle spielte sie 1998 in Detlev Bucks Film Liebe deine Nächste. Ihre Darstellung der Josefine brachte ihr Platz drei bei der Verleihung des New Faces Award 1999 ein. Es folgten weitere Rollen in internationalen Film- und Kinoproduktionen. Außerdem spielte sie verschiedene Rollen in deutschsprachigen Fernsehproduktionen, unter anderem in Polizeiruf 110 und SOKO Kitzbühel.

http://www.lea-mornar.com/lea_mornar_news.html

Personendaten
NAME Mornar, Lea
KURZBESCHREIBUNG Schauspielerin
GEBURTSDATUM 9. November 1972
GEBURTSORT Split, Jugoslawien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lea_Mornar&oldid=103866329"