Miou-Miou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2012 um 17:33 Uhr durch 141.19.230.38 (Diskussion) (was tun mit unaktuellen Momentaufnahmen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 9. Mai 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Miou-Miou (2009)
Miou-Miou bei Dreharbeiten in Paris 1973 mit Film-Partner
Miou-Miou bei Dreharbeiten in Paris 1973 mit Regisseur Bertrand Blier
Miou-Miou mit Film-Partner bei Dreharbeiten in Paris, 1973
Miou-Miou mit Film-Partner bei Dreharbeiten in Paris, 1973

Miou-Miou (bürgerlich Sylvette Herry; * 22. Februar 1950 in Paris) ist eine französische Schauspielerin. Ihren Spitznamen, der das Miauen einer Katze beschreibt, erhielt sie im Alter von 18 Jahren von ihrem damaligen Freund.

Leben

Die Tochter einer Marktfrau und eines Polizisten war nach ihrer Schauspielausbildung am Pariser Experimentaltheater Café de la Gare engagiert.

Für ihre Rolle als Prostituierte im Film Die Aussteigerin (La Dérobade) erhielt sie 1980 einen César als Beste Hauptdarstellerin, für den sie später noch neun Mal nominiert wurde.

Miou-Miou ist Mutter zweier Töchter: Angèle (* 1974) von Patrick Dewaere und Jeanne Herry (* 1978) von ihrem langjährigen Lebenspartner, dem Sänger Julien Clerc.

Miou-Miou lebt zusammen mit dem Schauspieler und Drehbuchautor Jean Teulé in Paris.

Filmografie (Auswahl)

Personendaten
NAME Miou-Miou
ALTERNATIVNAMEN Herry, Sylvette (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 22. Februar 1950
GEBURTSORT Paris
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Miou-Miou&oldid=103020740"