Diskussion:Berliner Waldbühne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2012 um 20:29 Uhr durch 91.65.157.136 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Umbauarbeiten 2002 ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 91.65.157.136 in Abschnitt Umbauarbeiten 2002
Zur Navigation springen Zur Suche springen

25 Jahre Waldbühne?

Am 16.06 war bei der Waldbühne die RBB-Konzertnacht, dort hingen große Banner die "25 Jahre Waldbühne" propagierten. Leider fehlt in dem Wiki-Artikel eine Passage, was um 1980 genau passierte... --Kuntoff 15:13, 17. Jun 2005 (CEST)

Inzwischen stehts da. Damals wurde die Waldbühne von einem Priv. Veranstalter übernommen und die Bühne in die heutigen Form umgebaut.

Einleitung

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Gehört zur Einleitung wirklich wie die Waldbühne zur NS-Zeit hieß? Dieses Detail kann man doch später bringen. --Alexander Fiebrandt 13:55, 3. Mär. 2008 (CET) Beantworten

Einleitung

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich habe noch nie einen Artikel über ein architektonischen Bauwerk gelesen, ohne dass der Architekt genannt wurde, wenn er bekannt war. Walter March hat übrigens einen eigenen Artikel in Wiki und sollte daher hir verlinkt werden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.148.233.157 (DiskussionBeiträge) --Times 14:27, 18. Mai 2008 (CEST)) Beantworten

Foto der Dietrich Eckart Freilichtbühne von ca. 1936

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

In Wikimedia Commons mit dem Namen: File:Bundesarchiv B 145 Bild-P019137, Berlin, Reichssportfeld, Dietrich Eckart-Freilichtbühne.jpg Leider bin ich nicht versiert genug um dieses Bild in den Artikel zu bringen. Vielleicht kann das jemand übernehmen?

Danke Ralf1963 03:12, 25. Jan. 2009 (CET) Beantworten

Vielen Dank, ich habe das Bild ergänzt. --Sebari 10:49, 25. Jan. 2009 (CET) Beantworten

DDR?

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 9 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich habe gerade den folgenden Satz revertet:

Die Krawalle hatten auch Auswirkungen auf den regierungsamtlichen Umgang mit der Beatbewegung und damit die Jugendkultur in der DDR.

Mir erschließt sich nicht, was die Waldbühne mit der DDR zu tun hat. Ggf. bitte etwas ausführlicher im Text erläutern. --Sebari 17:41, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten

Die Krawalle auf der Waldbühne hatten direkte Folgen in der ostdeutschen nachbarschaft, vgl auch [1] Geschichte Ist Musikkultur lenkbar? Christin Nax, NDR Online 22.09.2008, neben dem berühmten je je je Zitat Walter Ulbrichts, heftigen Antigammler Kommentaren im ND bis schäden in der DDR eigenen S-bahn von einigen hunderttausend DM die dem West-Berliner Senat übersandt wurden. -- Polentario Ruf! Mich! An! 18:43, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Also, wenn man das hier mit einfließen lassen will, muss es im richtingen Kontext erfolgen, sonst − und da möchte ich Benutzer:Srittau unbedingt Recht geben − erschließt sich der Zusammenhang nicht. --Detlef ‹ Emmridet › 21:06, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Ich habs hier bereits korrigiert und bequellt. Ohne Waldbühne keine Beatkrawalle, dito kam vom Osten noch eine 5stellige Rechnung wegen der zerkloppten S-Bahnwagen. OK? -- Polentario Ruf! Mich! An! 21:08, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Hab's inzwischen gelesen und ein bischen verlinkt. Jetzt versteht man es besser. --Detlef ‹ Emmridet › 21:16, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Passt, danke. Praktische Frage: Warum ist Deutsche Demokratische Republik|DDR besser als DDR? -- Polentario Ruf! Mich! An! 21:19, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Weil es sonst umgeleitet wird von "DDR" auf das tatsächliche Lemma "Deutsche Demokratische Republik". Probiers mal aus: Klick auf den Link "DDR" in Deinem oben stehenden Satz. Wenn der Link aufgeht, steht unter dem Lemma „Weitergeleitet von DDR" Gruß --Detlef ‹ Emmridet › 21:28, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Dankeschön. -- Polentario Ruf! Mich! An! 21:41, 1. Mär. 2009 (CET) Beantworten
Vielen Dank, jetzt ist es gut verständlich! --Sebari 11:45, 2. Mär. 2009 (CET) Beantworten

U2

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Also dass U2 2009 auf der Waldbühne standen, ist falsch. Die Band spielte am 18.07. im Olympiastadion, nicht auf der Waldbühne. -- Hannybaby 20:39, 28. Jul. 2009 (CEST) Beantworten


Musiklegenden ?

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der Begriff scheint mir ein bisschen inflationär in Gebrauch zu sein. Entweder wird der Katalog hier nach vernünftigen Kriterien reduziert oder man sollte den Begriff durch "Musicacts" oder ähnlichem ersetzen. (nicht signierter Beitrag von 88.73.58.170 (Diskussion | Beiträge) 11:03, 24. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Ich gebe Dir völlig Recht. Von "Legenden" sprechen und dann eine Liste von zig Gruppen/Musikern ist unsinnig. Inwieweit die "Söhne Mannheims" jetzt z.B. als solche zu bezeichnen sind, will ich hier gar nicht diskutieren. "Musicacts" geht aber natürlich auch überhaupt nicht! --82.113.121.112 00:50, 28. Jun. 2010 (CEST) Beantworten

Verwaltung der S-Bahn in Westberlin

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Es gab keine 'Ostberliner' S-Bahn. Im Artikel über die S-Bahn Berlin heißt es sehr richtig: Die Deutsche Reichsbahn (DR) der Sowjetischen Besatzungszone und später der DDR behielt auf alliierte Anordnung das Betriebsrecht für das gesamte Berliner Streckennetz. (nicht signierter Beitrag von 91.23.66.17 (Diskussion) 22:12, 22. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Umbauarbeiten 2002

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Es fehlen viele Details zu den Umbauarbeiten 2002/03. Außerdem existiert die jetzige Überdachung erst seit diesem Umbau. -- 91.65.157.136 21:29, 15. Apr. 2012 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Berliner_Waldbühne&oldid=102090021"