Tonino Guerra
Tonino Guerra (* 16. März 1920 in Santarcangelo di Romagna, Italien; † 21. März 2012 [1] in Santarcangelo di Romagna) war ein italienischer Schriftsteller, Lyriker und Drehbuchautor.
Leben
Guerra schrieb seine frühen Gedichte in romagnolischem Dialekt während der Haft in dem Arbeitslager von Troisdorf bei Bonn. Eine lebenslange Freundschaft verband ihn mit Federico Fellini, die im Film Amarcord mündete, mit Michelangelo Antonioni und mit Andrei Tarkowski. Guerra lebte bis zuletzt als Ehrenbürger in Pennabilli. Er ist der Vater des im Jahr 1961 geborenen Filmmusikkomponisten Andrea Guerra (u.a. Musik zu Hotel Ruanda).
1983 führte Tonino Guerra das erste und einzige Mal Regie, es entstand der Film Tempo di viaggio.
Auszeichnungen
Für die Drehbücher von Casanova ’70 (1965), Blow Up (1966) und Amarcord (1973) war Tonino Guerra drei Mal für den Oscar nominiert. 1984 wurde er auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes für das Beste Drehbuch ausgezeichnet (für Die Reise nach Kythira). 2002 erhielt er den Europäischen Filmpreis für sein Lebenswerk.
Filmografie (Auswahl)
- 1960: Die mit der Liebe spielen (L'avventura)
- 1961: Die Nacht (La notte)
- 1961: Trauen Sie Alfredo einen Mord zu? (L'assassino)
- 1964: Hochzeit auf italienisch (Matrimonio all’italiana)
- 1965: Das zehnte Opfer (La decima vittima)
- 1965: Casanova ’70
- 1966: Gideon und Samson (I grandi condottieri)
- 1966: Blow Up (Blow up)
- 1967: Schöne Isabella (C'era una volta...)
- 1970: Bataillon der Verlorenen (Uomini contro)
- 1973: Amarcord (Amarcord)
- 1974: Lucky Luciano (Lucky Luciano)
- 1976: Die Macht und ihr Preis (Cadaveri eccellenti)
- 1983: Nostalghia (Ностальгия)
- 1983: Fellinis Schiff der Träume (E la nave va)
- 1986: Ginger und Fred (Ginger e Fred)
- 1987: Chronik eines angekündigten Todes (Cronaca di una morte annunciata)
- 1988: Landschaft im Nebel (topio stin omichli, paysage dans le brouillard)
- 1991: Der schwebende Schritt des Storches (To meteoro vima tou pelargou)
- 1994: Dellamorte Dell Amore
- 1995: Jenseits der Wolken (Al di là delle nuvole)
- 1995: Der Blick des Odysseus (To Vlemma tou Odyssea)
- 1998: Die Ewigkeit und ein Tag (Mia aioniotita kai mia mera)
- 2005: Der Tanz des Windes (Bab' Aziz))
Dokumentarfilm
- 1995: Die innere Reise - Tonino Guerra und seine poetischen Orte im Marecchia-Tal, Buch & Regie: Heinz Trenczak, WDR-Fernsehen 11. Juni 1995, 3sat 29. September 2005.
Weblinks
- Literatur von und über Tonino Guerra im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vorlage:IMDb Name
- http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?query_string=Tonino+Guerra&days_published=365&scsrc=1
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guerra, Tonino |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Lyriker und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 16. März 1920 |
GEBURTSORT | Santarcangelo di Romagna, Italien |
STERBEDATUM | 21. März 2012 |
STERBEORT | Pennabilli |