Burg Erprath
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2012 um 09:46 Uhr durch Bunthausspitze (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. März 2012 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Burg Erprath | |
---|---|
Alternativname(n) | Kyburg |
Staat | Deutschland |
Ort | Weckhoven |
Entstehungszeit | 1166 erstmals erwähnt |
Erhaltungszustand | Motte und Turmrest, 1586 geschliffen |
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Burg Erprath war ein Rittersitz in Neuss-Weckhoven.Die Burg Erprath oder auch Kyburg wurde erstmals schriftlich im Jahre 1166 erwähnt. Im Truchsessischen Krieg von 1586 wurde die Burg zerstört. Erhalten sind eine Motte und der Rest eines Wohnturms.