Diskussion:Nokia Communicator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2012 um 16:02 Uhr durch 217.50.163.60 (Diskussion) (Nokia N97 bis E7 ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.171.91.93 in Abschnitt Wie erkennt man die 4 Versionen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nokia N97 bis E7

Ich finde das N97 ist laut Typenbezeichnung kein Bestandteil der Communicator Familie aber von der Bauform her e.g. Tastatur verlangen eine Aufnahme in der Rubrik Nokia Communicator. Das gleich gild für das E7 das auch bei Nokia als Nachfolger des E90 etabliert ist.

Nokia E75

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Kann man den Nokia E75 als Communicator, bzw. als Nachfolger des E90 bezeichnen? Wenn ja, kann man ihn ja in diesen Artikel aufnehmen. --89.244.205.243 15:21, 31. Aug. 2009 (CEST) Beantworten

Nokia NC/E9400

Ist ein Fake aus einem polnischen Forum, Symbian OS 11 gibt es noch nicht, aktuell ist 9.2, trotzdem wird der entsprechende Abschnitt hier und zB in Smartphone immer wieder aktiviert!


wird es einen nokia 9500i oder vergleichbaren commi geben?

Nacholger: FCC gibt 9300i frei

Die US Fernmeldebehörde FCC hat den Nachfolger des Nokia 9300 freigegeben. Das 9300i ist in DE noch nicht auf dem Markt. Es soll die Funktionen des 9300 um WLAN und einen 1.100mAh Akku ergänzen. Kein UMTS, keine Kamera. Durch die WLANErgänzung wird aus dem 9300 (Smartphone) ein richtiger Communicator. Gerüchten zu Folge soll es der letzte Communicator sein und die Produktreihe danach eingestellt werden.

ist der text irgendwo einfach kopiert worden? der 9500 ist vom trackpoint her gesehen dem 9300 überlegen. nachteil beim 9300 - er kippt, wenn mans display zu steil öffnet, was beim 9500 nicht bis 180° geht. 180° sollte man das display nie öffnen (commi und notebookdisplay), da das flachbandkabel, was board und display verbindet so am längsten gezogen wird, was zu problemen führen kann

Nokia 6900

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

woher stammt die angegebene information? kann das bitte mal jemand verifizieren? ich habe ja schon viel gelesen und gehört - aber die angaben scheinen mir aus der luft gegriffen (vor allem das inkonsistente naming scheme - 9600 wäre ja noch verständlich) --Nibbler.de 04:18, 9. Nov. 2006 (CET) Beantworten

Hab entsprechende Informationen schon öfters gelesen, jetzt aber den Artikel etwas besser angepasst. --Steffen 21:31, 11. Nov. 2006 (CET) Beantworten


Absatz über Nokia E90 entfernt

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich habe den Absatz über das E90 entfernt, weil es sich hier nicht um Fakten, sondern nur um ein Gerücht handelt, Das E90 währe zudem dann ein Handy der Nokia ESeries. --Highdelbeere 15:20, 24. Jan. 2007 (CET) Beantworten


E90 wieder einfügen

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Sorry, nix Gerücht mehr, das E90 gehört zwar seinem Namen nach zur E-serie, ist aber der von Nokia verlautete Nachfolger der 9500er Communicatoren, wird also unter dem Label "Communicator E90" vertrieben werden. Deswegen gehört er zweifelsohne hierein. Ich gebe dir zwar Recht, dass es erst inoffizielle Ankündigungen gibt, aber das ändert sich wohl am 11.02 zur 3GSM (Quelle: [1] Deswegen sollte man das E90 am Tag der Ankündigung wieder einstellen. --85.178.52.53 15:07, 28. Jan. 2007 (CET) Beantworten

Das halte ich persönlich für sehr sinnvoll. Wenn das E90 wirklich kommt und es den Beinamen Communicator trägt, muss man es unbedingt wieder hinzufügen. Bis dahin sollte der Absatz "konserviert" werden. Am 11.02. sehen wir dann weiter. Steffen 23:53, 28. Jan. 2007 (CET) Beantworten

Hallo Leute! Jetzt hab ichs hieb und stichfest: Hier hab ich das Datenblatt des Nokia E90 Communicator und hier eine ganze Sammlung von Pressemitteilungen von Nokia mit Datenblättern. Nun ist es an der Zeit, die Fakten sprechen zu lassen und den Absatz über das E90 Datsachenberichtigt wieder einzufügen. Eine Frage hab ich dennoch: Sollen wir das E90 unter Communicator oder unter der Eseries laufen lassen?--Highdelbeere 16:39, 12. Feb. 2007 (CET) Beantworten

Ich habs mal bei beiden Artikeln eingefügt. lg --Highdelbeere 17:54, 12. Feb. 2007 (CET) Beantworten

Vielleicht wär jemand so gut und würde zum E90 ein repräsentatives Foto einstellen? Ist es an der Stelle eigentlich erlaubt einfach ein schönes Hochglanz Produktfoto von Nokia ohne Wasserzeichen zu verwenden? --Symbianfreak 15:38, 12. Mai 2007 (CEST) Beantworten

Wenn du die Zustimmung von Nokia hast, dann darfst du so ein Foto einstellen. Steffen 16:51, 12. Mai 2007 (CEST) Beantworten
Erledigt --weberflo 14:36, 31.12.2007(CET)

E90 eingestellt?

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Gibt es Belege für die Behauptung, dass das E90 nicht mehr hergestellt wird. Im Artikel ist von schwerwiegenden Mängeln die Rede, one näher darauf einzugehen. Es wäre interessant zu erfahren, um was für Mägel es sich handelt. --MB-one 13:40, 27. Dez. 2007 (CET) Beantworten


Anfrage an Nokia Presse wird seit 2 Monaten bearbeitet, Antwort steht aus. Aussagekraft offizieller Statements darf dabei in Frage gestellt werden, da Nokia nachweislich Falschmeldungen veröffentlich hat ("Rauschproblem" des E90 wurde offiziell behoben, tatsächlich sind nachweislich auch Geräte neuester Produktion fehlerhaft). Die Informationen berufen sich daher auf Indizien (mehrfach geänderte Hardware) und Aussagen von Kunden, Händlern und nicht näher genannten Nokia-Vertretern. Nachzulesen ist der Sachverhalt v.a. in diversen Beiträgen in diesem Forum: http://aikon.ch/vb/ Soll ich die bekannten Probleme im Artikel näher beschreiben? -- 02:58, 31. Dez. 2007 (CET)

N900?

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Frage mich gerade ob's sinnvoll wäre das den Communicator auch mit dem N900 zu vergleichen. Ist zwar ein N-Series Gerät, scheint aber doch einige Eigenschaften mit den ursprünglichen Communicator Geräten zu teilen: Tastatur, nahezu vollwertiger PC, Exotisches Betriebssystem (für Nokias Verhältnisse), ... (nicht signierter Beitrag von MathiasHasselmann (Diskussion | Beiträge) 13:44, 9. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Wie erkennt man die 4 Versionen?

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
 Zweite Version: Modifizierter Tastaturrahmen mit Stufe zur Erhöhung des Abstandes zwischen den Gehäusehälften
 Dritte Version: Modifiziertes Innendisplay mit (laut Nokia) kratzfester Beschichtung
 Vierte Version: Abgeflachte Tastatur

Haben die irgendwelche Nummer die anders ist? Will mir eins kaufen und will die 4 Version erwischen. Und bei Ebay schreibt ja keiner welche Version, sondern irgendwelche Nummern. -- 87.171.91.93 17:21, 16. Nov. 2011 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nokia_Communicator&oldid=100425326"