Diskussion:Venezuela

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2009 um 22:27 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von MyRealName: "Vorschlag zur Änderung der Abschnitte Gesundheit, Medizinische Versorgung und Ernährung"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Escla in Abschnitt Putsch gegen Chavez
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleibt mindestens ein Abschnitt.
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Der Wert des Parameters Zeigen wurde im Namensraum "Diskussion" mit "Nein" angegeben.


Nueva Cadiz

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Als ich mein Erdkundereferat über Venezuela vortrug wurde ich von meinem Lehrer darauf hingeswiesen, dass Nueva Cadiz nicht die Hauptstadt Venezualas ist. -- Guich 19:08, 4. Mai 2009 (CEST) Beantworten

Putsch gegen Chavez

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der Putsch gegen Chavez wird in zwei kurzen Sätzen zusammengefaßt? Finde ich mehr als dürftig. Schließlich sind dabei etliche Unschuldige gestorben - und warum der Putsch genau scheiterte ist ein wichtiges Lehrstück! Ich habe 2003 einen Pressevortrag von in Venezuela arbeitenden deutschen Journalisten gesehen, die bei den Geschehnissen vor Ort waren, und für den Vortrag Medienberichte von internationalen Kamerateams sowie Fernsehbeiträge aus Venezuela und den USA zusammengetragen hatten. Es gibt im Internet auch mehrere sehr gute Dokumentationen zum Thema. Der Ablauf im Groben war etwa folgender: Die Opposition rief zu Demonstrationen gegen Chavez auf. Bei diesen Demonstrationen wurden Anhänger der Opposition von Scharfschützen erschossen. Die Oppositions-Fernsehkanäle verbreiteten, Chavez' Polizei habe die Demonstranten getötet. Pech nur, daß leider zuviele ausländische Reporter vor Ort waren, und zweifelsfrei die unfaßbar verbrecherische Wahrheit belegen konnten: es waren Oppositionsmilizen, die ihre eigenen Anhänger ermordeten, nur um die Stimmung bis zur maximalen Eskalation aufzuheizen! Aufgrund der Beweise mußte die Oppositionsführung nach wenigen Tagen ihr Verbrechen auf einer Pressekonferenz eingestehen. Die meisten flohen in die USA, nur wenige blieben, um sich einem Strafverfahren zu stellen. Die Opposition gab bei der Pressekonferenz wohl auch zu, von den USA bei der Planung und Durchführung des Putschversuches unterstützt worden zu sein. Das, finde ich, sollte UNBEDINGT in den Artikel einfließen! FalkJ 22:33, 22. Jun. 2009 (CEST) Beantworten

Brauchst nur noch belastbare Quellen, dann kannst du das gerne selbst übernehmen. -- j.budissin +/- 22:52, 22. Jun. 2009 (CEST) Beantworten
Pech nur, daß leider zuviele ausländische Reporter vor Ort waren, und zweifelsfrei die unfaßbar verbrecherische Wahrheit belegen konnten: es waren Oppositionsmilizen, die ihre eigenen Anhänger ermordeten, nur um die Stimmung bis zur maximalen Eskalation aufzuheizen!"
Dass ausländische Medien dies zweifelsfrei belegt haben sollen, ist mir neu. Bisher wurde behauptet, die ausländische Presse hätte auf Seiten der Opposition gestanden und deren (Un)Wahrheit verbreitet. Die obegenannte Variante kenne ich nur aus einem zusammengeschnippelten Video Puente Llaguno- Claves de una masacre, dass dies angeblich zweifelsfrei beweisen soll. Demgegenüber gibt es eine Dokumentation X-ray of a Lie, die zum gegenteiligen Schluss kommt.
Also wenn müssen beide potentiellen Wahrheiten in den Artikel. In Hugo Chávez#Streik und Militärputsch gegen Chávez im April 2002 steht es übrigens schon drin, mit der dort üblichen einseitigen Parteinahme, welche Variante der Leser doch bitte glauben soll.--Escla ¿! 23:50, 22. Jun. 2009 (CEST) Beantworten


Abschnitte Gesundheit, Medizinische Versorgung und Ernährung

Alle 3 Abschnitte beziehen sich rein auf Programme der Regierung, die man erwähnen kann in einer Randnote, die allerdings nicht einmal 50% der Bevölkerung erreichen und somit nicht das komplette Bild darstellen können. Speziell im Bereich Ernährung finde ich es geradezu lächerlich, was da erwähnt wird, da es nichts mit der traditionellen Ernährung zu tun hat. Dies ist nicht die PSUV-Hauptzentrale, sondern WP. Als positives Beispiel sollte man hier vielleicht die spanische Seite über Venezuela erwähnen, die im Abschnitt "Gastronomia" Nationalgerichte vorstellt etc. Im medizinischen Bereich sollten Sachen wie Gelbfieber, "Mal de Chagas" und Hepathitis erwähnt werden, da dies die Probleme sind, die auftreten und wo man sich entsprechend impfen lassen sollte (ausser Mal de Chagas, da gibt es keine Impfung). Dies ist auch weitaus interessanter für einen Leser des Artikels als ein paar Worte zu Chavez' Missionen, die eh nur halb funktionieren und nicht stellvertretend für das ganze Land stehen sollten oder gar können. Gern können sicherlich kostenlose Impfprogramme der Regierung angebracht werden (ich war erst heut morgen mit meinem Sohn zu einer Impfung der Regierung, unter anderem gegen Gelbfieber, welche komplett kostenlos waren. Allerdings ist diese Liste der kostenlosen Impfungen recht kurz und viele wichtigen Impfungen müssen bezahlt werden und sind sehr teuer. Auch hier ist der spanische Artikel vorbildlich, auch wenn neuere Zahlen dort komplett fehlen.

Was mir recht schlecht aufstiess war im Ernährungsabschnitt der Satz "Darüber hinaus wird seit dem Amtsantritt Chávez' die Verpflegung von Kindern in der Schule konsequent ausgebaut, um eine Ernährung auch ohne finanzielle Mittel sicherzustellen.". Es war gerade Chavez, der Ernährungsprogramme in öffentlichen Schulen abbaute, wie die kostenlose Milch. (nicht signierter Beitrag von MyRealName (Diskussion | Beiträge) 22:57, 7. Jul 2009 (CEST))

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Venezuela&oldid=61970887"