Benutzer:ArchivBot/Bugs
- Diese Seite dient zur Dokumentation von Fehlern bei der automatischen Archivierung. Wenn dir Fehler auffallen, wäre es schön, wenn du sie hier notieren könntest.
{{Erledigt|1=--~~~~}}
markiert sind.nds
Benutzer:ArchivBot/Bugs/Archiv/2007/Monat 06#ArchivBot auf nds Mittlerweile Zeit gefunden? ;-) --::Slomox:: >< 21:24, 30. Sep. 2007 (CEST) Beantworten
Stören Sonderzeichen in der Überschrift?
Hallo sebmol,
diese beiden Absätze werden irgendwie nicht archiviert, obwohl dem Anschein nach alles passt - zumindest hätte bei der jeweils letzten erfolgreichen Archivierung die beiden Absätze auch schon mit archiviert werden sollen [1] [2]. Der einzig mögliche Grund in meinen Augen: in den jeweiligen Überschriften befinden sich Sonderzeichen (einmal „", einmal Wikilink). Stimmt das und ist das ein zu behebender Bug? Wenn es nicht zu ändern ist, würde ich ja die Doku entsprechend anpassen... Viele Grüße --Buffty Wechsel Wort 00:31, 8. Jan. 2008 (CET) Beantworten
Chronologisches Einsortieren auf den archivseiten
Hallo!
Wäre es nicht sinnvoll, wenn der Bot die zu archivierenden Beiträge chronologisch auf den Archivseiten einsortiert!?
Gruß
--JoBa2282 Red mit mir 17:51, 29. Feb. 2008 (CET) Beantworten
Timing-Problem?
[3]. --Complex 01:07, 15. Mai 2008 (CEST) Beantworten
- Was genau meinst du? Ich sehe den Fehler nicht. sebmol ? ! 19:45, 20. Mai 2008 (CEST) Beantworten
- ich denke mal, hier ging es um die "letzte Bearbeitung: Livani (15.05.2008 01:00:01)", die nicht passt, wahrscheinlich wurde ein BK ausgelöst und auch entsprechend berücksichtigt, nur wurde der Bearbeitungskommentar nicht aktualisert. Der Umherirrende 12:23, 5. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
evtl. problem durch sbl-bugfix
gudn tach!
mir ist soeben was eingefallen: [4]. habe ich da recht? ein workaround waere, solche links beim archivieren von "nowiki" zu umklammern. -- seth 00:27, 1. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Test deines Workarounds: http://www.kein-rauchen.de -> Also ja, klappt. --Euku:B ⇄ 09:02, 1. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- na klar klappt das. :-) ich war mir halt nur nicht sicher, ob das problem ueberhaupt besteht. doch nach den weiteren kommentaren im bug-report bin ich nun sicher, dass das problem noch besteht. insofern ist das automatische entlinken beim archivieren via nowiki wohl das geschickteste, da die extension diesbezueglich nicht umgebaut werden wird. alternativ koennte man uebrigens einfach das protokoll "https?://" loeschen. aber da sehe ich keine vorteile gegenueber nowiki-tags. -- seth 09:26, 1. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- related: WP:AN#sbl-manual-update. -- seth 16:30, 1. Dez. 2008 (CET) Beantworten
Zweimal täglich?
Warum arbeitet der ArchivBot eigentlich zweimal täglich? Könnte man das nicht auf eine Bearbeitung pro Tag reduzieren? Meine Beobachtungsliste würde es danken :-). --Tim Landscheidt 13:09, 5. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Du kannst Bot-Änderungen doch ausblenden zulassen. Entweder direkt auf der Liste die Option anklicken oder in den Einstellungen ändern. --sentropie 13:17, 5. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Ich habe mir auch schon öfters das gleiche wie Tim gedacht, und sentropie's Vorschlag ist mMn nicht sonderlich praktisch und/oder durchdacht. --ParaDox 13:20, 5. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Tim ging es doch nur um die Beobachtungsliste. Ich habe einen Vorschlag gemacht, wie die kleingehalten wird. --sentropie 14:42, 5. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Ich kann meine Beobachtungsliste auch kleinhalten, indem ich sie lösche :-). Ich behalte gerne einen Überblick darüber, was der ArchivBot aus einer Seite entfernt, insbesondere, ob ein Thema tatsächlich abgeschlossen ist oder nur hinreichend Zeit vergangen ist. Auch bei anderen Bots (außer den Interwikis) schaue ich gerne genauer hin. Deshalb scheidet ein pauschales Ausblenden der Botbearbeitungen aus. Aber meine Frage war ja auch nicht, wie ich die zweimal tägliche Archivierung von meiner Seite aus handhaben kann, sondern warum sie überhaupt stattfindet. --Tim Landscheidt 15:17, 5. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Genau bzw. ist mein Lösungsvorschlag, dass der Defaultwert für den Parameter „Frequenz" von „ständig" (allg. zwei mal täglich) zu „morgens" geändert wird. --ParaDox 15:46, 5. und 07:33, 6. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- „Aber meine Frage war ja auch nicht, wie ich die zweimal tägliche Archivierung von meiner Seite aus handhaben kann, sondern warum sie überhaupt stattfindet.", na gut, Punkt für dich. ;) --sentropie 14:12, 6. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
Übergangene Archivierung in der Wikipedia:Grafikwerkstatt
Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen den meiner Meinung nach redundanten Achivbaustein von Vorlage:Autoarchiv-Erledigt (SpBot) aus der Wikipedia:Grafikwerkstatt entfernt, da der ArchivBot ebenfalls mit Vorlage:Erledigt makrierte Abschnitte archivieren kann. Nun werden aber neumarkierte Abschnitte nicht täglich archiviert. Könnte sich bitte jemand die Einstellungen ansehen und mir helfen das Problem zu lösen, oder kann ArchivBot das doch nicht? Grüße --Cepheiden 15:52, 21. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Eingerahmtes kopiert von Vorlage_Diskussion:Autoarchiv
Gibt es eine Möglichkeit den Bot zu veranlassen den "Erledigt"-Baustein zusätzlich zu berücksichtigen? Derzeit ist er hier: Diskussion:Dresden auf 60 Tage und 0 signierte Beiträge eingestellt. Dies hat zur Folge, daß unsignierte Beiträge mangels Datumsstempel wie Blei auf der Seite verbleiben. In der Modusbeschreibung zum ArchivBot stehen drei Modi: "Alter", "Erledigt" und "Alter, Erledigt", wovon letzter nur archivieren soll wenn das Alter erreicht ist UND eine Erledigt-Markierung angefügt ist. Gibt es ein Code-Möglichkeit für "Alter, Erledigt" die archiviert wenn das Alter erreicht ist ODER die Erledigt-Markierung angefügt ist? --Wiprecht 13:27, 19. Jul. 2008
- Wenn ich mich nicht irre, dann besteht z.Zt. die Lösung darin, den Baustein zweimal zu verwenden:
- (a)
Modus=Alter
und (b)Modus=Erledigt
- oder statt (b) dann (c) mittels
{{Vorlage:Autoarchiv-Erledigt}}
- (a)
- --ParaDox 16:38, 19. Jul. 2008
- Mhh, offensichtlich hat hier auch der Erledigt-Bug zu geschlagen. ich sach diese Thema noch nicht als erledigt an. Habe es daher wieder aus dem Archiv geholt. --Cepheiden 13:30, 22. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Gibt es hier schon was neues? --Cepheiden 16:20, 28. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
- Mhh, offensichtlich hat hier auch der Erledigt-Bug zu geschlagen. ich sach diese Thema noch nicht als erledigt an. Habe es daher wieder aus dem Archiv geholt. --Cepheiden 13:30, 22. Jul. 2008 (CEST) Beantworten
Fehlerhafte Archivierung revertiert (23. Aug.)
Archivierung 03:52, 23. Aug. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Archivierung 03:53, 23. Aug. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
--ParaDoxa 08:27. PS.: Mag an einer Überschrift gelegen haben, die ich soeben „entschärft" habe. --ParaDoxa 08:37, 23. Aug. 2008 (CEST) Beantworten
„Überschrift entschärfen" hat fast nichts genützt, aber immerhin etwas geändert, was bei der Ursachen-Suche vielleicht etwas hilft:
Archivierung 12:23, 23. Aug. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Archivierung 12:23, 23. Aug. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Die erneute (folgende) fehlerhafte Archivierung habe ich manuell korrigiert (A und B), wodurch dieser „Fall" erledigt sein dürfte:
Archivierung 03:54, 24. Aug. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Archivierung 03:55, 24. Aug. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Ebenen-Bug 18.09.2008 03:53
Archivierung 03:53, 18. Sep. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Archivierung 03:53, 18. Sep. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Habe die verlorengegangene Überschrift „== Autoreply ==
" im Archiv eingefügt. --ParaDoxa 06:13, 18. Sep. 2008 (CEST) Beantworten
Bug bei führenden Leerzeichen 18.09.2008 03:47
So sah die Quellseite vor dem Archivieren aus, und dann das Ergebnis im Archiv (suche „== Weiterführendes ==
"). Ziemlich öde ist mMn, dass führende Leerzeichen in Diffs nicht immer sichtbar sind. Ich habe das Archiv gefixed:
(削除) +Leerzeile vor „+Leerzeichen vor „== Weiterführendes ==
" und (削除ここまで)=== Literatur ===
"- Musste dann noch unsinnige „
<nowiki>
" und „</nowiki>
" Tags entfernen, um denn Archiv-Fix zu vervollständigen.
--ParaDoxa 07:07, 18. Sep. 2008 (CEST) Beantworten
Seiten mit '
Bei Seiten mit dem Hochkomma wird das Ziel nicht richtig erkannt. Vielleicht lässt sich da etwas machen, ich habe mich erstmal so beholfen. Würde es aber begrüßen, wenn es auch anders gehen könnte, da es sicherlich noch mal auftreten kann. Der Umherirrende 23:42, 2. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
Archivziel
Hallo,
hab ein Problem mit der automatischen Archivierung. Der ArchivBot hatte mir einen Hinweiß hinterlassen, ich hatte daraufhin das Ziel korrigiert und weiß jetzt nach diesem Hinweiß nicht mehr weiter. Liegt das vielleicht am schon vorhandenen Ziel? Gruß --Dbawwsnrw Lälles! 17:57, 4. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
- Ehrlich gesagt kann ich den Fehler nicht nochvollziehen, ich habe erstmal die ArchivBotVariable ((Lemma)) verwendet, da sucht sich der Bot den richtigen Seitenname, mal schauen ob es so funktioniert. Das vorhandensein von Archiven stört den Bot eigentlich nicht. Der Umherirrende 19:46, 4. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
- Danke, ich hoffe, es klappt jetzt. Werde dich benachrichtigen... Gruß --Dbawwsnrw Lälles! 20:41, 4. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
- Es klappt immer noch nicht. Danke für den Versuch. Ich denke, ich werde wieder auf Manuell umsteigen, so viel hab ich ja nicht... Gruß --Dbawwsnrw Lälles! 11:33, 5. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
- Für mich ist das unverständlich, hier sollte der betreiber mal schauen, was nicht läuft. Der Umherirrende 17:14, 8. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
Message im Bericht
Ich würde es begrüßen, wenn es eine Übersichtsseite über die Fehlermeldungen des Bots bei einzelnen Seiten gibt. So kann man sie auf einen Blick sehen und auch beheben. Ein entgegenkommen bei den Unwissenden, die meist auch diese Seite garnicht kennen, ist immer sehr gut. Das finden von Fehlern auf (aktuell) 137 Seiten ist sehr zeitaufwendig und könnte daher optimiert werden. Ich würde mich über eine Fehlerseite freuen, so kann dem Betreuer auch ein Teil der Arbeit abgenommen werden. Der Umherirrende 19:43, 4. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
- Angesichts des Problems des Archivziels ein Abschnitt hierüber (#Archivziel) wäre eine Fehlermeldung bei einem solchen Problem im Protokoll auch ganz gut, dann kann man auch direkt helfen. Da meistens die Hinweise nicht direkt beachtet werden und der Archivbot dann die Seite unnötigerweise vollschreibt. Der Umherirrende 19:49, 4. Okt. 2008 (CEST) Beantworten
Angabe "Letzte Änderung"
Hallo, wenn der ArchivBot archiviert, so notiert er im Versionsprotokoll Name und Zeitpunkt der letzten Änderung. Das ist aber nicht die letzte Änderung des archivierten Teils, sondern die letzte Änderung auf der Seite, von der archiviert wurde. Ist das Absicht so? Welche Motivation steht dahinter? Wäre es nicht interessanter, zu erfahren, wann in dem Abschnitt die letzte Änderung stattfand? fragt :-) Mux 14:33, 26. Okt. 2008 (CET) Beantworten
Parameter Mindestabschnitte-Bug (30. Okt.)
Obwohl Parameter Mindestabschnitte=3 eingestellt war/ist, wurden 5.01 Abschnitte archiviert und nur 2 zurückgelasen:
Archivierung 03:35, 30. Okt. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
--ParaDoxa 04:00, 30. Okt. 2008 (CET) Beantworten
Gleicher Fall am 1.2.09 5:05: '14 Abschnitte nach Diskussion:Wilfrid Schreiber/Archiv archiviert.' Obwohl 3 Abschnitte verbleiben sollen, ist die Disku-Seite nach Archivierung leer. --Abr 07:58, 1. Feb. 2009 (CET) Beantworten
Keine Archivierung bei Links in der Überschrift?
Hallo Sebmol, kann es sein, dass dein Bot Abschnitt nicht als solchen erkennt, wenn die Überschrift des betreffenden Abschnittes einen Link enthält? Konkret meine ich meine Diskussionsseite : Der Abschnitt Vorschaufunktion wird nicht archiviert, obwohl der letzte Beitrag vom 5. Okt. 2008 ist und ich in der Autoarchiv-Vorlage die Zeit mit Alter = 30
eingestellt habe. So wie es aussieht, erkennt dein Bot der darauf folgende Abschnitt mit dem Link in der Überschrift nicht als eigenständiger Abschnitt sondern meint, dass dieser Abschnitt zum oberen Abschnitt gehört – deswegen ist die letzte Bearbeitung im Bot-Log auch vom 21-Okt-08 19:42:00. Dies entspricht der letzten Bearbeitung im Abschnitt mit dem Link in der Überschrift. Ich werde den Link nun aus der Überschrift entfernen, damit der Abschnitt archiviert werden kann. Mit freundlichen Grüßen, Debianux 13:18, 11. Nov. 2008 (CET) Beantworten
- So wie’s aussieht ([11], [12] ) hatte ich recht mit meiner Vermutung. Debianux 08:02, 12. Nov. 2008 (CET) Beantworten
Problem bei "Fragen zur Wikipedia"
Hallo ArchivBot, Du hast am 28.11.2008 um 04:15 13 Beiträge aus Wikipedia:Fragen zur Wikipedia ins Archiv verschoben (DiffLink), und zwar das der Woche 47 und das der Woche 48. Leider ist nur eine Frage samt Antworten angekommen (in Woche 47, DiffLink), die anderen zwölf Abschnitte sind weg. In Woche 48 gibt es auch nur History-Einträge vom 27., 29. & 30. November. 28. November fehlt. Was tun? Woran liegts? --Schniggendiller Diskussion 12:00, 30. Nov. 2008 (CET) Beantworten
- Ausgehend von seths Hinweis unten zu Wikipedia:SBL habe ich mein Problem jetzt ebenfalls händisch gelöst.
- @seth (& ArchivBot/Sebmol): Wenn ich mir bugzilla:13706 so ansehe (du hattest ja auf Wikipedia:AN darauf verwiesen), wird das Problem ja entwicklerseitig nicht gelöst werden. Wie stehen denn die Chancen, den ArchivBot anzupassen? Z. B. die automatische Ausgabe einer Warnmeldung hier wenn ArchivBot irgendwo etwas gelöscht hat, dies aber am Verschiebeziel nicht einfügen konnte? Oder gibt es (ausreichend) User, die Spezial:Beiträge/ArchivBot im Auge haben und sowas feststellen (und korrigieren)? --Schniggendiller Diskussion 20:42, 14. Dez. 2008 (CET) Beantworten
aehnliches problem bei WP:VM
- laut diff der DS hat der archivbot 22 abschnitte ins archiv verfrachtet.
- laut history des archivs sind die 22 abschnitte nie angekommen.
muss der bot angehalten werden? -- seth 13:23, 1. Dez. 2008 (CET) Beantworten
- ach so, liegt mal wieder an der sbl. ich mach's manuell. -- seth 13:27, 1. Dez. 2008 (CET) Beantworten
Nicht geschlossene "doppelte geschweifte Klammern" überfordern ArchivBot ganz hartnäckig
HIERHER KOPIERT VON
WP:FzW
ArchivBot ist aktiv, macht aber um FzW seit ein paar Tagen offenbar einen Bogen. Letztes Mal lags daran. Hat für dieses Mal jemand ne Idee? Ansonsten sollte man mal Sebmol bescheidsagen. -- X-'Weinzar 02:38, 25. Dez. 2008 (CET) Beantworten
- Kann das gewesen sein. --ParaDox a 02:54, 25. Dez. 2008 (CET) Beantworten
ENDE DER KOPIE
Ob Bug oder Schwäche sei dahingestellt, jedenfalls verursacht das (seit Jahren?) nicht selten Probleme. Ich vermute, dass „nicht geschlossene doppelte geschweifte Klammern" unter anderem den ArchivBot beim erkennen von Abschnitten innerhalb einer ganzen WP-Seite behindern. Falls der ArchivBot solche Fälle erkennt, ohne bisher eine Lösung dafür zu haben, dann wäre das abschnittsweise einlesen solcher WP-Seiten möglicherweise ein brauchbarer Lösungsansatz. So kann beispielsweise auf den zweiten aktuellen FzW-Quelltext-Abschnitt mit folgender URL getrennt zugegriffen werden:
- aktuelle FzW-Seite: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&action=raw§ion=2
Ein abschnittsweiser Zugriff auf den Quelltext von älteren Versionen einer WP-Seite ist auch möglich, beispielsweise:
- 14:43, 26. Dez. 2008: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=54563472&action=raw§ion=48 (oben zitierter Abschnitt)
- 02:38, 25. Dez. 2008: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=54520383&action=raw§ion=107
Gruß, --ParaDox a 16:56, 26. Dez. 2008 (CET) Beantworten
- Es sind eher die geschweiften Klammmern { } (steht so im Log). Ich kann mir das Problem aber auch nicht so richtig erklären, da die Wikisyntax für Vorlagen ja nur einmal für die Archivoptionsvorlage erkannt werden müsste und auch nur diese und nicht etwa alle anderen möglichen vorlagen auf der Seite (vermutung, da Vorgehensweise unbekannt). Ich würde mir aber auch einen fehlertoleranteren Bot wünschen, aber das liegt nicht in meiner Hand. Sebmol antwortet leider in letzter Zeit sehr wenig (auf dieser Seite). Hier stehen ja einige Sachen, die eigentlich zumindestens einen Kommentar des Entwicklers erhalten sollten. Der Umherirrende 17:12, 26. Dez. 2008 (CET) Beantworten
- Oops, natürlich geschweifte Klammmern (und nicht spitze): Habe das in der Abschnittsüberschrift und meinem Text oben korrigiert. --ParaDox a 18:28, 26. Dez. 2008 (CET) Beantworten
- „die Wikisyntax für Vorlagen" ist als solche nicht das Problem, sondern mW wie die vom ArchivBot verwendete „Programm-Laufzeitumgebung" mit geschweiften Klammern in Zusammenhang mit Regulären Ausdrücken umgeht, oder so ähnlich. --ParaDox a 18:37, 26. Dez. 2008 (CET) Beantworten
URL: sebmol.de/bots/LogSearch.aspx ergab Serverfehler in der Anwendung
Etwa gegen 02'30 wollte ich einen ArchivBot-„Log search" machen, und bekam nach Auswahl vom Namespace „Diskussion" einge Minuten später folgende Webseite als Antwort:
Eine Ausnahme vom Typ System.OutOfMemoryException wurde ausgelöst.
Beschreibung: Unbehandelte
Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie
die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler
anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.
Ausnahmedetails: System.OutOfMemoryException: Eine Ausnahme vom Typ System.OutOfMemoryException wurde ausgelöst.
Quellfehler:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte
Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position
der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.
Stapelüberwachung:
[OutOfMemoryException: Eine Ausnahme vom Typ System.OutOfMemoryException wurde ausgelöst.] System.IO.MemoryStream.set_Capacity(Int32 value) +56 System.IO.MemoryStream.EnsureCapacity(Int32 value) +48 System.IO.MemoryStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count) +124 System.IO.BinaryWriter.Write(String value) +163 System.Web.UI.ObjectStateFormatter.SerializeValue(SerializerBinaryWriter writer, Object value) +1454 [ArgumentException: Fehler beim Serialisieren des Wertes System.String[] vom Typ 'System.String[].'] System.Web.UI.ObjectStateFormatter.SerializeValue(SerializerBinaryWriter writer, Object value) +3217 System.Web.UI.ObjectStateFormatter.Serialize(Stream outputStream, Object stateGraph) +126 System.Web.UI.ObjectStateFormatter.Serialize(Object stateGraph) +52 System.Web.UI.ObjectStateFormatter.System.Web.UI.IStateFormatter.Serialize(Object state) +4 System.Web.UI.Util.SerializeWithAssert(IStateFormatter formatter, Object stateGraph) +37 System.Web.UI.HiddenFieldPageStatePersister.Save() +106 System.Web.UI.Page.SavePageStateToPersistenceMedium(Object state) +82 System.Web.UI.Page.SaveAllState() +550 System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) +2357
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:2.0.50727.1433; ASP.NET-Version:2.0.50727.1433
Gruß, --ParaDox a 03:12, 29. Dez. 2008 (CET) Beantworten
Ebenen-Bug, der uralte, am 31.12. 2008
Archivierung 03:58, 31. Dez. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Archivierung 03:59, 31. Dez. 2008 – (assumed basicLevel=2)
K=Kontext B=BasisAbschnittArchiviert U=UnterAbschnittArchiviert
Ich werde jetzt anschließend die Archivierung rückgängig machen. --ParaDox a 06:24, 31. Dez. 2008 (CET) Beantworten
Nachtrag: Wundert mich schon, dass der ArchivBot nach über 2 Jahren noch immer nicht ohne so etwas auskommt. --ParaDox a 06:54, 31. Dez. 2008 (CET)
Beantworten
Archivierung fehlgeschlagen
Hallo ArchivBot. Ich hoffe ich bin hier richtig. Kannste mal bitte guggen was hier passiert ist? Danke und weiterhin frohes Schaffen. Gruß --Cøяλđø£ỉ/V€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 07:51, 7. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ich hab jetzt erstmal nach dem dritten fehlgeschlagenen Versuch die automatische Archivierung rausgenommen. Gruß --Cøяλđø£ỉ/V€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 08:55, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Mhh, als Außenstehenden könnt ich mir vorstellen, das der Fehler evtl. im fehlenden Schlussbaustein des Div-containers aus der ersten Zeile liegt. Nachtrag: Ähnliches ist übrigens auch auf deiner Diskussionsseite zu finden. Dort werden nur 2 von 3 Div-Containern geschlossen. Evtl. gibts es aber noch mhr HTML-Syntax-Fehler --Cepheiden 09:47, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ups, ich oute mich jetzt mal. Aber ich bin mit dem was du da schreibst sowas von überfordert das ich leider nur Bahnhof verstehe. Was auch immer ein Div-container ist und irgendwo Syntaxfehler bestehen; aber hier hat die automatische Archivierung ja noch geklappt und wenn mich mein Erinnerungsvermögen net täuscht habe ich dort auch nix geändert. Danke aber verwirrt grüßt --Cøяλđø£ỉ/V€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 10:50, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ist ja nicht so schlimm, man kann ja nicht alles wissen. Div-Container [13] sind Element zum gestallten von HTML-Seiten. wie bei normalen Klammern in der Schriftsprache oder Mathematik müssen diese auch wieder geschlossen werden (viele Browser sind jedoch "kulant" bei der Interpretation des Quelltextets und ergänzen diese zum schluss, so dass die die eigentlich fehlerhafte Seite oft dennoch korrekt angezeigt wird). Das ist bei dir nicht der Fall. Allerdings gilt das auch für die Version, bei der die Archivierung noch geklappt hat. Also entweder ist dies nicht der Fehler oder eine spätere Änderung des Bots, hat diesen Umstand geändert, so dass dies nun ein Problem darstellt. --Cepheiden 11:00, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ich sehe gerade die Syntax deiner automatischen Archivierung. Die mopse ich mir jetzt einfach mal wenn du nix dagegen hast, ersetze deine Daten durch meine und dann müßte es doch funzen, oder? --Cøяλđø£ỉ/V€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 12:05, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ist ja nicht so schlimm, man kann ja nicht alles wissen. Div-Container [13] sind Element zum gestallten von HTML-Seiten. wie bei normalen Klammern in der Schriftsprache oder Mathematik müssen diese auch wieder geschlossen werden (viele Browser sind jedoch "kulant" bei der Interpretation des Quelltextets und ergänzen diese zum schluss, so dass die die eigentlich fehlerhafte Seite oft dennoch korrekt angezeigt wird). Das ist bei dir nicht der Fall. Allerdings gilt das auch für die Version, bei der die Archivierung noch geklappt hat. Also entweder ist dies nicht der Fehler oder eine spätere Änderung des Bots, hat diesen Umstand geändert, so dass dies nun ein Problem darstellt. --Cepheiden 11:00, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ups, ich oute mich jetzt mal. Aber ich bin mit dem was du da schreibst sowas von überfordert das ich leider nur Bahnhof verstehe. Was auch immer ein Div-container ist und irgendwo Syntaxfehler bestehen; aber hier hat die automatische Archivierung ja noch geklappt und wenn mich mein Erinnerungsvermögen net täuscht habe ich dort auch nix geändert. Danke aber verwirrt grüßt --Cøяλđø£ỉ/V€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 10:50, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Mhh, als Außenstehenden könnt ich mir vorstellen, das der Fehler evtl. im fehlenden Schlussbaustein des Div-containers aus der ersten Zeile liegt. Nachtrag: Ähnliches ist übrigens auch auf deiner Diskussionsseite zu finden. Dort werden nur 2 von 3 Div-Containern geschlossen. Evtl. gibts es aber noch mhr HTML-Syntax-Fehler --Cepheiden 09:47, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Ich denke nicht, dass der Archivbaustein, das Problem ist. Es wird irgendwas internes vom ArchivBot sein. An deinen Seiten hat sich ja seit der letzten erfolgreichen Archivierung nichts geändert und das Problem tritt offensichtlich erst beim Schreiben auf die Archivseite auf. Wart mal ab bis sich jemand vom ArchivBot meldet. --Cepheiden 12:14, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Die Archivierung hat ja eigentlich korrekt geklappt, Beitrag wurde entfernt und auf Archivseite korrekt eingefügt. Nur scheint der ArchivBot selber nicht mitzubekommen, wie erfolgreich wer war. ;-) -- Merl issimo 12:21, 8. Jan. 2009 (CET)
- Ei, jetzt sehe ich auch gerade das die Archivierung ja geklappt hat, allerdings so wie die Fehlversuche gleich dreimal. Aber der ursprüngliche Beitrag steht trotzdem noch auf meiner aktuellen Diskussionsseite. Das ist mir alles zu hoch. Ich gehe jetzt erstmal in die Abwartehaltung. Dank an euch. -- Cøяλđø£ỉ/V€ *offenes Ohr *Portal:MdDDR 12:42, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Ersetzung der Vorlage:Keine Auskunft
Hallo Sebmol, könntest Du Deinem ArchivBot als kleine, nebenbei zu erledigende Aufgabe die Ersetzung von {{Keine Auskunft}}
bzw. {{Vorlage:Keine Auskunft}}
durch {{Diskussionsseite}}
mitgeben? Dadurch könnte ein Großteil der derzeit 1178 Einbindungen der veralteten Vorlage:Keine Auskunft ohne zusätzliche Bearbeitungen entbunden werden. Eine analoge Anfrage habe ich auch beim Benutzer:SpBot platziert. Gruß --WIKImaniac 11:16, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Kopfvorlage ist veraltet
Ich habe auf der Hilfeseite (versucht) stärker herrauszuarbeiten, das der Parameter Kopfvorlage veraltet ist. Ein einfaches entfernen bzw. ignorieren geht ja nicht, das möchte ich auch nicht erreichen. Aber eine Sache kann, meiner Meinung nach, gemacht werden. Wenn die Kopfvorlage den Wert "Vorlage:Archiv" oder "Archiv" hat, sollte er aus der Seite entfernt werden. Wie sieht es mit einem leeren Parameter aus? Wird dann Vorlage:Archiv gesetzt oder keine Vorlage? Falls Vorlage:Archiv gesetzt wird, sollte der leere Parameter auch entfernt werden. Eine solche Bereinigung verändert ja nicht die funktionsweise, daher halte ich sie für durchführbar. Vielen Dank. Eine manuelle Umstellung des Parameters (wo andere Seiten angeben sind) sehe ich auch nicht für nötig, das wird sich von alleine ergeben, denke ich. Wäre es möglich für die Statistik eine Zahl zu generieren? Vielen Dank auch dafür. Der Umherirrende 20:23, 8. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Grafikwunsch (Titel/Logos Zeitungsgruppe Lahn-Dill): zu früh archiviert
Hallo! Hier habe ich am 3.Januar einen Grafikwunsch eingetragen. Er wurde noch nicht bearbeitet; zusammen mit anderen Einträgen aber bereits am 10.Januar automatisch archiviert.Die Spielregeln sehen anders aus. Sie sagen, dass folgendes vorgesehen ist: "Grafikwünsche, auf die nach 30 Tagen niemand reagiert hat, finden sich unter Wikipedia:Grafikwerkstatt/Grafikwünsche/Archiv/2008/Unbeantwortet.". Kann das bitte jemand rückgängig machen? Danke & Gruß -- Sir James 13:46, 10. Jan. 2009 (CET) Beantworten
- Auf der Seite gibt es min. 3 Regeln und folgende (nach dem Inhaltsverzeichnis) hat wohl gegriffen: "Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten". Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:13, 11. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Hi, irgendeine Idee, warum die automatische Archivierung nicht funktioniert? Gruß, --Church of emacs D B 10:33, 15. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Ignoriere Überschrift in <pre>
[14] Grüße --chris lb 11:52, 19. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Hallo ArchivBot, ich weiß, dass ich dir heute Nacht eine Menge Arbeit gemacht habe, weil ich die ganzen zu groß geratenen Artikeldisk.-Seiten mit autoarchiv versehen habe. Aber was sollte das hier?
- Archivseiten nicht angelegt
- Abschnitte ins Nirgwana befördert
- bis 3 solltest du zählen können (du hast nur 2 Abschnitte auf der Disk. belassen)
-- Merl issimo 05:27, 1. Feb. 2009 (CET)
ungültiges Archivierungsziel
Auf dieser Seite kommt seit 10 Tagen immer wieder die gleiche Fehlermeldung: Diskussion:Krieg_in_Afghanistan_seit_2001; Anscheinend gibt es noch kein Archiv für 2008. Ob man das manuell erstellen muss bzw. wie man das macht weiß ich nicht. -- Zaccarias 11:03, 3. Feb. 2009 (CET) Beantworten
- Die Archivierungsadresse war falsch formatiert. Ich hab das mal korrigiert und die Fehlermeldungen gelöscht. Nun sollte alles klappen. --Cepheiden 12:13, 3. Feb. 2009 (CET) Beantworten
- Mein Lösungsansatz besteht darin, dass der ArchivBot nicht die Seite Diskussion:Krieg in Afghanistan/Archiv 2008, sondern unbedingt die Seite Diskussion:Krieg in Afghanistan seit 2001/Archiv 2008 erstellen möchte. Den Vorlagenparameter habe ich also dahingehend auf der Seite verändert. -- to:fra Diskussion Beiträge 17:34, 4. Feb. 2009 (CET) Beantworten
Lokalisierung der Zeitzone
Hi sebmol, falls du es noch nicht weißt, wollte ich dich nur auf eine baldige mögliche Änderung an den Unterschriften aufmerksam machen: Wikipedia_Diskussion:Projektneuheiten#zeitzonenname Merl issimo -- 13:40, 4. Feb. 2009 (CET)
Diese Seite enthält noch Abschnitte mit letztem Beitrag vom 22. Januar 2009, obwohl dort steht, dass sie nach 3 Tagen ins Archiv wandern. -- to:fra Diskussion Beiträge 17:37, 4. Feb. 2009 (CET) Beantworten