Lakedaimon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2024 um 10:37 Uhr durch Aduran2833 (Diskussion | Beiträge) (Quellen ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem spartanischen Heros Lakedaimon. Für weitere Bedeutungen siehe Lakedaimon (Begriffsklärung).

Lakedaimon (altgriechisch Λακεδαίμων Lakedaímōn) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Zeus und der Bergnymphe Taygete und der Stammvater der Lakedaimonier (Spartaner). In historischer Zeit begegnet der Begriff vereinzelt als förmliche Bezeichnung des spartanischen Staates und/oder wird in der personalen Form Lakedaimonier verwendet.

Er heiratete Sparte, die Tochter des Eurotas. Mit ihr ist er der Vater des Amyklas und der Eurydike, die als Gattin des Akrisios zur Mutter der Danaë und damit Großmutter des Perseus wurde.

Als König folgte er Eurotas, da dieser ohne männlichen Nachkommen blieb, auf den Thron. Er gründete eine neue Hauptstadt und nannte sie nach seiner Gattin Sparta. Sein Reich, die heutige Landschaft Lakonien, nannte er nach sich selbst Lakedaimon. Zwischen Sparta und Amyklai erbaute er einen Tempel für die Chariten und nannte sie Phaenna und Kleta.

Lakedaimons Nachfolger wurde sein Sohn Amyklas. In Sparta wurde Lakedaimon als Heros verehrt und ein Heroon befand sich bei dem antiken Ort Therapne.

Der Begriff Λακωνία (Lakonía) kommt in den klassischen Quellen nicht vor. Der altgriechische Name für das von Sparta beherrschte Gebiet (ein viel größeres Gebiet als das spezifische Territorium, chora, der Polis Sparta) ist (Lakonike). Dabei handelte es sich nicht um eine bestimmte geografische Einheit, sondern um das politische Territorium Spartas in einer bestimmten Epoche. In der klassischen Periode umfasste es daher das, was wir als Messenien bezeichnen (in vorhellenistischen Texten häufiger Μεσσήνη Messḗnē genannt)[1]

Quellen

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Eurotas König von Sparta
14. Jahrh. v. Chr.
(fiktive Chronologie)
Amyklas
  1. A JSTOR Time Line. In: JSTOR. Princeton University Press, Princeton 31. Dezember 2012, S. XXVII–XXXVI (doi.org [abgerufen am 5. Dezember 2024]). Fehler in Vorlage:Literatur – *** Parameterkonflikt: Statt URL sollte etwas wie 'DOI=' angegeben werden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lakedaimon&oldid=250972328"