Jansenville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2023 um 22:02 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. März 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Jansenville
Jansenville (Südafrika)
Jansenville (Südafrika)
Jansenville
Koordinaten 32° 57′ S, 24° 40′ O -32.9441824.66775Koordinaten: 32° 57′ S, 24° 40′ O Basisdaten Staat Südafrika Provinz Ostkap Distrikt Sarah Baartman ISO 3166-2 ZA-EC Gemeinde Dr Beyers Naudé Einwohner 1134 (2011) Gründung 1854
Niederländisch-reformierte Kirche in Jansenville
Niederländisch-reformierte Kirche in Jansenville
Niederländisch-reformierte Kirche in Jansenville

Jansenville ist eine Kleinstadt in der Gemeinde Dr Beyers Naudé, Distrikt Sarah Baartman, Provinz Ostkap in Südafrika. Sie liegt 80 Kilometer südlich von Graaff-Reinet, nördlich der Zuurberg Mountains. Die Stadt ist auch der Sitz der Gemeindeverwaltung. 2011 hatte sie 1.134 Einwohner.[1]

Gegründet wurde die Stadt 1854, wie viele Orte in der Karoo, rund um eine Niederländisch-reformierte Kirche. Benannt wurde sie nach dem letzten niederländischen Gouverneur der Kapkolonie, Jan Willem Janssens.[2]

Sehenswürdigkeiten

Die örtliche, für die Karoo typische Vegetation wird durch Büsche und sukkulente Pflanzen bestimmt. Eine dort heimische Wolfsmilchsart (Euphorbia jansenvillensis ) ist nach dem Ort benannt.

Commons: Jansenville  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 22. November 2013.
  2. Jansenville. Tourismusportal Karoo Heartland, abgerufen am 27. Dezember 2022.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jansenville&oldid=231427196"