Arrêt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2023 um 17:31 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (+BKH). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. Juli 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu einem weiteren Fluss im selben Gebiet siehe Arrêt-Darré.
Arrêt
Daten
Lage Frankreich  Frankreich
Abfluss über Arros → Adour → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Mérilheu
43° 5′ 58′′ N, 0° 14′ 6′′ O 43.09950.235523
Quellhöhe ca. 523 m [1]
Mündung im Gemeindegebiet von Tournay in den Arros 43.1950.2353249Koordinaten: 43° 11′ 42′′ N, 0° 14′ 7′′ O
43° 11′ 42′′ N, 0° 14′ 7′′ O 43.1950.2353249
Mündungshöhe ca. 249 m [2]
Höhenunterschied ca. 274 m
Sohlgefälle ca. 18 ‰
Länge ca. 15 km[3]

Der Arrêt ist ein kleiner Fluss im Südwesten von Frankreich, der im Département Hautes-Pyrénées der Region Okzitanien südöstlich der Stadt Tarbes verläuft.

Geographie

Verlauf

Der Arrêt entspringt im Gemeindegebiet von Mérilheu, verläuft generell Richtung Ostnordost im westlichen Teil des Plateau von Lannemezan und mündet nach insgesamt rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Tournay als linker Nebenfluss in den Arros. Im Unterlauf quert der Arrêt die Autobahn A64 und die Bahnstrecke Toulouse–Bayonne.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Arrêt bei SANDRE (französisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arrêt&oldid=235425522"