Luangahu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2020 um 22:51 Uhr durch MacCambridge (Diskussion | Beiträge) (Luangahu.gif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Oktober 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Luangahu
Lage Luangahus im Haʻapai-Archipel
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Tongatapu, Haʻapai
Geographische Lage 19° 52′ S, 174° 29′ W -19.871388888889-174.47638888889Koordinaten: 19° 52′ S, 174° 29′ W
Lage von Luangahu

Luangahu (auch: Longahoo, Luagahu) ist eine Insel im Zentrum von Haʻapai im Pazifik. Sie gehört politisch zum Königreich Tonga.

Geografie

Das Motu liegt an einer Stelle, an der das Riff, in dem auch ʻUiha im Osten liegt, sich nach Westen zieht. Der Kanal Ava Auhangamea bildet eine nördliche Begrenzung und der Kanal Avavahaafonua eine westliche. In der Umgebung liegen nach Westen zu die Riffe (Felsen) Bowers Rock und Thorn Rock. Auf der gegenüberliegenden Seite des Kanals Avavahaafonua ist Hakauʻata die nächste Insel.[1]

Klima

Das Klima ist tropisch heiß, wird jedoch von ständig wehenden Winden gemäßigt. Ebenso wie die anderen Inseln der Haʻapai-Gruppe wird Luangahu gelegentlich von Zyklonen heimgesucht.

Einzelnachweise

  1. Luangahu bei GeoNames geonames.org, 2020年06月26日.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luangahu&oldid=204890169"